WLAN – Design & Planen

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12

Beschreibung

WLAN – Design & Planen

Seminarbeschreibung

In diesem Workshop lernen Administratoren, worauf es bei einem guten WLAN-Design ankommt und warum dieses nicht kostenlos sein kann.

Noch immer gibt es Kunden, die erwarten, dass der Dienstleister ein WLAN-Design kostenlos anbietet. Glücklicherweise ist es so, dass ein gutes Design Zeit kostet, Training benötigt und dem Kunden Geld spart.

Wir erklären Ihnen, was ein gutes WLAN-Design ausmacht, wie es umgesetzt wird und wie Sie dieses kontrollieren können.

Vieles fängt mit einer einfachen Frage nach dem LCC, least capable client. Für welches Endgerät wird das WLAN eigentlich geplant? Welche Anforderungen muss ich für die unterschiedlichen Clients erfüllen?

Wie schon in den Grundlagen des WLAN – Zero to Hero Trainings erklärt, weniger ist mehr. Aber zu wenig ist weiterhin zu wenig. Die perfekte Anzahl und Konfiguration der Access Points ist ausschlaggebend für ein stabiles WLAN das den Anforderungen entspricht.

Wir empfehlen die vorherige Teilnahme an unserem WLAN – Zero to Hero Training, um die vermeintlich einfachen Grundlagen des WLAN zu lernen. Dieses Wissen ist die Basis, auf der dieser Workshop aufbaut.

Zielgruppe

Die Teilnehmer sollten ein Interesse an dem Thema WLAN haben und Grundlagen der Netzwerk- und WLAN-Technik verstehen. Ob ein WLAN intern betreut wird, WLANs für Kunden geplant oder eine Investition für ein neues WLAN geplant ist, wir erklären wie ein Design durchgeführt und überprüft werden kann.

Die vorherige Teilnahme an dem WLAN – Zero to Hero Training wird empfohlen, um die wirklichen Grundlagen des WLAN zu verstehen.

Durchgeführt von

WLAN.Training ist ein Anbieter, der sich auf das Segment WLAN Fokussiert und durch zwei WLAN-Veteran vertreten wird.

Timo Sass – Technical Director and Owner der WLAN Manufaktur

Mit über 15 Jahren Erfahrung im WLAN installierte er erste WLAN-Netzwerke für DOS basierte Barcode Scanner. Seitdem hat er für Dienstleister und Hersteller gearbeitet und Installationen von einzelnen Access Points bis mehreren Tausend Access Points geplant und umgesetzt. 2019 erreichte er den Status des CWNE #346 und ist damit einer von nur 93 Hersteller neutralen WLAN-Experten in EMEA.

Zeitrahmen:

Zeitrahmen: 1-tägiges Seminar, von 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

EUR 590,- zzgl. ges. MwSt. pro Teilnehmer

Unsere Garantie:

Wir führen das Training durch, auch bei nur einem Teilnehmer
Bei Buchung mehrere Trainings, -10% auf jedes weitere.

Agenda

WLAN Design & Planung

  • WLAN-Design
    • Predictive (Planung)
    • APoS (AP on a Stick Vermessung)
    • Hybrid
  • Design Tools
  • WLAN-Anforderungen
  • Simulation
  • Vermessung
  • Kapazität Planung

Termine

Termine auf Anfrage.

Anmeldung

Ähnliche Produkte

ECSE - Ekahau Certified Survey Engineer

Lernen Sie in unserem 4-tägigen Seminar wie WLAN Netzwerke geplant, implementiert und überwacht werden. Desweiteren zeigen wir Ihnen, wie Sie Fehler im Netzwerk erkennen und diese mit Hilfe der Ekahau WLAN Produkte beheben können.
Ekahau ECSE Troubleshooting

Ekahau ECSE Troubleshooting: 4-Tages Training vermittelt Theorie und Praxis der Fehlersuche im Wlan.

Dieses 4-Tages Training vermittelt Theorie und Praxis der Fehlersuche im WLAN. Es wurde von anerkannten WLAN Experten erarbeitet, anschaulich und praxisorientiert präsentiert.
AirCheck G3 Pro – Der leistungsstarke Wi-Fi 6 Netzwerk-Analyzer

Präzise Netzwerkperformance garantiert!

  • Unterstützung für Wi-Fi 6/6E: Analysiert Netzwerke in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für maximale Leistung und Stabilität.
  • AutoTest-Funktion: Führt standardisierte Tests durch, um Netzwerkkonfigurationen schnell zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • AirMapper™ Site Survey: Erstellt visuelle Heatmaps für eine präzise Standortanalyse und effektive Netzwerkplanung.
  • Spektrumanalyse: Erkennt RF-Störungen und Interferenzen mithilfe des optionalen NXT-1000-Spektrumanalysators.
  • Nahtlose Integration mit Link-Live™: Automatische Erstellung von Netzwerktopologiekarten und Remote-Zugriff für effektive Fehlerbehebung.
ECSE – Advanced

Weiterführendes Seminar zur Planung, Vermessung und Dokumentation von WLAN-Netzwerken zur Sprach-, Video-, Datenübertragung.
Qualität im All-IP-Umfeld sichern - praxis seminar all-ip migration

Leistungen
  • qualifizierte, zertifizierte Trainer
  • Seminarunterlage als PDF (per Mail)
  • 30-Tage-Teststellung für All-IP-Messtechnik Software (kostenfrei)
  • Zertifikat + MultipleChoice Test
  • Online Webinar (2 Std. als Refresher)
  • Verpflegung am Schulungstag (Kaffeepausen mit Snacks und Kuchen, Mittagsimbiss / Buffet)