VeEX FX150+ OTDR

Das VeEx FX150 mini OTDR ist für die Installation, Wartung und Fehlersuche von FTTx, MobileFrontHaul / BackHaul und Metro Fiber Netzwerken konzipiert.

Beschreibung

Mini OTDR für FTTx und MetroFiber Networks

Das VeEx FX150+ mini OTDR ist für die Installation, Wartung und Fehlersuche von FTTx, MobileFrontHaul / BackHaul und Metro Fiber Netzwerken konzipiert. Die kompakte, leichte Plattform beinhaltet Powermeter, Lichtquelle, OTDR und VFL-Testoptionen.

Plattform Highlights

  • Robustes Handheld-Design für anspruchsvolle Feldversuche
  • Hochauflösender, 5 „TFT-Farb-Touchscreen geeignet für den Innen- und Außenbereich
  • Schnelles Booten und Messen für die Fehlerbehebung und Wiederherstellung der Faser
  • Intuitive Display, einfache Funktionstasten und Touchscreen für schnelle Navigation und einfache Bedienung
  • Interne Datenspeicherung mit erweiterbarer SD-Karte
  • Micro-USB OTG-Schnittstelle für Flash-Laufwerke, Faserprüfsondenanschluss und Testdatenübertragung
  • Wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie mit Kapazitätsanzeige, Niederspannungsalarm und Auto-Off-Funktion
  • Ununterbrochener Betrieb von> 9 Stunden ohne Batterien aufzuladen
  • Eingebaute WiFi-Option zur Durchführung von Software-Upgrades und zum Hochladen von Testdaten über eine drahtlose Internetverbindung
  • Eingebaute Bluetooth-Option zum Pairing von Anwendungen mit Mobile Smartphones und Tablet-PCs

Key Features

  • Unterstützt bis zu 4 Wellenlängen inklusive Quad MM/SM
    MM: 850, 1300 mm
    SM: 1310, 1490, 1550, 1625 und 1650 mm
  • FTTx optimierte Parameter für beste Totzonen
  • Ereignis-Totzone <1m, Dämpfungs-Totzone <4m für DR < 40 dB, 5m für DR > 40 dB
  • Dynamikbereich bis 43 dB
  • Gefilterter 1625 oder 1650 nm OTDR-Port für In-Service-Messungen
  • Live-Faser-Erkennung mit eingebautem Leistungsmesser
  • Telcordia SR-4731.sor Dateiformate
  • Erzeugen und Speichern von Traces im sor-, png- oder pdf-Format
  • Auto-Modus mit automatischer Trace-Diagnose, vereinfachte Setup- und Ereigniserkennung
  • Optionaler V-Scout-Modus – Intelligentes Link Mapping mit intuitiven Icons aus mehreren Test-Akquisitionen abgeleitet
  • Marker für Distanz-, Dämpfungs-, Reflektions- und Spleißverlustmessungen
  • Optionale Universalschnittstelle mit austauschbaren optischen Adaptern (SC, ST, FC, LC) für OTDR-Port
  • Leistungsmesser, Lichtquelle, Faserprüfsonde und VFL Optionen
  • Fernmessung über USB oder WiFi Verbindung mit Fiberizer Desktop Software

V-Scout Link Mapping

Multi- Wavelenght, Multi Pulsbreiten Erfassung mit fortschrittlichen Algorithmen gekoppelt, schnell und intelligent wird die Faser während des Tests bewertet und Ereignisse und Anomalien mit intuitiven Icons dargestellt. Dies beseitigt die Trace Interpretation und bietet dem Benutzer ein größeres Analyse Vertrauen.

Das FX150+ kann zusammen mit einem USB LWL Mikroskop die Faser bzw. Stecker betrachten und bewerten.

Hier wird eine Pass / Fail Analyse nach IEC 61300-3-35 gemacht.

Wie alle OTDR´s von VeEx kann man auch mit dem FX150+ die Messergebnisse über die Fiberizer Software archivieren und Berichte erstellen. Über die Cloud Funktion kann man alle Messergebnis sofort online dem Büro oder dem Kunden zur Verfügung stellen.

Technische Daten

Datenblatt

FX150plus_OTDR_D05-00-167P_B00(1)

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEx RXT

Modulares OTDR, DWDM, CWDM und OSA ...

Der neue und komplett neu gestaltete RXT-1200 ™ befasst sich mit den Herausforderungen der Kommunikationsdienstleister, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
CellAdvisor 5G

VIAVI CellAdvisor 5G: Top Feld-Testlösung für 5G-Basisstationen

  • Zuverlässiges Validieren und Bereitstellen aller physischen Schnittstellen (Glasfaser, Koaxialkabel, und HF)
  • Installation, Inbetriebnahme und Wartung von 5G-Basisstationen
  • Echtzeit-Spektrum- und Interferenzanalyse mit dauerhafter Anzeige für 5G FR1 (unterhalb des 6-GHz-Bandes) und FR2 (mmWave)
VeEx FX180

Mikrooptischer Spektrumanalysator für CWDM- oder DWDM-Glasfasernetzwerktests

Der FX180 ist in zwei Testkonfigurationen erhältlich, CWDM oder DWDM C-Band. Er misst wichtige Parameter wie Wellenlänge, Kanalleistung, Drift und OSNR. Dieser kompakte, robuste und leichte Tester bietet verschiedene Testmodi wie Spektralanalyse, Driftanalyse, In-Band-OSNR und Channel Checker für Kanal EIN / AUS sowie ein optionales Glasfaserfernrohr zur Überprüfung von Steckverbindern.
VIAVI OneAdvisor 800: Innovative Testplattform für Funkzugangsnetze

All-in-One-Tester zur Installation und Wartung von HF-, Glasfaser- und Transportnetzen

  • Mühelose PIM-Erkennung
  • OTA-Zeitsynchronisation
  • Blind Scanner
  • Glasfaser-Test
  • X-Haul
OneAdvisor 1000: Die umfassende Lösung für kapazitätsintensive Netzwerktests

Mobile 400G-Testplattform für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke Bietet sämtliche notwendigen Testfunktionen für Techniker, um kapazitätsstarke Netzwerke zu implementieren und instandzuhalten.

  • Der OneAdvisor 1000 stellt alle notwendigen Testfunktionen bereit, um kapazitätsintensive Netzwerke effizient zu installieren und zu warten.
  • Unterstützung von traditionellen und modernen Technologien, ideal für Tests in Metro- und Kernnetzen, DCI-Verbindungen und Geschäftsdienstleistungen.
  • Ausgerüstet für 400G-Dienste, ermöglicht er Tests bei höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt alle erforderlichen Protokolle für Aktivierung, Diagnose und Wartung.
  • Ermöglicht anspruchsvolle Messungen wie Optik-Selbsttests für QSFPx- und SFPx-Module, Hochgeschwindigkeits-Kabeltests, Tests gemäß RFC 2544/Y.1564 und OTN-Checks.
  • Skalierbares und modulares Design mit Kompatibilität zu Glasfaser-Testmodulen wie OTDR und WDM-Channel Checker, sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnelle Problembehebung.