Messkom WLAN Mess-Access Point

  • 50% Zeitersparnis – Komplette Etage in 15-20 Minuten statt 40-60 Minuten vermessen
  • 90% weniger Equipment – Nur 433g leicht, 4-6 Mess-APs passen in einen Rucksack
  • 16 Stunden Akkulaufzeit – Ganztägige Messungen ohne Nachladen mit integrierter 7.500 mAh Powerbank
  • Flexibles 3-in-1 Befestigungssystem – Magnet für Metallkonstruktionen, Haken für Rohre, Stativgewinde für klassische Montage
  • Dämpfungsmessung statt AP-Simulation – Messwerte bleiben gültig, egal welche Access Points später installiert werden

Beschreibung

WLAN Messgerät mobil: Messkom Mess-Access Point WLAN Vorort-Planung 2.0 Effizienz neu definiert:

Während klassische „Access Point on a Stick“-Messungen durch ständiges Umbauen und Versetzen der Stative zeitintensiv sind, revolutioniert der Messkom WLAN Mess-Access Point die Site Survey-Methodik. Mit nur 433g Gewicht, bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit und flexibler Befestigung (Magnet, Haken, Stativ) erledigen Sie Ihre Arbeit in der Hälfte der Zeit und transportieren 90% weniger Equipment. Die Integration mit professioneller Planungssoftware wie Ekahau ermöglicht präzise Dämpfungsmessungen für realistische WLAN-Simulationen – unabhängig vom späteren AP-Modell.

Technische Details

Der effiziente Messkom WLAN Mess-Access Point

Mit einem Gewicht von nur 433 Gramm und kompakten Abmessungen von 17,4 × 9 × 3,5 cm macht der Messkom Mess-Access Point Site Surveys deutlich effizienter. Die integrierte Powerbank mit 7.500 mAh ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu 16 Stunden – ausreichend für einen kompletten Arbeitstag ohne Nachladen. Die hocheffiziente Eigenentwicklung der Ladeelektronik erreicht eine Energieausbeute von 92%.

Das Gerät unterstützt Dual-Band-Betrieb auf 2,4 GHz und 5 GHz mit allen gängigen Standards (IEEE802.11b/g/n/ac/a). Die maximale Sendeleistung beträgt 20 dBm (2,4 GHz) bzw. 23 dBm (5 GHz) nach CE-Norm. Die Empfängerempfindlichkeit reicht von -76 dBm (11g 54M) bis -61,5 dBm (11ac VHT80 MCS9), was präzise Messungen auch in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht.

Pragmatisches Befestigungssystem

Das durchdachte Befestigungssystem reduziert den Bedarf an schwerem Zubehör erheblich. Ein starker Magnet haftet sicher an Metallkonstruktionen, der ausklappbare Haken ermöglicht die Montage an Rohrleitungen oder Kabeltrassen. Für traditionelle Aufstellungen ist ein Standard-Stativgewinde integriert. Die Zwei-Tasten-Bedienung ermöglicht sofortigen Einsatz: Eine Taste für die Powerbank, eine für den Access Point – einfach und effektiv.

Die integrierte USB-A-Buchse lädt während der Messung Smartphones oder Tablets für die Mess-Software. Optional kann ein 3G/4G-Modem angeschlossen werden, um einen mobilen Hotspot zu generieren. Der RJ45-Port versorgt Geräte ohne WLAN-Schnittstelle mit Netzwerkzugriff, wenn der Mess-AP im Client-Modus betrieben wird. Das Gerät basiert auf einem bewährten TP-Link Standard-Rundstrahler, der für Zuverlässigkeit und Kompatibilität sorgt.

Die praktischen Nachteile von „Access Point on a Stick“

Die traditionelle Methode hat bekannte Schwächen, die der Messkom Mess-AP gezielt adressiert: Der Access Point kann niemals exakt an der späteren Montageposition platziert werden. Die lagerichtige Montage (horizontal, vertikal, spezielle Winkel) ist mit Stativen nicht realisierbar. Dies führt zu Messabweichungen von mindestens 4-5 dB zwischen Planung und späterem Betrieb. Zusätzlich kommt die technisch bedingte Toleranz der Messtechnik von typischerweise ±3 dB.

Der zeitliche Aufwand durch Rüstzeiten, Umbau und ständiges Versetzen der Stative macht Projekte unwirtschaftlich. Der Transport von schweren Stativen und mobiler PoE/PoE+-Versorgung belastet Techniker und erhöht Projektkosten. Mit dem Messkom Mess-AP werden diese Herausforderungen pragmatisch gelöst – nicht durch technische Revolution, sondern durch clevere Optimierung bewährter Konzepte.

Technische Spezifikationen im Überblick

Eigenschaft Spezifikation
Gewicht 433 g
Abmessungen (L×B×H) 17,4 × 9 × 3,5 cm
Akkulaufzeit bis zu 16 Stunden Dauerbetrieb
Powerbank-Kapazität 7.500 mAh bei 5V
WLAN-Standards 2,4 GHz IEEE802.11b/g/n
WLAN-Standards 5 GHz IEEE802.11ac/n/a
Max. Sendeleistung 20 dBm (2,4 GHz) / 23 dBm (5 GHz)
Empfängerempfindlichkeit -76 dBm bis -61,5 dBm
Befestigung Magnet, Haken, Stativgewinde
Zertifizierung CE, FCC, RoHS

💡 Tipp: In einer kleinen Tasche oder einem Rucksack passen problemlos 4-6 WLAN Mess-APs – genug Equipment für die meisten Site Survey-Projekte. Das optionale Zubehör wie Teleskopstange (bis 3m ausziehbar) und Oktopus-Stativ erweitert die Einsatzmöglichkeiten bei speziellen Anforderungen.

Ähnliche Produkte

Netally Onetouch AT

Der praktische Netzwerkassistent

Der Netally OneTouch AT Network Assistant ist ein automatisiertes Netzwerk-Messgerät zur Fehlerbehebung, mit dem IT-Expertenteams Ethernet- und Wi-Fi-Netzwerke effektiv validieren und Fehler beheben können.
Ekahau Measure

Team-Vermessung leicht gemacht.

  • WLAN Vermessung Lizenz für die Ekahau Survey App (iPad/iPhone)

  • Ideal zur Erweiterung von Messteams bei großen WLAN-Projekten

  • Parallele Ausleuchtung mit mehreren Technikern möglich

  • Voll kompatibel mit Ekahau AI Pro & Sidekick 2

  • Kosteneffiziente Lösung ohne Analyse- oder Planungsfunktion

WLAN Stativ

Bringen Sie jeden Access Point in Position mit unseren WLAN Stativen

Mit unserem WLAN Stativ Standard, Medium oder Large inkl. Access Point Grundplatte können Sie jeden Access Point auf die Höhe und Position bringen, an der er auch später montiert ist.
WLAN Mobile Pack V2

Mobile PoE-Stromversorgung für flexible und zuverlässige WLAN-Referenzmessungen – kompakt und einsatzbereit.

  • Mobile PoE-Stromversorgung: Leistungsstarkes Akkupack mit über 6 Stunden Betriebszeit für Dual-Band Access Points.
  • Höhenverstellbares Stativ: Flexibel einstellbar bis 3,70 m, mit Rollensystem für einfache Positionierung.
  • Universelle AP-Montageplatte: Schnelle und sichere Befestigung handelsüblicher Access Points oder WLAN-Antennen.
  • Zusätzliche Anschlüsse: USB-C/A für Schnellladen und 12V-Ausgang für externe Geräte wie Kameras.
  • Praktischer Transport: Leichter Rucksack mit gepolsterten Fächern für sicheren und einfachen Transport.
Tamosoft TamoGraph® Site Survey PRO

TamoGraph PRO – Ihr Schlüssel zu leistungsstarkem WLAN.

  • Unterstützung für passive, aktive & predictive Surveys (inkl. 6 GHz‑WLAN)

  • Integrierte Spektralanalyse & GPS‑Outdoor‑Mapping

  • Automatische AP‑Erkennung & RF‑Karten‑Modellierung

  • Umfangreiche Reporting‑Formate: PDF, HTML, ODT

  • Plattformübergreifend: Windows & macOS, kompatibel mit führenden USB‑Adaptern