VeEx FX80

Das FX80 ist ein optisches Inline-Leistungsmessgerät, das für die Aktivierung des FTTx / PON-Dienstes ausgelegt ist.

Beschreibung

Das FX80 ist ein optisches Inline-Leistungsmessgerät, das für die Aktivierung des FTTx- / PON-Dienstes ausgelegt ist. Es misst gleichzeitig Downstream-Signale zum ONT und Upstream-Signale zum OLT.

VeEx FX80 Diagramm

Die Fiberizer™-Software für Windows® Desktop-, Android™ – und / oder Apple®-Mobilgeräte ist verfügbar, um Datenübertragung, Datensatzverwaltung und Berichterstellung für verschiedene VeEX-Glasfasertester zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Fiberizer-Webseite.

Hauptmerkmale

  • FTTx Leistungsmesser für B / E / G-PON-Anwendungen
  • ONU- und OLT-Testports mit Pass-Through-Design
  • Feste SC / APC-Schnittstelle für ONU- und OLT-Testports
  • Gleichzeitige Messung und Anzeige von Upstream- und Downstream-Signalen
  • Unterstützung für 1310 nm Upstream-CW / Burst-Signale
  • 1490/1550 nm Unterstützung für Downstream-Signale
  • Programmierbare Schwellenwerte mit Pass / Fail-Anzeige
  • Optionales Breitband-Leistungsmessgerät mit Universaladaptern
  • Nichtflüchtiger Speicher für> 930 Messungen
  • Übertragene Übertragung der gespeicherten Ergebnisse per Micro-USB an einen PC
  • PC-Software zur Datenübertragung, Verwaltung und Berichterstellung
  • Spritzwasser- und staubresistente Tastatur und Gehäuse
  • Hochladen gespeicherter Ergebnisse in das Workforce-Management-System von VeEX R-Server oder in die Fiberizer Cloud
  • LCD mit hohem Kontrast – sichtbar im Freien, Hintergrundbeleuchtung für Innenräume oder schlechte Lichtverhältnisse

Spezifikationen

  • Wellenlängenselektive Pegelmessungen zur Überprüfung von B / E / GPON-Netzwerken gemäß den Empfehlungen von ITU-T G.983 / 4 und IEEE 802.3ah
  • Kalibrierte Wellenlängen: 1310/1490/1550 nm
  • FTTx PON Leistungsmessbereich (Passthrough):

-40 bis +10 dBm (1310 nm)
-40 bis +12 dBm (1490 nm)
-40 bis +25 dBm (1550 nm)

  • Burst-Messbereich bei 1310 nm: -30 bis +10 dBm
  • Durchschub-Einfügungsverlust: ≤ 1,5 dB
  • BB-OPM Absolute Genauigkeit: ± 0,5 dB
  • Linearität: ± 0,2 dB bei 1550 nm (≥ -40 dBm
  • Optischer Rückfluss bei 1550 nm: ≥ 55 dB
    Anzeigeauflösung: 0,01 dB
  • Breitband (CW) Messbereich:

Standardversion (PM1): -65 bis +10 dBm
Hochversion (PM2): -50 bis +25 dBm

  • Kommunikationsschnittstelle: Micro-USB
  • Batterie: Eingebautes, wiederaufladbares Li-Polymer
  • Akkubetriebszeit (ohne Hintergrundbeleuchtung):

Breitband-OPM-Modus:> 80 Stunden
FTTx PON-Modus:> 40 Stunden

Downloads

Datenblatt FX80

FX80_D05-00-140P_A00

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEX FX86 – Die vielseitige CWDM-Laserquelle für präzise Glasfaser-Messtechnik

CWDM Quad Laser Source – Präzision im kompakten Design.

  • CWDM Quad Laser Source: Unterstützt vier individuell konfigurierbare CWDM-Wellenlängen für vielseitige Anwendungen.
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Startet und stabilisiert den Laser in weniger als 5 Sekunden.
  • Robustes Design: Schlagfestes Polycarbonat-Gehäuse mit Gummischutz, getestet auf Fallhöhen bis zu 1 Meter.
  • Präzise Glasfaser-Tests: Ideal für die Installation, Wartung und Fehlerbehebung in CWDM-Netzwerken.
  • Lange Akkulaufzeit: Über 4 Stunden Betrieb dank leistungsstarkem Lithium-Polymer-Akku.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
Sumitomo Fasertrenngerät FC8R-F

Präzision und Effizienz für Ihre Glasfaserinstallation.

  • Höchste Präzision: Das Sumitomo FC-8R-F bietet eine Bruchwinkelabweichung von nur 0,5° und bis zu 60.000 präzise Trennvorgänge.
  • Automatische Klingenrotation: Erhöht die Effizienz, indem manuelle Justagen entfallen, und verlängert die Lebensdauer des Trennmessers.
  • Einhandbedienung: Kompaktes, leichtes Design mit 0,26 kg für einfache Handhabung und Mobilität.
  • Automatische Faserresteentsorgung: Sorgt für hygienisches und sauberes Arbeiten bei Glasfaserinstallationen.
  • Robust und langlebig: Mit 12-monatiger Garantie und widerstandsfähiger Bauweise ideal für den professionellen Einsatz
Glasfaser Reinigung

Glasfaser Reinigungstool für Stecker und Buchsen ohne Flüssigkeiten

Die LWL-Steckerferrule ist in der heutigen Telekommunikationstechnik das Bindeglied zwischen verschiedenen Netzbereichen oder -abschnitten. Die Sauberkeit dieser LWL-Steckerferrulen ist für eine hohe Übertragungsqualität Grundvoraussetzung.
Tempo Mikroskop GVIS 300

Kleines Video-Mikroskop mit Autofokus

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren.