VeEx MTX150

  • Umfassende Multi-Service-Testlösung für Ethernet, OTDR, Glasfaser und Kupfer
  • Intuitive Bedienung über Touchscreen – ideal für Techniker vor Ort
  • Flexible Modulkonfiguration für individuelle Testanforderungen
  • Automatisierte Protokollierung und cloudbasierte Ergebnisverwaltung
  • Skalierbar für Netzaufbau, Serviceaktivierung und Fehlersuche

 

Beschreibung

Veex MTX150: Die umfassende Multi-Service-Testlösung

Einführung in die Veex MTX150

Die Veex MTX150 ist eine moderne, vollständig integrierte Multi-Service-Testlösung für Telekommunikations- und Netzwerkinfrastrukturen. Sie wurde entwickelt, um die steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Vielseitigkeit in der Netzwerkanalyse effizient zu erfüllen. Mit ihrem modularen Aufbau und einer intuitiven Benutzeroberfläche eignet sich die MTX150 ideal für Installateure, Techniker und Netzbetreiber, die eine zuverlässige und leistungsstarke OT-Testplattform benötigen.

Als OT-Testgerät vereint die MTX150 zahlreiche Testmöglichkeiten für verschiedene Schnittstellen und Protokolle in einer kompakten Einheit. Die Unterstützung für Kupfer-, Glasfaser- und Ethernet-Tests macht sie zur idealen Wahl für hybride Netzwerkinfrastrukturen, bei denen verschiedene Übertragungstechnologien gleichzeitig geprüft werden müssen.

Dank integrierter Softwarelösungen, automatischer Dokumentation und cloudbasierter Datenverwaltung spart das Gerät nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Schulungsaufwand erheblich. Die einfache Handhabung erlaubt eine zügige Inbetriebnahme und verkürzt die Fehlerbehebung im Feld deutlich.

Funktionalitäten und Vorteile der MTX150

Vielseitige Testoptionen

Die Veex MTX150 deckt ein breites Spektrum an Tests ab – darunter BERT, RFC2544, Y.1564, OTDR, Ethernet-Loopback und mehr. Sie ermöglicht sowohl Layer-1- als auch Layer-4-Tests und ist damit flexibel in unterschiedlichsten Einsatzszenarien nutzbar. Durch den Einsatz intelligenter Module lässt sich die Plattform an individuelle Anforderungen anpassen und skalieren.

Die Multi-Service-Testlösung ist darüber hinaus mit einem leistungsfähigen Prozessor und großem Speicher ausgestattet. Dadurch werden auch parallele Tests auf mehreren Ports möglich, ohne dass die Performance leidet. Dies erhöht die Effizienz bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Qualitätsstandards.

Einfache Benutzeroberfläche

Ein zentrales Merkmal der MTX150 ist ihre benutzerfreundliche Oberfläche mit Touchscreen-Steuerung. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und reduziert die Komplexität selbst anspruchsvoller Tests. Dank vordefinierter Testabläufe kann das Gerät auch von weniger erfahrenem Personal sicher bedient werden.

Alle Ergebnisse lassen sich automatisch protokollieren und in verschiedenen Formaten exportieren. Dies erleichtert die Nachbearbeitung und unterstützt eine lückenlose Dokumentation gemäß geltender Normen und Vorgaben.

Anwendungen der Veex MTX150

Die MTX150 findet ihren Einsatz in zahlreichen Szenarien – vom Netzaufbau über Serviceaktivierung bis hin zur Wartung und Fehlersuche. Sie ist geeignet für:

  • Telekommunikationsanbieter
  • Unternehmensnetzwerke
  • Rechenzentren
  • Infrastruktur-Dienstleister
  • Öffentliche Einrichtungen

Insbesondere bei der Migration auf hochperformante Netze (z. B. 5G oder SD-WAN) ist die MTX150 ein entscheidendes Werkzeug zur Qualitätssicherung. Durch ihre präzise Analysefunktionen und Unterstützung für neueste Standards wird sie zu einem unverzichtbaren Helfer im OT-Bereich.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Highlights

  • Optimiert für Außendiensttechniker, die Transport-, Carrier-Ethernet-, Metro- und Storage Area- und Legacy-Netzwerke sowie Glasfaser-, Backhaul-, Mikrowellen- und Datenkommunikationsverbindungen installieren, überprüfen, Fehler beheben und warten.
  • Robustes Handheld-Gehäuse mit leistungsstarken und flexiblen Funktionen für anspruchsvolle Umgebungen und Testbedingungen
  • Flexible Hardwarekonfiguration, um die Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen und die Investitionskosten zu reduzieren
  • Lizenzen, die vor Ort aufgerüstet werden können, um OPEX zu optimieren
  • Volle Unterstützung für ältere PDH / DSn-Schnittstellen mit Standardsteckern (keine Adapter erforderlich)
  • Testset-Konnektivität über Micro-B USB und optional integrierte WLAN- und Bluetooth®-Schnittstellen; USB-A-, 10 / 100Base-T- und 3G-Mobilfunkgeräte sind auch über OTG-Kabel verfügbar
  • Fernzugriff und -steuerung über Webbrowser, VNC®-Client und ReVeal PC-Software. Kompatibel mit VeEX EZ Remote-Collaboration-Diensten.
  • Benutzerdefinierte Testprofile und Schwellenwerte ermöglichen eine schnelle, effiziente und konsistente Bereitstellung von Diensten
  • Schnelle und effiziente Übertragung der Testergebnisse auf einen USB-Speicherstick
  • Li-Polymer-Akkupack für erweiterte Autonomie bei Feldtests

Eigenschaften

  • Ethernet, Fibre Channel, OTN, SDH / SONET, PDH / DSn, Datacom und G.703 Testing
  • Optische SFP-Schnittstelle für 100 / 1000Base-X, 4/2 / 1GFC, OTU1, STM16 / 4/1, STS48 / 12/3/1
  • RJ45 für 10/100 / 1000Base-T
  • BNC (75 Ω unsymmetrisch) für E1, E2, E3, E4, DS1, DS3, STM1, STM0, STS1 und STS3
  • RJ48 (120 Ω symmetrisch) für DS1, E1 und G.703 64k Codirectional
  • Datenkommunikationsschnittstelle (DVI) für RS232-Async, RS232 / V.24-Sync, X.21, V.35 und RS449 / V.36 (422/423), mit den Modi DTE, DCE und Monitor

Ethernet

  • Durchsatz, BERT, IPv4 / IPv6, Loopbacks, NetWiz, Ping, Trace-Route, Scan, L2CP-Transparenz, Fehler, Alarme, Ereignisse, Verzögerung, Testprofil Auto Scripting / Sequencer
  • RFC2544 Durchsatz-, Latenz-, Frame-Loss- und Back-to-Back-Tests
  • V-SAM-Testsuite entspricht dem ITU-T Y.1564-Standard
  • Q in Q (VLAN-Stacking), MPLS, MPLS-TP, PBB und PPPoE-Unterstützung
  • 8 Streams, 3 VLAN, 3 MPLS, TCP / UDP
  • Schicht 4+ Testsuite: V-TEST (Geschwindigkeitstest), V-FTP, RFC6349 V-PERF-Upload- und Downloadtests
  • PCAP-Paketerfassung
  • SyncE mit ESMC / SSM und Wander Measurement

Fibre Channel

  • Testen von Storage Area Networks (SAN)
  • Durchsatz, BERT, Loopback, SDT, Fehler, Alarme, Ereignisse, Verzögerung
  • RFC2544: Durchsatz, Latenz, Frame-Verlust, Back-to-Back-Tests

OTN, SDH, SONET, PDH, DSn & Datacom

  • Erweitertes OTN-, SDH / SONET-, PDH / DSn-Test-Payload-Mapping und Multiplexing
  • Autokonfiguration für TDM-Schnittstellentyp, Bitrate, Zeilencodierung und Testmuster
  • Bitfehler- und Leistungsanalyse
  • Overhead-Überwachung und Byte-Dekodierung
  • Service Disrupt Time (SDT) und automatische Schutzumschaltung (APS)
  • Round Trip Delay (RTD) für alle TDM-Schnittstellen und Payload-Mappings
  • Tandem-Verbindungsüberwachung
  • Pulsmaskenanalyse bei E1, E3 und DS1, DS3
  • VF Drop / Insert über Headset, Klangerzeugung und Messung
  • G.703 64k Codirectional und Serial Datacom-Schnittstellen

Fiber Optics Tools (Optional)

  • OTDR Viewer mit V-Scan Optical Link Mapper-Funktion, kompatibel mit OPX-BOXe OTDR (drahtlos oder verkabelt)
  • Fiber Inspection Scope und Analyse über USB OTG
  • OPM über USB OTG

Downloads

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

AEM TestPro CV100 Kabelzertifizierer

Zukunftssicher, vielseitig, und präzise - Ihr All-in-One Kabelzertifizierer für moderne Netzwerke.

  • Vielseitiger Kabelzertifizierer
  • Umfassende Zertifizierungsmöglichkeiten
  • Erweiterte Glasfaserprüfung
  • Power over Ethernet Qualifizierung
  • Netzwerk-Konnektivitätsprüfung
Netscout LinkRunner AT

Testen Sie schneller und umfassender Ihre Kupfer- und Glasfaser-Netzwerkkabel

Der LinkRunner AT ist das schnellste und umfassendste Testgerät um Kupfer- und Glasfasernetzwerkverbindungen zu testen.
Softing WireXpert4500

Kupfer- und Glasfaser-Kabelzertifizierer bis 2500 MHz(CAT6, CAT6A, CAT7, CAT7A, CAT8, class I und class II + Glasfaser)

Das WireXpert 4500 setzt neue Maßstäbe auf dem Netzwerk Kabeltester Markt.
WireXpert Klasse FA Messadapter

Der WireXpert 4500 entspricht nachweisbar dem aktuellsten Entwurf der notwendigen Genauigkeitsklasse „Level V“ (ISO/IEC 61935-1 ed.4), die erforderlich ist, um Klasse-FA-Verkabelungen sinnvoll zu zertifizieren.
Softing LinkXpert M3

Das 3-Medien-Multitool zum einfachen Testen von LAN-Netzwerken

  • Umfassende Netzwerkdiagnose für die Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerken über alle 3 Medien (Kupfer, Glasfaser und WLAN) in einem handlichen Gerät
  • Zukunftssichere Leistung mit 10 Gbit/s und PoE++ 90 W
  • Automatisierte PASS/FAILZertifizierung von Glasfasersteckern mit Softing-Fasermikroskop (optionales Zubehör)
  • Prüfung der Glasfaserpolarität mit visueller Fehlersuche
  • Umfassende Dokumentationsmöglichkeiten, interner PDFGenerator und externe Testmanagement-Software