Optical Power Meter (OPM) 510/520

  • Optische Standard- und Hochleistungs-Leistungsmesser
  • Optische Leistung messen
  • Genaue Messungen der Einfügungsdämpfung
  • Tone and Probe Fiber Networks bei 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz
  • Absolute oder referenzierte optische Leistungsmessungen
  • uvm.

Beschreibung

Tempo Communications OPM510/520 – Ihr optisches Leistungsmessgerät für präzise Messungen

Die optischen Leistungsmessgeräte Tempo Communications OPM510/520 sind speziell für die Telekommunikations- und MSO-Märkte entwickelt. Diese Modelle bieten als optisches Leistungsmessgerät sowohl Standard- als auch Hochleistungsversionen, die schnelle und präzise Messungen der Einfügedämpfung und des Dämpfungsbudgets ermöglichen. Mit diesen Leistungsmessgeräten lassen sich Glasfasernetzwerke zuverlässig testen und überwachen, was sie ideal für die Messung und Optimierung von Singlemode- und Multimode-Netzwerken macht.

Vielseitige Funktionen des Tempo Communications OPM510/520

Das Tempo Communications OPM510/520 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die es zu einem leistungsfähigen und flexiblen optischen Leistungsmessgerät machen. Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Standard- und Hochleistungsmessung: Eignet sich perfekt für Anwendungen in Singlemode- und Multimode-Netzwerken.
  • Exakte Einfügedämpfungsmessungen: Sorgt für präzise Ergebnisse und ein zuverlässiges Dämpfungsbudget.
  • Tonen und Prüfen von Netzwerken: Unterstützt Prüfungen bei 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz, um Glasfasern klar zu identifizieren.
  • Absolute und referenzierte Leistungsmessungen: Ermöglicht flexible Messmethoden je nach Netzwerk-Anforderung.

Technologie und Design für anspruchsvolle Umgebungen

Das Tempo Communications OPM510/520 verfügt über einen InGaAs-Detektor, der eine hohe Empfindlichkeit bietet und damit eine präzise Erfassung optischer Signale ermöglicht. Die kalibrierten Wellenlängen (850 nm, 1300 nm, 1310 nm, 1490 nm, 1550 nm und 1625 nm) sorgen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das robuste, IP54-konforme Gehäuse macht dieses optische Leistungsmessgerät ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Mit austauschbaren Adaptern für SC-, LC-, FC- und ST-Stecker bietet das Tempo Communications OPM510/520 eine hohe Flexibilität. Der Auto-Off-Modus und der Dauer-Ein-Betrieb bieten effizientes Energiemanagement, und das Gerät kann sowohl mit Batterien als auch über eine 120/240-VAC-Stromversorgung betrieben werden. Die kompakte Bauweise und die benutzerfreundlichen Funktionen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Glasfasernetzwerke.

Ähnliche Produkte

VeEx FX80

PON Optical Power Meter

Das FX80 ist ein optisches Inline-Leistungsmessgerät, das für die Aktivierung des FTTx / PON-Dienstes ausgelegt ist.
Fiberpoint Visula Fault Finder

Rot- und Grün-Laser für die optische Fehlersuche an LWL-Fasern

Die Fiberpoint VFL Rot Laser-Stifte zeichnen sich durch die patentierte Technik aus, bei der die Lichtleistung über die komplette Batterielaufzeit konstant gleich bleibt.
VeEX FX81 –Das präzise PON-Messgerät für Glasfasernetze

10G PON Optisches Leistungsmessgerät

  • Präzise Messungen: Der VeEX FX81 unterstützt B/GPON, XG(S)-PON und EPON und bietet genaue Upstream- und Downstream-Messungen.
  • Benutzerfreundliches Design: Kontrastreiches LCD-Display, spritz- und staubdichtes Gehäuse sowie kompaktes Format für den Einsatz im Feld.
  • Effiziente Datenverarbeitung: Interner Speicher für bis zu 960 PON-Messungen und einfache Übertragung per USB oder Bluetooth.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für Netzwerkinstallationen, Serviceaktivierungen und Fehlerdiagnosen in Glasfasernetzwerken.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
VeEx FX180

Mikrooptischer Spektrumanalysator für CWDM- oder DWDM-Glasfasernetzwerktests

Der FX180 ist in zwei Testkonfigurationen erhältlich, CWDM oder DWDM C-Band. Er misst wichtige Parameter wie Wellenlänge, Kanalleistung, Drift und OSNR. Dieser kompakte, robuste und leichte Tester bietet verschiedene Testmodi wie Spektralanalyse, Driftanalyse, In-Band-OSNR und Channel Checker für Kanal EIN / AUS sowie ein optionales Glasfaserfernrohr zur Überprüfung von Steckverbindern.