Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Fujikura FSM-100 Spezialfaser-Spleissgerät

  • Optimale Plasma Zonen-Kontrolle
  • Polarisation erhaltende (PM) Faser-Spleisse (FSM-100P, FSN-100P+)
  • Verbesserte Leistungsanpassung
  • Duale Spleissdämpfungsermittlung
  • USB, GPIB Kommunikation

Beschreibung

Die Fujikura FSM-100 Serie umfasst hochpräzise Spezialfaser-Spleißgeräte, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Fertigung, Produktion, Laborumgebungen und Forschung entwickelt wurden. Mit einer Reihe innovativer Technologien und flexibler Anpassungsmöglichkeiten erfüllen diese Spleißgeräte die stetig steigenden Anforderungen im Bereich der Spezialfaserverarbeitung. Sie sind für die Bearbeitung verschiedenster Faserarten wie Large Diameter Fiber (LDF) und polarisationserhaltende Fasern (PMF) optimiert und bieten eine einzigartige Kombination aus Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Optimale Plasma-Zonen-Kontrolle mit der Fujikura FSM-100 Serie

Eine der herausragenden Funktionen der FSM-100 Serie ist die patentierte Plasma-Zonen-Kontrolle. Die „Split V-Groove“-V-Nuten und das spezielle Elektrodensystem ermöglichen eine präzise Anpassung der Plasmazone, wodurch das Spleißen diverser Spezialfasern erheblich erleichtert wird. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft bei der Verarbeitung größerer und empfindlicherer Faserarten wie LDF.

Polarisationserhaltende (PM) Faser-Spleiße

Die FSM-100 Serie umfasst Modelle wie den FSM-100P und FSM-100P+, die speziell für die präzise Ausrichtung polarisationserhaltender Fasern (PMF) entwickelt wurden. Diese Modelle bieten drei innovative Ausrichtemethoden:

Die Modelle FSM-100P und FSM-100P+ bieten drei Ausrichtemethoden für PM-Fasern:

  • Fast PANDA Modus: Ausrichtung mittels PAS-System.
  • Neuer IPA Modus: Ausrichtung für alle Arten von PM-Fasern.
  • EndView PM Faser-Ausrichtung: Nur beim FSM-100P+ verfügbar.

Verbesserte Leistungsanpassung der Fujikura FSM-100 Serie

Die FSM-100 Serie umfasst Modelle wie den FSM-100P und FSM-100P+, die speziell für die präzise Ausrichtung polarisationserhaltender Fasern (PMF) entwickelt wurden. Diese Modelle bieten drei innovative Ausrichtemethoden:

  • Die FSM-100 Serie bietet drei Methoden zur Leistungsanpassung für 125 µm-Fasern und LDFs, um optimale Spleißergebnisse zu erzielen. (Fujikura Fusionsplicer)
  • Duale Spleißdämpfungsermittlung
  • Für eine präzise Dämpfungsermittlung nutzt die Serie sowohl kalte als auch warme Spleißbilder. (Fujikura Fusionsplicer)
  • USB- und GPIB-Kommunikation
  • Die Firmware der Geräte kann über das Internet aktualisiert werden. Zudem ist ein Upload/Download der Spleißdaten via PC möglich. Die GPIB-Verbindung unterstützt Power-Meter-Feedback für die Ausrichtung. (Fujikura Fusionsplicer)
  • Die FSM-100 Serie bietet somit eine umfassende Lösung für die Verarbeitung von Spezialfasern in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Lieferumfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Netpeppers CFS-100 Fusionsspleißgerät

Kernzentriertes Spleißgerät

  • Präzises Spleißen mit 6 Motoren-Kernzentrierung. Unterstützung von SMF, MMF, DSF, NZ-DSF, BIF und EDF Fasern.
  • 4 in 1 Faserhalter für verschiedene Fasertypen. Spleißzeit durchschnittlich ≤ 9 s, Schrumpfofen ≤ 25 s.
  • Automatische Endflächeninspektion, Lichtbogenanpassung und Kompensationen.
  • Schrumpfofen für Hüllen bis 60 mm.
  • Gewicht: 1,85 kg mit Akku.
  • LED am Spleißplatz, externe Leuchtenanbindung möglich.
UCL Swift K33A Fusion Splicer - Mit DTAG Zulassung

Kabelloser TIER 1 Dämpfungs-Zertifizierer

  • ALLINONE-System – 5 Arbeitsschritte, ein Gerät
  • Deutsche Telekom-Zulassung – TS 0290/96 DTAG konform
  • IPAAS Kern-Ausrichtung – 0,02 dB Spleißdämpfung SMF
  • 6 Sekunden Spleißzeit – Schnellmodus für hohen Durchsatz
  • 110.000 Fasern Lebensdauer – Langlebige Cleaver-Klinge integriert
Tempo 910CL Cleaver

Schnell und kosteneffektiv LWL-, MM- und SM-Fasern abscheiden

Mit dem 910CL Fiber Cleaver können Sie schnell und kosteneffektiv LWL-, MM- und SM-Fasern abscheiden. Die Faser Enden werden in dem integrierten Behälter aufgefangen.
Fiberpoint Visula Fault Finder

Rot- und Grün-Laser für die optische Fehlersuche an LWL-Fasern

Die Fiberpoint VFL Rot Laser-Stifte zeichnen sich durch die patentierte Technik aus, bei der die Lichtleistung über die komplette Batterielaufzeit konstant gleich bleibt.
FiberMASTER Glasfaserspleißgerät

FiberMASTER – Präzision trifft Geschwindigkeit

  • Präzises Glasfaserspleißen mit S60 (kernzentriert) & S40 (mantelzentriert)
  • Schnell: Spleißzeit ab 6 Sekunden, Heizzeit ab 18 Sekunden
  • Benutzerfreundlich dank großem Touchscreen & intuitiver Bedienung
  • Robuste Bauweise, hohe Akkuleistung & umfangreicher Lieferumfang
  • Ideal für FTTH, Rechenzentren, Campus- und Telekomnetzwerke