Workshop VoIP verstehen und messen

Die Firmen Messkom Vertriebs GmbH und LK-IT-Services in Kooperation mit Nextragen Solutions GmbH bieten Ihnen in einer 1-Tages-Schulung einen exklusiven Einstieg in das Thema Voice-over-IP und die möglichen Probleme damit.

Beschreibung

VoIP verstehen und messen können

Was ist bei VoIP wichtig und wie kann ich VoIP Probleme vermeiden bzw. beheben.

Die Firmen Messkom Vertriebs GmbH und LK-IT-Services in Kooperation mit Nextragen Solutions GmbH bieten Ihnen in einer 1-Tages-Schulung einen exklusiven Einstieg in das Thema Voice-over-IP und die möglichen Probleme damit.
Schwerpunkt ist die Problematik der nunmehr unvermeidlichen Umstellung von der ISDN-Festnetztelefonie zur Ethernet- / IP-basierten VoIP-Kommunikation. Sowohl die Seite der Anschlüsse zum Netzbetreiber als auch die Problematik der Netzinfrastruktur des Anwenders werden beleuchtet.
Lernen Sie wo es in VoIP Netzen zu Problemen kommen kann und warum es wichtig ist zu messen.
Vermeiden Sie in Zukunft das Fingerpointing sondern schaffen Sie Fakten mit Messungen.
Auf was kommt es an und wie geht man vor, wenn es Probleme gibt.

Agenda

  • Vom Festnetz zu Ethernet-IP Telefonie
  • VoIP Grundlagen
  • Netzwerkanforderungen
  • Fehlerquellen: Einfluss von Hard- und Software
  • Quality of Service
  • SIP Trunk richtig messen
  • VoIP Monitoring
  • VoIP Ready

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Techniker und Firmen aus folgenden Bereiche:

  • Telekommunikation, Netzwerk, IT-Administration
  • Systemhäuser und IT-Firmen
  • Installations- und Wartungsfirmen im TK- und IT-Bereich
  • Von der ISDN-VoIP-Umstellung betroffene Firmen
  • Firmen mit IT- und TK-Netzen in Eigenwartung

Ähnliche Produkte

WLAN - Design & Planen

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12
AirCheck G3 Pro – Der leistungsstarke Wi-Fi 6 Netzwerk-Analyzer

Präzise Netzwerkperformance garantiert!

  • Unterstützung für Wi-Fi 6/6E: Analysiert Netzwerke in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für maximale Leistung und Stabilität.
  • AutoTest-Funktion: Führt standardisierte Tests durch, um Netzwerkkonfigurationen schnell zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • AirMapper™ Site Survey: Erstellt visuelle Heatmaps für eine präzise Standortanalyse und effektive Netzwerkplanung.
  • Spektrumanalyse: Erkennt RF-Störungen und Interferenzen mithilfe des optionalen NXT-1000-Spektrumanalysators.
  • Nahtlose Integration mit Link-Live™: Automatische Erstellung von Netzwerktopologiekarten und Remote-Zugriff für effektive Fehlerbehebung.
NXMon On Premise VoIP-Monitoring-Tool

Proaktive VoIP-Überwachung, Qualität sichern, Probleme erkennen, bevor sie entstehen.

  • Dauerhafte Ende-zu-Ende-Überwachung für höchste VoIP-Sprachqualität und SLA-Sicherheit
  • Proaktive Alarmierung bei Qualitätsmängeln mit zentralem Web-Dashboard für schnelle Übersicht
  • Netzwerksegment-Fehlersuche zur präzisen Lokalisierung von Fehlern ohne Technikereinsatz vor Ort
  • Datenschutzkonforme Analyse durch Auswertung von reinen Qualitätsdaten
  • Umfassende Berichte und Trendanalysen zur nachhaltigen Optimierung Ihres VoIP-Netzwerks
Notebook-Träger

Praktischer Notebook-Träger

Unser ergonomischer Laptop-Träger bzw. WLAN Messhelfer hilft Ihnen, dass Sie bei einer WLAN Vermessung bequem und ausgeruht arbeiten können. Sie haben beide Hände frei und können ohne Ermüdungserscheinungen und Rückenschmerzen arbeiten.
WLAN - Analyse, finde den Fehler

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12