Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

AIRJET 280

  • Kompaktes Einblasgerät für Glasfaserkabel mit Akku & Smartphone-Steuerung
  • Für Kabeldurchmesser von 2,5–12 mm und Mikrorohre von 7–20 mm
  • Schubkraft bis 400 N, Vorschubgeschwindigkeit bis 125 m/min
  • Werkzeuglos bedienbar, leichte Bauweise (17 kg), ideal für den Baustelleneinsatz
  • Inklusive LTE-Smartphone, Akku, Zubehör & Transportkiste

Beschreibung

Kompaktes Einblasgerät für Glasfaserkabel auf Netzebene 1 bis 3

Der AIRJET 280 von Breitbandtechnik ist ein robustes, akkubetriebenes Einblasgerät für Glasfaserkabel, das durch seine einfache Handhabung, hohe Schubkraft und digitale Steuerung überzeugt. Entwickelt für die Netzebenen 1 bis 3, kombiniert der AIRJET 280 starke Leistung mit einer besonders kompakten Bauweise – perfekt für den täglichen Einsatz im Glasfaserausbau.

 

Leistungsstark & vielseitig – für Kabeldurchmesser von 2,5–12 mm

Mit einer Schubkraft von bis zu 400 N und einer maximalen Geschwindigkeit von 125 m/min verarbeitet der AIRJET 280 Glasfaserkabel mit einem Durchmesser von 2,5 bis 12 mm. Das Gerät ist kompatibel mit Mikrorohren mit einem Außendurchmesser von 7 bis 20 mm und eignet sich damit optimal für eine breite Palette an Glasfaserinstallationen – vom Hausanschluss bis zur Hauptleitung.

 

Intuitive Steuerung über Smartphone

Gesteuert wird der AIRJET 280 über ein robustes LTE-fähiges Smartphone mit Outdoor-Halterung, das im Lieferumfang enthalten ist. Die Steuerungseinheit zeigt in Echtzeit alle Betriebsdaten an und ermöglicht eine komfortable Bedienung direkt vor Ort. So behalten Installateure stets die Kontrolle über Geschwindigkeit, Schubkraft und Statusdaten – ohne zusätzliche externe Geräte.

 

Akku-Power & werkzeugloser Betrieb

Der Betrieb erfolgt über einen leistungsstarken 18-Volt-Akku (Einhell 4 Ah), der ebenfalls mitgeliefert wird. Durch das durchdachte Design ist das Einblasgerät vollständig werkzeuglos bedienbar, z. B. beim Wechsel der Riemen oder Einsätze. Die einstellbare Flächenpressung sorgt dabei für maximale Effizienz und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Kabeltypen.

 

Kompakt, handlich & transportbereit

Mit einem Gewicht von nur 17 kg und einer Größe von 62 x 34 x 33 cm gehört der AIRJET 280 zu den leichtesten Geräten seiner Klasse. Die robuste Bauweise und der einfache Transport machen ihn zum zuverlässigen Begleiter für jede Baustelle – auch in beengten Umgebungen. Der jährliche Servicebedarf sorgt für langfristige Einsatzsicherheit.

 

Technische Highlights des AIRJET 280 Glasfaser-Einblasmaschine

  • Einblasgerät für Glasfaserkabel Ø 2,5 – 12 mm
  • Mikrorohre: Ø 7 – 20 mm Außendurchmesser
  • Schubkraft: bis 400 N | Geschwindigkeit: bis 125 m/min
  • Luftstrom: 3.200 l/min bei 16 bar | Max. Druck: 16 bar
  • Akkubetrieb: Einhell 18 V / 4 Ah (inkl. Ladegerät)
  • Steuerung über LTE-Smartphone mit Halterung
  • Encoder mit 9V Batterie | Cloudfähige Datensicherung
  • Werkzeuglos bedienbar | Einstellbare Flächenpressung
  • Maße: 62 x 34 x 33 cm | Gewicht: 17 kg

Lieferumfang

  • AIRJET 280 inkl. LTE-Smartphone mit Halterung + Ladegerät
  • Einhell Akku 18 V / 4 Ah inkl. Ladegerät
  • 2 Antriebsriemen mit Rillen
  • Inbusschlüssel 8 mm
  • 3 Kabeleinführungen (8, 10, 13 mm)
  • 4 Kabelmundstücke (5, 8, 10, 13 mm)
  • 5 Leerrohrdichtungen mit Leerrohrklemmen (10–20 mm)

Fazit: Der AIRJET 280 – Kompakt, zuverlässig und einfach smart

Der AIRJET 280 ist die perfekte Lösung für Anwender, die ein kompaktes, zuverlässiges und smartes Einblasgerät für Glasfaserkabel benötigen. Er vereint hohe Leistung, digitale Steuerung und einfache Bedienung in einem handlichen Format – ideal für professionelle Glasfaserprojekte im Tagesgeschäft.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Datenblatt

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Allegro Network Multimeter 3200

Entwickelt für Kernnetzwerke mit großen Datenmengen

  •  Echtzeit Netzwerk Analyse für bis zu 100 Gbit/s

  •  Auswertung von 64 Mio. Verbindungen & 160.000 IPs

  •  Umfassende Layer 2–7 Fehlerdiagnose

  •  Flexible Installation an Mirror-Port, Tap oder Bridge

  •  Hochpräzise Zeitstempelung optional mit GPS-Modul

Teletech TX–917 Messhelfer für elektrische Schaltungen

Mehr Kontrolle in der Leitung

  • Funktion & Anwendung: Set aus Sender und Empfänger zur Aderidentifikation, Fehlerortung und Schleifenumschaltung

  • Technische Merkmale: Tonfrequenzwahl, LED-Anzeige, zuschaltbarer Abschlusswiderstand, Schleifenmodi, Kopfhörerbetrieb

  • Kompatibilität & Schnittstellen: 5-adriges Klemmenkabel, 3-adriger Klinkenanschluss, ideal für ACT6000 und ähnliche Geräte

  • Einsatzbereiche: Telekommunikation, Industrieanlagen, Netzwerkinstallationen, Fehlerdiagnose

  • Besonderer Vorteil / USP: Schleifenschalter und Tongenerator kombiniert, steuerbar aus dem Empfänger – mobil und feldtauglich

VIAVI Aggregator Conversion nTAP (LWL auf Kupfer)

Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.

  • Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45

  • Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB

  • Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools

  • Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung

  • Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig

WLAN Mobile Pack V2

Mobile PoE-Stromversorgung für flexible und zuverlässige WLAN-Referenzmessungen – kompakt und einsatzbereit.

  • Mobile PoE-Stromversorgung: Leistungsstarkes Akkupack mit über 6 Stunden Betriebszeit für Dual-Band Access Points.
  • Höhenverstellbares Stativ: Flexibel einstellbar bis 3,70 m, mit Rollensystem für einfache Positionierung.
  • Universelle AP-Montageplatte: Schnelle und sichere Befestigung handelsüblicher Access Points oder WLAN-Antennen.
  • Zusätzliche Anschlüsse: USB-C/A für Schnellladen und 12V-Ausgang für externe Geräte wie Kameras.
  • Praktischer Transport: Leichter Rucksack mit gepolsterten Fächern für sicheren und einfachen Transport.
Softing WireXpert500

Der preiswerteste Kabeltester zum Zertifizieren bis 500 MHz( ... CAT6, CAT6A)

Elektriker und Installateure können mit dem WireXpert 500 ihre Datenkabelinstallation schnell und genau messen und die Qualität ihrer Arbeit dokumentieren.