Net.Time φ – IEC 61850 Synchronisationsknoten

Net.Time φ (Phi) ist eine PTP/NTP über PRP-Uhr, die die Integration konventioneller Unterstationen, die auf GPS und IRIG-B basieren, mit den neuen IEC 61850-Standards erleichtert, indem sie alle Arten von Verbindungsmöglichkeiten bietet.

Beschreibung

Net.Time φ: IEC 61850 Synchronisationsknoten für präzise Zeitlösungen in Unterstationen und kritischen Infrastrukturen

Net.Time φ ist ein IEC 61850 Synchronisationsknoten, der PTP, PRP und mehrere Uhrenoptionen wie NTP, SyncE, 1PPS, ToD und IRIG-B unterstützt, um alle Synchronisationsanforderungen von Unterstationen zu erfüllen. Dieser IEC 61850 Synchronisationsknoten enthält das Power PTP-Profil und Rubidium, um die Bereitstellung von Synchronisation zu vereinfachen und die Integration der installierten Ausrüstung für perfekte Steuerung, Schutz und Datenerfassung zu erleichtern.

PTP/NTP über PRP-Synchronisation

Der IEC 61850 Synchronisationsknoten erleichtert durch PRP die stabile Verbindung zu kritischen Infrastrukturen. Die grundlegende Architektur der Stromverteilung hat sich in den ersten 100 Jahren kaum verändert. In den letzten Jahrzehnten jedoch ist das Smart Grid dank des massiven Einsatzes von IKT-Technologien entstanden, um Effizienz, Resilienz und Servicequalität zu verbessern.

Unterstationsautomatisierung

Automatisierung bezieht sich auf die Nutzung von Daten aus intelligenten elektronischen Geräten, um Stabilität zu gewährleisten, Sicherheit zu erhöhen und die Systemintegrität zu erhalten. Der IEC 61850 Synchronisationsknoten erfüllt die Anforderungen an Interoperabilität und ermöglicht die intensive Nutzung digitaler Technologien. Unterstützt wird zudem das PTP Telekom und Power Profile, wodurch beide Uhrentypen synchronisiert werden können – eine übliche Anforderung in Stromnetzen. Als nativer PRP (DAN-P Uhr) ermöglicht der IEC 61850 Synchronisationsknoten eine direkte Verbindung ohne zusätzliche Redundanzbox, was Kosten und Komplexität senkt.

Hauptmerkmale des IEC 61850 Synchronisationsknotens

  • Unterstützt PTP Telekom und Power Profile**, um beide Arten von Uhren zu verbinden, eine übliche Notwendigkeit in Stromnetzen.
  • Es ist ein nativer PRP (DAN-P Uhr) mit doppelter Schnittstelle**, daher benötigt es keine Redundanzbox, was Kosten senkt und die Installation vereinfacht.
  • OCXO/Rubidium sind interne Oszillatoroptionen**, um jede Haltezeit zu erfüllen.
  • Unterstützt 1PPS, MHz, Mb/s, PTP und SNTP**, ermöglicht Funktionen wie NTP-zu-PTP-Übersetzung, um die Koexistenz von Legacy- und neuen Geräten sowie die Migration zu erleichtern.
  • Bietet SNTP, PTP, 1PPS und IRIG-B Signale**, um alle Geräte zu schützen.

Es gibt Teil-Lösungen da draußen, aber keine von ihnen adressiert alle Anforderungen der Energiebranche in der gleichen Weise wie Net.Time φ.

Vorteile der Implementierung des IEC 61850 Synchronisationsknotens

Es besteht kein Zweifel an den Vorteilen des neuen Standards IEC-61850, der die Interoperabilität erleichtert, aber die Einführung wird ein schrittweiser Prozess sein. Net.Time erleichtert eine reibungslose Migration zu den neuen und bestehenden Protokollen und verbessert so die Fähigkeit, jedes Gerät der Unterstation zu integrieren. Alle Technologien werden noch lange koexistieren, daher ist Vielseitigkeit ein wertvoller Aspekt, den Net.Time φ bietet, der auch interessante Vorteile hat:

  • Verbesserte Verfügbarkeit von NTP/PTP-Synchronisationsdiensten** durch standardisierte Busse.
  • Unterstützt installierte Basis unter Verwendung von IRIG-B, SNTP und 1PPS.**
  • Bietet zuverlässigere Synchronisation für kritische Infrastrukturen.**

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für PRP, die sorgfältige Überlegung erfordert. Theoretisch könnte jede PTP-Uhr mit einem PRP-geschützten Netzwerk verbunden werden, indem eine RedBox adaptiert wird. Dies ist jedoch keine optimale Lösung, da die Bereitstellung eines neuen Geräts erforderlich ist, was Komplexität und Kosten erhöht. Durch die Implementierung von PRP im Zeitknoten wird das Gerät direkt mit dem Netzwerk verbunden. Der Net.Time-Knoten enthält Multiprotokoll- und redundante Betriebsfunktionen.

Er erleichtert die Migration zu PTP, indem er NTP-Synchronisation zu Legacy-Knoten bereitstellt. NTP- und PTP-Dienste arbeiten parallel, sodass Netzadministratoren nicht entscheiden müssen, welche aktiviert werden sollen, und zwei oder mehr Boxen für jedes Protokoll installieren müssen.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

AirCheck G3 Pro – Der leistungsstarke Wi-Fi 6 Netzwerk-Analyzer

Präzise Netzwerkperformance garantiert!

  • Unterstützung für Wi-Fi 6/6E: Analysiert Netzwerke in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für maximale Leistung und Stabilität.
  • AutoTest-Funktion: Führt standardisierte Tests durch, um Netzwerkkonfigurationen schnell zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • AirMapper™ Site Survey: Erstellt visuelle Heatmaps für eine präzise Standortanalyse und effektive Netzwerkplanung.
  • Spektrumanalyse: Erkennt RF-Störungen und Interferenzen mithilfe des optionalen NXT-1000-Spektrumanalysators.
  • Nahtlose Integration mit Link-Live™: Automatische Erstellung von Netzwerktopologiekarten und Remote-Zugriff für effektive Fehlerbehebung.
Ekahau Connect Pack

Das Ekahau Connect Pack besteht aus folgenden Komponeten:
  • Ekahau Pro Version
  • Ekahau Sidekick Mess-Hardware
  • Ekahau Capture (WLAN Paketaufzeichnung mit dem Sidekick)
  • Ekahau Survey for iPad (zusammen mit dem Sidekick)
  • Ekahau Cloud (Teilen der Ekahau Projekte mit den Kollegen)
Mobile WLAN-Spektrumanalyse WiPry 2500x

Oscium WiPry 5x

Verwandle ein Smartphone oder Tablet in einen Dual-Band Spektrumanalyzer (2.4 & 5 GHz). Der WiPry 2500x ist klein und handlich und dadurch die perfekte Lösung für die WLAN Spektrumanalyse.
Tempo GVIS 400-HDP

USB Video-Mikroskop mit optionalem WLAN AccessPoint GPAD 250

Das GVIS400 ist ein neues USB Video-Mikroskop von Tempo, das zusätzlich mit einem mobilen, batteriebetrieben WLAN Access Point ausgerüstet werden kann.
WLAN Mobile Pack V2

Mobile PoE-Stromversorgung für flexible und zuverlässige WLAN-Referenzmessungen – kompakt und einsatzbereit.

  • Mobile PoE-Stromversorgung: Leistungsstarkes Akkupack mit über 6 Stunden Betriebszeit für Dual-Band Access Points.
  • Höhenverstellbares Stativ: Flexibel einstellbar bis 3,70 m, mit Rollensystem für einfache Positionierung.
  • Universelle AP-Montageplatte: Schnelle und sichere Befestigung handelsüblicher Access Points oder WLAN-Antennen.
  • Zusätzliche Anschlüsse: USB-C/A für Schnellladen und 12V-Ausgang für externe Geräte wie Kameras.
  • Praktischer Transport: Leichter Rucksack mit gepolsterten Fächern für sicheren und einfachen Transport.