FiberXpert 700

Der FiberXpert 700 ist ein kostengünstiges Tier 1 Glasfaserdämpfungsmessset für Multi- und Singemode, das auch für die Glasfaser Zertifizierung geeignet ist.
Das Set besteht aus einer Quad Lichtquelle und dem Powermeter.

  • Komplette Tier-1-Glasfasermessung
  • Farb-LCD zeigt den PASS / FAIL-Status
  • Bis zu 10 000 Messwerte können im internen Speicher abgelegt werden
  • Bedienführung in deutscher Sprache
  • Druckt offizielle Prüfberichte über die PC-Software

Beschreibung

FiberXpert 700 – Quad-Dämpfungs-Messkit für professionelle Glasfaserzertifizierung

Die Prüfung von Netzwerkinstallationen auf Einhaltung definierter Standards, auch bekannt als Glasfaserzertifizierung, ist entscheidend, um die Qualität und Zuverlässigkeit eines Netzwerks sicherzustellen. Das FiberXpert 700 Quad MM/SM Test Kit bietet alle Werkzeuge, die Fachleute für die Tier-1-Zertifizierung von Glasfaserverbindungen in Singlemode- und Multimode-Netzwerken benötigen. Die Tier-1-Zertifizierung ist der Industriestandard, der bestätigt, dass eine Verkabelung den geltenden Normen entspricht und sich für stabile, langlebige Netzwerkverbindungen eignet.

Mit dem präzise kalibrierten FiberXpert 700 Test Kit lassen sich standardisierte Link-Zertifizierungen problemlos durchführen. Dank der Glasfaserzertifizierung durch dieses Gerät können Installateure sicherstellen, dass alle Komponenten eines Netzwerkspezifikationen erfüllen. Die Ergebnisse können als Prüfberichte gedruckt werden, die direkt über eine mitgelieferte PC-Software zugänglich sind. Die Software wird über USB bereitgestellt und ermöglicht es, Ergebnisse effizient zu dokumentieren. Mit verschiedenen Konfigurationen für spezifische Testszenarien bietet das Kit Flexibilität für unterschiedlichste Anforderungen. Die automatische Wellenlängenerkennung und Datenspeicherung vereinfachen den Zertifizierungsprozess und verhindern Bedienfehler. So lässt sich die Tier-1-Zertifizierung zügig und zuverlässig durchführen. Das Gerät speichert bis zu 10.000 Messungen im internen Speicher, was eine bequeme Handhabung und Nachverfolgbarkeit ermöglicht.

Das FiberXpert 700 Quad MM/SM Test Kit zeichnet sich durch benutzerfreundliche Funktionen aus, die den gesamten Zertifizierungsprozess erleichtern. Schon bei der Einrichtung unterstützt ein Link-Assistent den Benutzer durch grafische Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Prüfungsergebnisse werden anschließend in einem leicht verständlichen PASS/FAIL-Format auf dem Farb-LCD angezeigt. Diese schnelle Rückmeldung spart Zeit und ermöglicht die sofortige Bewertung der Glasfaserzertifizierung. Der wiederaufladbare Lithium-Polymer-Akku bietet eine lange Betriebsdauer, sodass umfangreiche Zertifizierungsvorgänge ohne Unterbrechung durchgeführt werden können.

Mit seinen zuverlässigen Funktionen und der benutzerfreundlichen Bedienung ist das FiberXpert 700 Quad-Dämpfungs-Messkit das perfekte Werkzeug für die Glasfaserzertifizierung in Netzwerken jeder Größe. Ob für die schnelle Tier-1-Zertifizierung oder die umfassende Dokumentation, das FiberXpert 700 liefert präzise und standardkonforme Ergebnisse.

Technische Details

Dokumentation / Broschüre

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEX FX83 – Die vielseitige optische Lichtquelle für präzise Glasfaser-Tests

Optical Light Source (OLS)

  • Vielseitige Konfiguration: Unterstützt bis zu vier Singlemode-Wellenlängen (1310, 1490, 1550, 1625 nm) und Multimode-Wellenlängen (850, 1300 nm) für unterschiedliche Glasfaseranwendungen.
  • WaveID-Technologie: Automatische Wellenlängenerkennung mit kompatiblen VeEX Leistungsmessgeräten für präzise und effiziente Messungen.
  • Robust und benutzerfreundlich: Handliches, spritz- und staubdichtes Design mit kontrastreichem LCD, ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
  • Energiesparend: Wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku mit Micro-USB-Ladefunktion für flexible und nachhaltige Nutzung.
 
VeEX FX81 –Das präzise PON-Messgerät für Glasfasernetze

10G PON Optisches Leistungsmessgerät

  • Präzise Messungen: Der VeEX FX81 unterstützt B/GPON, XG(S)-PON und EPON und bietet genaue Upstream- und Downstream-Messungen.
  • Benutzerfreundliches Design: Kontrastreiches LCD-Display, spritz- und staubdichtes Gehäuse sowie kompaktes Format für den Einsatz im Feld.
  • Effiziente Datenverarbeitung: Interner Speicher für bis zu 960 PON-Messungen und einfache Übertragung per USB oder Bluetooth.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für Netzwerkinstallationen, Serviceaktivierungen und Fehlerdiagnosen in Glasfasernetzwerken.
VeEX FX84 – Präzises Optical Loss Test Set für Glasfaser

Präzision trifft Effizienz für Ihre Glasfaser-Messungen!

  • Kombinierte Funktionen: Vereint Leistungsmesser und Lichtquelle in einem kompakten Gerät für präzise Glasfaser-Verlustmessungen.
  • Auto-Loop-Funktion: Automatische Wellenlängenumschaltung und WaveID für fehlerfreie Ergebnisse.
  • Robustes Design: Staub- und spritzwassergeschützt, mit Gummischutz und Kippbügel, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
  • Hochauflösendes LCD: Perfekte Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen, mit Hintergrundbeleuchtung für dunkle Umgebungen.
  • Große Speicherkapazität: Speichert bis zu 1920 Testergebnisse mit Datum und Uhrzeit für lückenlose Dokumentation.
Softing LinkXpert M3

Das 3-Medien-Multitool zum einfachen Testen von LAN-Netzwerken

  • Umfassende Netzwerkdiagnose für die Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerken über alle 3 Medien (Kupfer, Glasfaser und WLAN) in einem handlichen Gerät
  • Zukunftssichere Leistung mit 10 Gbit/s und PoE++ 90 W
  • Automatisierte PASS/FAILZertifizierung von Glasfasersteckern mit Softing-Fasermikroskop (optionales Zubehör)
  • Prüfung der Glasfaserpolarität mit visueller Fehlersuche
  • Umfassende Dokumentationsmöglichkeiten, interner PDFGenerator und externe Testmanagement-Software
Glasfaser Reinigung

Glasfaser Reinigungstool für Stecker und Buchsen ohne Flüssigkeiten

Die LWL-Steckerferrule ist in der heutigen Telekommunikationstechnik das Bindeglied zwischen verschiedenen Netzbereichen oder -abschnitten. Die Sauberkeit dieser LWL-Steckerferrulen ist für eine hohe Übertragungsqualität Grundvoraussetzung.