Tempo Mikroskop GVIS 300

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren.

Beschreibung

Kratzerkontrolle mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren. 
Mit dem 3,5” großen LCD Display lassen sich selbst kleinste Kratzer und geringster Schmutz lokalisieren.

Der sichtbare Bereich von 630 µm x 440 µm entspricht einer Vergrößerung von ca. 200, wodurch fast alle gängigen Fasertypen geprüft werden können. Im Setpreis sind zwei Adapter enthalten, die individuell je nach Stecksystem bestimmt werden können.
 Auch ist es nicht mehr nötig den Fokus selber einzustellen, da das VIS 300 über einen Autofokus verfügt.

Beim Batteriebetrieb ist ein kontinuierliches Arbeiten von 8-10 Stunden problemlos möglich. Auch ein Netzteil kann angeschlossen werden. Optional kann man sich noch das VCM 410 (Video Capture Module) bestellen, mit dem man sich die Bilder per USB Verbindung auf einem PC abspeichern, oder das Video Bild am PC betrachten kann.

Datenblatt

Greenlee-GVIS300-Messkom.pdf
LWL-Mikroskop-VIS-300_VIS-400_Messkom.pdf

Videos

https://youtu.be/Fmt-DjtKqs8

https://youtu.be/tk0ZqN8PQ3M

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEx RXT

Modulares OTDR, DWDM, CWDM und OSA ...

Der neue und komplett neu gestaltete RXT-1200 ™ befasst sich mit den Herausforderungen der Kommunikationsdienstleister, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
Lighttel LWL-Videomikroskop CI-1100

Video Mikroskop zu günstigen Preis

Kostengünstig aber trotzdem mit umfangreichem Lieferumfang und Zubehör. Betrachten Sie LWL Stecker und Buchsen über den LCD Monitor oder per USB auf dem PC. Oder beides parallel um Bilder zu vergleichen.
Softing LinkXpert M3

Das 3-Medien-Multitool zum einfachen Testen von LAN-Netzwerken

  • Umfassende Netzwerkdiagnose für die Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerken über alle 3 Medien (Kupfer, Glasfaser und WLAN) in einem handlichen Gerät
  • Zukunftssichere Leistung mit 10 Gbit/s und PoE++ 90 W
  • Automatisierte PASS/FAILZertifizierung von Glasfasersteckern mit Softing-Fasermikroskop (optionales Zubehör)
  • Prüfung der Glasfaserpolarität mit visueller Fehlersuche
  • Umfassende Dokumentationsmöglichkeiten, interner PDFGenerator und externe Testmanagement-Software
Optical Power Meter (OPM) 510/520

Die optischen Leistungsmesser (OPM510/520) von Tempo Communications sind in Standard- und Hochleistungsversionen für die Telekommunikations- und MSO-Märkte erhältlich

  • Optische Standard- und Hochleistungs-Leistungsmesser
  • Optische Leistung messen
  • Genaue Messungen der Einfügungsdämpfung
  • Tone and Probe Fiber Networks bei 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz
  • Absolute oder referenzierte optische Leistungsmessungen
  • uvm.
VeEX RXT-4113 – Das revolutionäre OTDR-Testmodul für CWDM und DWDM

CWDM und DWDM vereint – Effiziente Glasfaser-Messtechnik in einem Gerät

  • Innovatives OTDR-Testmodul: Erstes Gerät, das CWDM und DWDM Wellenlängen in einem einzigen Modul vereint.
  • Höchste Präzision: Abtastauflösung von bis zu 500.000 Datenpunkten für exakte Netzwerkcharakterisierung.
  • Vielseitige Softwareunterstützung: Inklusive VeExpress™ Cloud, ReVeal™ PC und EZ Remote zur flexiblen Verwaltung und Analyse.
  • Leistungsstarke Hardware: 7-Zoll-Touchscreen, austauschbarer Akku und optionales GPS für präzises Geotagging.
  • Maximale Effizienz: Dämpfungsprofile und End-to-End-Konnektivität über einen einzigen Testport zur Steigerung der Produktivität.