VeEX FX87 – Die DWDM Laserquelle und Tunable Laser Source für präzise Glasfaser-Messtechnik

  • Kompakte DWDM Laserquelle: Präzise und vielseitige Laserquelle für Glasfaser-Messtechnik im Feld.
  • Tunable Laser Source: Unterstützt die Abstimmung auf alle ITU G.694.1-Kanäle im 50-GHz-Raster über das C-Band.
  • Benutzerfreundliches Design: Monochromes LCM-Display und schnelle Startzeit für effiziente Bedienung.
  • Erweiterte Konnektivität: USB- und Bluetooth-Optionen zur einfachen Übertragung und Verwaltung von Testergebnissen.
  • Robust und langlebig: Schlagfestes Polycarbonat-Gehäuse für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Beschreibung

Der VeEX FX87 ist eine kompakte, leistungsstarke DWDM Laserquelle und Tunable Laser Source, die für anspruchsvolle Glasfasernetzwerke entwickelt wurde. Mit der Fähigkeit, das gesamte C-Band-Spektrum abzudecken und jeden ITU G.694.1-Kanal im 50-GHz-Frequenzraster präzise anzusteuern, bietet diese DWDM Laserquelle die nötige Flexibilität und Genauigkeit für die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von DWDM-Netzwerken. Der FX87 ist ideal für Techniker, die eine zuverlässige Tunable Laser Source für präzise Glasfaser-Messtechnik benötigen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der DWDM Laserquelle für Glasfaser-Messtechnik

Der VeEX FX87  ermöglicht eine umfassende Überprüfung des End-to-End-Wellenlängen-Routings und die Fehlerbehebung bei passiven Netzwerkelementen wie Multiplexern und Demultiplexern. Diese Tunable Laser Source ist besonders für Fiber Deep-, Metro- und Core-Netzwerke optimiert und bietet Techniker*innen die notwendige Flexibilität, um DWDM-Netzwerke effizient zu testen. Die Kombination aus Vielseitigkeit und Präzision macht die DWDM Laserquelle FX87 zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Glasfaser-Messtechnik.

Benutzerfreundliches Design und schnelle Einsatzbereitschaft der Tunable Laser Source

Die Tunable Laser Source FX87 ist mit einem monochromen LCM-Display (128 x 64 Pixel) und LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, was eine intuitive Bedienung ermöglicht. Die schnelle Startzeit und eine Laserstabilisierung unter 5 Sekunden machen diese DWDM Laserquelle sofort einsatzbereit und sorgen für einen effizienten Arbeitsfluss. Das robuste Polycarbonat-Gehäuse mit schlagfestem Gummischutz ist ideal für den Einsatz in herausfordernden Feldumgebungen.

Erweiterte Funktionen für präzise Messungen

Der FX87 verfügt über eine zuverlässige Speicherfunktion mit Platz für bis zu 1.920 Wellenlängenaufzeichnungen. Diese Tunable Laser Source unterstützt sowohl USB (kabelgebunden) als auch optional Bluetooth (drahtlos) für die einfache Übertragung von Testergebnissen. Mit der PC-Software lassen sich OPM-Daten übertragen und Berichte erstellen. Die Testergebnisse können zudem über die LT-Sync PC-Software auf das VeEX R-Server Workforce-Management-System oder die Fiberizer® Cloud hochgeladen werden.

Technische Spezifikationen der VeEX FX87 DWDM Laserquelle

  • Wellenlängenbereich: 1527,60 bis 1566,31 nm
  • Frequenzbereich: 191,40 bis 196,25 THz
  • Kanalabstand: 50 GHz (ITU G.694.1-Raster)
  • Ausgangsleistung: +5 dBm typisch
  • Lasersicherheit: Klasse 1M gemäß IEC 60825-1-2014

Mit der DWDM Laserquelle VeEX FX87 erhalten Techniker eine verlässliche und effiziente Tunable Laser Source für präzise Glasfaser-Messtechnik. Die vielseitigen Funktionen, robuste Bauweise und einfache Handhabung machen den FX87 zu einem idealen Begleiter für DWDM-Netzwerke im Feld.

 

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Key Specifications

Einstellbare Quellen

  • Wellenlängenbereich: 1527,60 bis 15666,31 nm
  • Frequenzbereich: 191,40 bis 196,25 THz
  • 97 (oder zusätzlicher Kanal, 98 Kanäle)
  • Kanalabstand: 50 GHz (ITU G.694.1-Gitter)
  • Frequenzgenauigkeit: ± 2,5 GHz
  • Linienbreite: 10 MHz
  • OSNR: 55 dB typisch, SMSR: mindestens 35 dB
  • Eingebauter Wellenlängenschrank (stabil bis ± 2,5 GHz)
  • Ausgangsleistung: + 5 dBm (typisch)
  • Lasersicherheit: Klasse 1M gemäß IEC 60825-1-2014

Optisches Leistungsmessgerät (optional)

  • Genauigkeit: ± 0,2 dB (5%)
  • WaveID-Unterstützung (mit kompatibler VeEX-Quelle)
  • Anzeigeauflösung: 0,01 dB
  • Messbereich:
    • Standardversion (PM1): -65 bis +10 dBm
    • High (PM2) -Version: -50 bis +25 dBm

Downloads

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEx RXT

Modulares OTDR, DWDM, CWDM und OSA ...

Der neue und komplett neu gestaltete RXT-1200 ™ befasst sich mit den Herausforderungen der Kommunikationsdienstleister, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
Lighttel LWL-Videomikroskop CI-1100

Video Mikroskop zu günstigen Preis

Kostengünstig aber trotzdem mit umfangreichem Lieferumfang und Zubehör. Betrachten Sie LWL Stecker und Buchsen über den LCD Monitor oder per USB auf dem PC. Oder beides parallel um Bilder zu vergleichen.
VeEX FX83 – Die vielseitige optische Lichtquelle für präzise Glasfaser-Tests

Optical Light Source (OLS)

  • Vielseitige Konfiguration: Unterstützt bis zu vier Singlemode-Wellenlängen (1310, 1490, 1550, 1625 nm) und Multimode-Wellenlängen (850, 1300 nm) für unterschiedliche Glasfaseranwendungen.
  • WaveID-Technologie: Automatische Wellenlängenerkennung mit kompatiblen VeEX Leistungsmessgeräten für präzise und effiziente Messungen.
  • Robust und benutzerfreundlich: Handliches, spritz- und staubdichtes Design mit kontrastreichem LCD, ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
  • Energiesparend: Wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku mit Micro-USB-Ladefunktion für flexible und nachhaltige Nutzung.
 
VeEX FX82 – Optisches Leistungsmessgerät

Präzises optisches Leistungsmessgerät für moderne Glasfaser-Messtechnik

  • Präzision durch WaveID-Technologie: Automatische Wellenlängenerkennung für effiziente und genaue Glasfaser-Tests.
  • Vielseitige Wellenlängenoptionen: Unterstützt Multimode- und Singlemode-Bereiche (850–1650 nm) für verschiedenste Anwendungen.
  • Robust und handlich: Spritz- und staubdichtes Design mit kontrastreichem LCD-Display für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Energiesparend: Wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku mit Micro-USB-Schnittstelle für lange Betriebszeiten.