Net.Time Ω – PTP / NTP Network Clock

Net.Time Ω ist eine Netzwerkuhr, die ideal für Rechenzentren, Verkehrssteuerung, Finanzen und Rundfunk geeignet ist. Sie kann als Master-, Boundary- oder Slave-Uhr konfiguriert werden und unterstützt PTP (Telekom- und Energieprofile), NTP, IRIG-B, SyncE, ToD, PPS, ToD, T1/E1, BITS und PRP.

Beschreibung

Präzise PTP / NTP Network Clock für zuverlässige Synchronisation in mission-kritischen Anwendungen

PTP / NTP Network Clock

Net.Time ist eine Netzwerkuhr, die sich ideal für Rechenzentren, Verkehrssteuerung, Finanzen und Rundfunk eignet. Sie kann als Master-, Boundary- oder Slave-Uhr konfiguriert werden und unterstützt PTP (Telekom- und Energieprofile), NTP, IRIG-B, SyncE, ToD, PPS, ToD, T1/E1, BITS und PRP.

Mission Critical

Finanzinstitute, Fertigungsanlagen, drahtlose Betreiber, Energieversorger, terrestrische und Lufttransporte migrieren alle zum PTP-Protokoll, um die Synchronisationsanforderungen ihrer mission-kritischen Anwendungen zu erfüllen. Zeitverteilung über das bestehende Ethernet/IP-Backhaul ist jetzt eine Ware, um die erforderlichen Genauigkeits- und Redundanzniveaus dieser neuen Szenarien zu erfüllen und Echtzeitereignisse über weite, zellulare und städtische Gebiete zu verwalten.

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen verlassen sich auf eine leistungsstarke Transportschicht, die hohe Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Auf der Zeitseite werden PTP, NTP und GNSS häufig verwendet, um Knoten, Transaktionen zu synchronisieren und zeitgestempelte Ereignisse in einer chronologischen Reihenfolge zu protokollieren.

Luftnavigation

Zeit ist eine Schlüsselressource zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs von Luftnavigationssystemen. Legacy-Signale wie IRIG B, NTP und TDM sind noch in Gebrauch, werden jedoch allmählich durch PTP-Zeitstempel ersetzt, um ein einzigartiges, genaues und kohärentes Synchronisationssignal basierend auf Atomuhren bereitzustellen.

Drahtlose Aktivierung

Für viele Jahre haben TDM-Signale die Frequenzsynchronisationsanforderungen von Mobilfunknetzen erfüllt. Neue Bereitstellungen haben starke Frequenz- und Phasenanforderungen, um die Zellgröße zu reduzieren, verfügbare Frequenzen wiederzuverwenden und Auf-/Abwärtskanäle für drahtlose Terminals zu teilen.

Stromnetz

Stromnetze verwenden Phasoren als Zeitquelle für die Netzüberwachung, während automatische Schutzsysteme ein hohes Maß an Genauigkeit und Redundanz erfordern. PTP-Synchronisationseinheiten werden an entfernten Standorten des Stromnetzes mit internen Zeitreferenzen und GNSS-Empfängern eingesetzt.

 

 

 

 

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

 

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEX V-Probe Responder

Maximale WLAN-Messgenauigkeit, minimaler Aufwand

  • Funktion & Anwendung: TCP/UDP Durchsatztests zur Messung echter WiFi-Performance über Ethernet/WiFi.

  • Technische Merkmale: Kompakte Bauweise, 10/100/1000Base-T, iPerf3-kompatibel, DHCP oder statisch konfigurierbar.

  • Kompatibilität & Schnittstellen: Unterstützt MTTplus-900, WX150, Webbrowser-Steuerung.

  • Einsatzbereiche: WLAN-Installation, SLA-Verifizierung, Netzwerkoptimierung, Troubleshooting.

  • Besonderer Vorteil: Direkter Abgleich von WLAN-Datenraten mit Nutzererfahrung – ideal für realitätsnahe Performance-Tests.

ECSE Design Kurs

WLAN beginnt mit Planung – ECSE Design macht’s professionell.

  • Umfassende Schulung zur WLAN-Planung & -Analyse

  • 4-tägiger Kurs mit Prüfung & Zertifizierung

  • Einsatz modernster Ekahau-Tools für WLAN-Design

  • Ideal für IT-Fachkräfte und Netzwerkplaner

  • Online oder vor Ort verfügbar – inkl. Seminarunterlagen

Ekahau ECSE Advanced

WLAN verstehen, Netzwerke meistern – mit ECSE Advanced.

  • Intensives 4-Tage-Training zur WLAN Site Survey mit Ekahau ECSE Advanced Zertifikat

  • Praktische Anwendung von Sidekick, Cloud, ePerf, PCAP und RSSI-Vergleich

  • Teamwork & Workflow-Schulung z. B. Projektgestaltung, Python(.esx)-Datenanalyse, individuelle Report-Vorlagen

  • 75 % Prüfungsbestand erfolgreich – mit 16 BICSI CECs und ECSE Advanced Zertifikat

  • Ideal für WLAN-Ingenieure, Techniker & Administrierende mit ECSE Design Zertifikat

Ekahau Sidekick 1 !!! Abgekündigt!!!

Das erste All-in-One WLAN-Mess- und Diagnosegerät

Das Produkt ist Abgekündigt. Hier geht es zum

SIDEKICK 2

Softing LinkXpert M3

Das 3-Medien-Multitool zum einfachen Testen von LAN-Netzwerken

  • Umfassende Netzwerkdiagnose für die Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerken über alle 3 Medien (Kupfer, Glasfaser und WLAN) in einem handlichen Gerät
  • Zukunftssichere Leistung mit 10 Gbit/s und PoE++ 90 W
  • Automatisierte PASS/FAILZertifizierung von Glasfasersteckern mit Softing-Fasermikroskop (optionales Zubehör)
  • Prüfung der Glasfaserpolarität mit visueller Fehlersuche
  • Umfassende Dokumentationsmöglichkeiten, interner PDFGenerator und externe Testmanagement-Software