Niederfrequenz-Rohrsendersonde PL18-05M12F (18 mm, 512 Hz)

  • Präzise Ortung: Arbeitet mit 512 Hz Niederfrequenz zur genauen Verfolgung von Rohrleitungen.
  • Kompakte Bauweise: Mit 18,2 mm Durchmesser ideal für enge Rohrsysteme.
  • Robust und langlebig: Konstruktion mit Schutzklasse IP68 für anspruchsvolle Umgebungen.
  • Einfache Handhabung: Aktivierung durch Drehen, LED zeigt Betriebsstatus und Batteriezustand an.
  • Vielfältige Anwendungen: Geeignet für Gusseisen- und Edelstahlrohre sowie Blockadenprüfung.

Beschreibung

Die PL18-05 Niederfrequenzsonde ist ein spezialisiertes Ortungsgerät, das mit einer Frequenz von 512 Hz arbeitet. Sie ermöglicht die präzise Verfolgung und Überprüfung von unterirdischen Gusseisen- und Edelstahlrohren sowie die genaue Lokalisierung von Blockaden in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Hauptmerkmale der PL18-05 Niederfrequenzsonde

  • Kompakte Bauweise: Mit einem Durchmesser von 18,2 mm und einer Länge von 110 mm ist die Sonde ideal für den Einsatz in engen Rohrsystemen geeignet.
  • Einfache Aktivierung: Die Sonde wird aktiviert, indem das Batteriefach auf den Senderteil gedreht wird. Eine rote LED an der Spitze zeigt den Betriebsstatus an und informiert über den Batteriezustand.
  • Vielseitige Befestigung: Dank der M12-Gewindehülse kann die PL18-05 sicher an Schubstangen oder Schlangen befestigt und in das Zielrohr eingeführt werden.
  • Robuste Konstruktion: Die Sonde ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine hohe Zuverlässigkeit bei der Ortung von Rohrleitungen und Blockaden.

Anwendungsbereiche der PL18-05 Ortungssonde

Die PL18-05 Niederfrequenzsonde eignet sich besonders für:

  • Ortung von Gusseisenrohren: Die Niederfrequenz von 512 Hz ermöglicht die effektive Verfolgung und Überprüfung von unterirdischen Gusseisenkanälen.
  • Überprüfung von Edelstahlrohren: Auch in der Industrie übliche Edelstahlkanäle können mit der PL18-05 verfolgt und auf Blockaden untersucht werden.
  • Identifizierung von Blockaden: Die Sonde hilft dabei, Verstopfungen in Rohrsystemen präzise zu lokalisieren, wodurch unnötige Grabungen reduziert werden können.

Technische Spezifikationen der PL18-05 Niederfrequenzsonde

  • Frequenz: 512 Hz kontinuierliches Signal
  • Abmessungen: Durchmesser 18,2 mm, Länge 110 mm
  • Batterie: 1x 3,6V Lithium-Batterie (Typ LS14250) mit einer Betriebsdauer von ca. 20 Stunden
  • Schutzklasse: IP68, geeignet für den Einsatz in feuchten Umgebungen

Vorteile der PL18-05 Ortungssonde

  • Präzise Ortung: Die Niederfrequenz ermöglicht eine genaue Verfolgung von Rohrleitungen, selbst in metallischen Umgebungen.
  • Einfache Handhabung: Die intuitive Aktivierung und Befestigung erleichtern den Einsatz der Sonde in verschiedenen Anwendungen.
  • Langlebigkeit: Robuste Materialien und eine durchdachte Konstruktion gewährleisten eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Fazit

Die PL18-05 Niederfrequenzsonde mit 512 Hz ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute, die unterirdische Rohrleitungen präzise orten und Blockaden identifizieren möchten. Ihre kompakte Bauweise, einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für vielfältige industrielle Anwendungen.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Inhalt

  • PL18-05 Sendersonde
  • Batteriefach mit M12-Innengewinde
  • 3,6 V Lithiumbatterie LS14250
  • Aufbewahrungsbox aus Kunststoff
  • Benutzerhandbuch

Datenblatter

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

NanoSonde MPL4-33 (4.6 mm, 33 kHz)

Die NanoSonde MPL4-33 ist Vesalas neue, weltweit kleinste aktive Sonde für kleine unterirdische Kanäle.

MPL4-33 ist für die Verwendung mit dem Vesala CL43 Compact Locator und anderen Kabel-Tracern und Pipe-Locatoren vorgesehen, die mit einer Verfolgungsfrequenz von 33 kHz arbeiten.
Sonde PL18-33M12F (18 mm, 33 kHz)

Die PL18-33 ist ein effizientes Zubehör für den Vesala CL43

Die PL18-33 ist eine kleine Rohrsendersonde, die ein effizientes Zubehör für den Vesala CL43 Compact Locator und andere Kabel-Tracer und Pipe Locators mit einer Verfolgungsfrequenz von 33 kHz darstellt.
WLAN Stativ

Bringen Sie jeden Access Point in Position mit unseren WLAN Stativen

Mit unserem WLAN Stativ Standard, Medium oder Large inkl. Access Point Grundplatte können Sie jeden Access Point auf die Höhe und Position bringen, an der er auch später montiert ist.
Ekahau Sidekick 1 !!! Abgekündigt!!!

Das erste All-in-One WLAN-Mess- und Diagnosegerät

Ekahau hat mit dem Ekahau Sidekick eine eigene WLAN Messhardware entwickelt, die die bisherigen WLAN Vermessungskarten ersetzt. Die USB Vermessungskarten werden standardmäßig für die Ekahau Site Survey Software ausgeliefert und ersetzt nach dem Kauf die USB Vermessungskarten.
Batteriefach MPL9-M6 mit M6-Befestigungsgewinde für MPL9-Kanalsonden

Zubehör für MPL9-M6