Tempo Mikroskop GVIS 300

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren.

Beschreibung

Kratzerkontrolle mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren. 
Mit dem 3,5” großen LCD Display lassen sich selbst kleinste Kratzer und geringster Schmutz lokalisieren.

Der sichtbare Bereich von 630 µm x 440 µm entspricht einer Vergrößerung von ca. 200, wodurch fast alle gängigen Fasertypen geprüft werden können. Im Setpreis sind zwei Adapter enthalten, die individuell je nach Stecksystem bestimmt werden können.
 Auch ist es nicht mehr nötig den Fokus selber einzustellen, da das VIS 300 über einen Autofokus verfügt.

Beim Batteriebetrieb ist ein kontinuierliches Arbeiten von 8-10 Stunden problemlos möglich. Auch ein Netzteil kann angeschlossen werden. Optional kann man sich noch das VCM 410 (Video Capture Module) bestellen, mit dem man sich die Bilder per USB Verbindung auf einem PC abspeichern, oder das Video Bild am PC betrachten kann.

Datenblatt

Greenlee-GVIS300-Messkom.pdf
LWL-Mikroskop-VIS-300_VIS-400_Messkom.pdf

Videos

https://youtu.be/Fmt-DjtKqs8

https://youtu.be/tk0ZqN8PQ3M

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEX FX180X – Der präzise CWDM/DWDM Tester für Glasfaser-Messtechnik

Maximale Präzision für CWDM/DWDM-Tests – kompakt, robust, verlässlich

  •  Kompakter CWDM/DWDM Tester: Prüfgerät für die gleichzeitige Analyse von 18 CWDM- und bis zu 97 DWDM-Kanälen.
  • Robustes Handheld-Design: Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Feldumgebungen.
  • Einfache Bedienung: 5-Zoll-TFT-Touchscreen mit schneller Startzeit und leicht zugänglichen Grundfunktionstasten.
  • Erweiterte Konnektivität: Optionales WiFi, Bluetooth und OTG zu Ethernet für eine vielseitige Netzwerkverbindung.
  • Lange Akkulaufzeit: Über 9 Stunden ununterbrochener Betrieb dank wiederaufladbarem Lithium-Polymer-Akku.
Fiberpoint Visula Fault Finder

Rot- und Grün-Laser für die optische Fehlersuche an LWL-Fasern

Die Fiberpoint VFL Rot Laser-Stifte zeichnen sich durch die patentierte Technik aus, bei der die Lichtleistung über die komplette Batterielaufzeit konstant gleich bleibt.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
VeEx FX180

Mikrooptischer Spektrumanalysator für CWDM- oder DWDM-Glasfasernetzwerktests

Der FX180 ist in zwei Testkonfigurationen erhältlich, CWDM oder DWDM C-Band. Er misst wichtige Parameter wie Wellenlänge, Kanalleistung, Drift und OSNR. Dieser kompakte, robuste und leichte Tester bietet verschiedene Testmodi wie Spektralanalyse, Driftanalyse, In-Band-OSNR und Channel Checker für Kanal EIN / AUS sowie ein optionales Glasfaserfernrohr zur Überprüfung von Steckverbindern.
Lighttel LWL-Videomikroskop CI-1100

Video Mikroskop zu günstigen Preis

Kostengünstig aber trotzdem mit umfangreichem Lieferumfang und Zubehör. Betrachten Sie LWL Stecker und Buchsen über den LCD Monitor oder per USB auf dem PC. Oder beides parallel um Bilder zu vergleichen.