ProfiTAP ProfiShark 1G+

  •  USB 3.0 Gigabit TAP: Capture bis 1 Gbit/s, 5 Gbit/s USB-Durchsatz

  •  Hardware-Aggregation & Inline/SPAN-Modus: Vereint TX/RX im Monitoring

  •  GPS-Nanosekunden-Zeitstempel + PPS/SNTP-Unterstützung

  •  Fail-safe PoE-Passthrough ohne Netzunterbrechung

  • Direct-to-Disk-Funktion & Echtzeit-Auswertung via ProfiShark Manager

Beschreibung

ProfiShark 1G+ – USB 3.0 Gigabit TAP mit GPS Nanosekunden‑Timestamp

Der ProfiShark 1G+ (C1AP-1G2) ist ein USB 3.0 Gigabit TAP, das vollständiges 1 Gbps Traffic Capture, GPS/GLONASS-Zeitstempelung und PoE‑Bypass in kompakter Bauweise vereint – ideal für Techniker im Außendienst und Netzwerkforensiker.

Hardware Aggregation TAP & Direct-to-Disk Capture

Der ProfiShark 1G+ fungiert als Hardware Aggregation TAP, aggregiert TX‑ und RX‑Ströme und ermöglicht die Direct-to-Disk Aufzeichnung auf USB oder NAS im Ring‑ oder Splitmodus  . Netzwerkunterbrechungen sind dank fail-safe PoE-Passthrough im Inline-Modus minimal kurzell oder unauffällig – Strom- und USB-Ausfälle überbrückt er automatisch  .

GPS-gestütztes Nanosekunden-Timestamping

Gegenüber dem ProfiShark 1G, der bereits über 8 ns Hardware-Timestamping verfügt, bietet der 1G+ zusätzlich GPS/GLONASS-Synchronisation sowie PPS‑Ein-/Ausgang für hochpräzise UTC-Timestamps mit einer Genauigkeit von ±32 ns  . Damit eignet er sich besonders für Analyse von Jitter, Latenz oder TSN-Netzwerken.

Systemkompatibilität & Mobilität

Das Gerät wird per USB 3.0 an Windows, macOS oder Linux angeschlossen, erkennt sich als Ethernet-Schnittstelle und arbeitet mit allen gängigen Tools wie Wireshark  . Mit ca. 280 g Gewicht und 105×124×26 mm Abmessungen ist es flexibel einsetzbar – genau wie der ProfiShark 1G.


Vor- und Nachteile im Vergleich zum ProfiShark 1G

Vorteile des 1G+ gegenüber dem 1G:

  • GPS/GLONASS-Zeitstempelung und PPS-Synchronisation für höchste Genauigkeit 

  • Exakte UTC-Zeitsynchronisation für mehrere Geräte im Feld – entscheidend bei vergleichenden Messungen

  • Geeignet für den Einsatz in zeitkritischen Netzwerken (z. B. TSN, Industrie 4.0)

Gemeinsamkeiten mit dem ProfiShark  1G:

  • 8 ns-Hardware-Timestamping

  • Fail-safe PoE-Passthrough im Inline-Modus

  • Hardware Aggregation und SPAN‑Konfiguration

  • Direct Capture auf USB/NAS in Echtzeit 

Nachteile im Vergleich zum 1G:

  • Höherer Preis durch GPS-Module

  • GPS-Antennen nötig für volle Funktionalität

  • Geringfügig größer/komplizierter in der Konfiguration (Timing-Tab, PPS-Setup)

 

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Vorteile

Der ProfiShark 1G+ aggregiert 100 % der Pakete ohne Verluste von einem 1000 Mbit/s Full‑Duplex‑Link direkt auf den USB 3.0-Port. Dank der USB 3.0‑Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5 Gbit/s sind die 2 Gbit/s (1 Gbit/s Sende- und 1 Gbit/s Empfangsrichtung) problemlos möglich  . Im Unterschied zu Netzwerkkarten verwirft der USB-Port keine fehlerhaften Pakete – auch beschädigte Frames werden vollständig aufgezeichnet (CRC‑Error Capture), was für forensische Analysen besonders wichtig ist  .

Nanosekunden-Zeittakte & GPS/PPS-Synchronisation

Der TAP vergibt Nanosekunden-Zeitstempel (8 ns Hardware-Timestamping). Für maximale Präzision können Sie GPS/GLONASS und PPS-Anschlüsse nutzen – damit erhalten Sie UTC-zeitlich synchronisierte Aufzeichnungen mit bis zu ±16 ns Genauigkeit  .

Statistische Auswertung & Software

Mit der mitgelieferten ProfiShark Manager Software erstellen Sie umfassende Statistiken zu Traffic, Bandbreite, Paketfehlern, CRC-Versagen und mehr in Echtzeit  . Die Software bietet zudem Konfigurationsmöglichkeiten für Paket-Slicing und Live-Capture-Modi zur gezielten Analyse.

PoE-Passthrough & Mobilität

Der ProfiShark 1G+ leitet PoE weiter, was bedeutet, dass angeschlossene Power-over-Ethernet-Endgeräte (z. B. IP-Kameras) ohne Unterbrechung mit Strom versorgt bleiben. Seine kompakte und leichte Bauweise (280 g, 105 × 124 × 26 mm) macht ihn ideal für mobile Einsätze.

Uneingeschränkte Transparenz & Geschwindigkeit

Der TAP ist 100 % transparent und nicht erkennbar im Netzwerk. Er unterstützt unterschiedliche Geschwindigkeiten an den beiden Ethernet-Ports – beispielsweise 100 Mbit auf Port A und 1 Gbit auf Port B, und passt sich dynamisch an  .


Produktempfehlung:

Wenn du viel unterwegs bist und exakte, verlustlose Netzwerkanalyse betreibst, bietet dir der ProfiShark 1G+ Top-Funktionen wie GPS-Timestamping, PoE-Passthrough, umfassende Statistik-Funktionen – alles in einem portablen Gerät.

Technische Daten

  • 10/100/1G Monitoring via USB 3.0
  • 10/100/1G Hardware Aggregation
  • Captures any packet with any Analyzer, regardless of packetsize
  • CRC Error Capture
  • Direct Capture To Disk Function
  • 8 ns Hardware Timestamp
  • Real Time Statistics
  • Low Level Error Monitoring
  • Graphical Bandwidth Monitoring

ProfiShark-1G-Tech-Data

Datenblätter

ProfiShark-1G-Plus-Datasheet-Messkom.pdf

World-best-portable-network-TAP-ProfiShark-1G.pdf

ProfiShark Manager, Treiber und Firmware

PROFISHARK_USBKEY_43.zip

Angebot, Anfrage / Teststellung

Das könnte dir auch gefallen …

Ähnliche Produkte

VIAVI Glasfaser High-Density nTAP

Optischer 19” 1U mudularer TAP mit 24 einzel TAP Modulen für 1/10/40 und 100 Gb

Der 1U High-Density nTAP ist ein modulares System in dem Sie 24x TAP Module für 1Gb, 10Gb 40Gb oder 100Gb unterbringen.
Netally Onetouch AT

Der praktische Netzwerkassistent

Der Netally OneTouch AT Network Assistant ist ein automatisiertes Netzwerk-Messgerät zur Fehlerbehebung, mit dem IT-Expertenteams Ethernet- und Wi-Fi-Netzwerke effektiv validieren und Fehler beheben können.
DATACOM SINGLEstream TAP SS Serie

- Kompakte Lösung zum Abgreifen und Verteilen von Daten auf Kupfer- und Glasfaser-Links. - Aggregations- und Replikationsfunktionen, Stromausfalltoleranz mit passiven Splittern für Glasfaser. - LINKprotect™ für sofortige Reaktion bei Link-Ausfällen. - Unterstützt diverse Medientypen und Ports, inklusive 10/100/1000 Kupfer und Glasfaser. - Reduziert Managementkosten durch Konsolidierung von Überwachungswerkzeugen. - Passive Bypass-Funktion für Kupfer, Eliminierung von SPAN-Port-Abhängigkeit. - SNMP-Unterstützung, redundante Netzteile.
ProfiTap C1P-1G für 10/100/1000 Mbit für VoIP / PoE

inkl. redundanter Stromversorgung und Power Fail Save Funktion

Der ProfiTAP C1R-1G TAP ist für den Einbau in ein Rack gedacht. Es ist ein einfacher und günstiger 10/100/1000Mbit Kupfer TAP, der die Daten von einem Link transparent auf 2 RJ45 Ports ausgibt.
Albedo Net.Shark

Handheld Aggregation TAP mit Filterfunktionen

Der Net.Shark ist ein FPGA basierter, batteriebetriebener Netzwerk TAP und unterstützt 10/100/1000 Mbit (Kupfer) und 100Base-fx sowie 1000Base-LX/SX...(optisch) Schnittstellen, die man auch im Mix Betrieb verwenden kann.