VeEX FX81 –Das präzise PON-Messgerät für Glasfasernetze

  • Präzise Messungen: Der VeEX FX81 unterstützt B/GPON, XG(S)-PON und EPON und bietet genaue Upstream- und Downstream-Messungen.
  • Benutzerfreundliches Design: Kontrastreiches LCD-Display, spritz- und staubdichtes Gehäuse sowie kompaktes Format für den Einsatz im Feld.
  • Effiziente Datenverarbeitung: Interner Speicher für bis zu 960 PON-Messungen und einfache Übertragung per USB oder Bluetooth.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für Netzwerkinstallationen, Serviceaktivierungen und Fehlerdiagnosen in Glasfasernetzwerken.

Beschreibung

Der VeEX FX81 ist ein leistungsstarkes Optical Power Meter, das Techniker bei der Installation, Aktivierung und Wartung moderner Glasfasernetze unterstützt. Mit seiner Unterstützung für Technologien wie B/GPON, XG(S)-PON und EPON sowie Funktionen wie der Burst-Signal-Messung bietet er eine umfassende Lösung für jedes Netzwerk.

Der VeEX FX81 – Vielseitiges Optical Power Meter

Der VeEX FX81 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Präzision. Dank des Pass-Through-Designs ermöglicht er gleichzeitige Messungen von Upstream- und Downstream-Signalen, wodurch Fehler schneller diagnostiziert werden können. Diese Funktion spart Zeit und macht das Gerät zu einer unverzichtbaren Lösung für Glasfasernetze.

  • Präzise Messungen: Der FX81 misst Upstream-Burst-Signale und Downstream-Daten mit hoher Genauigkeit.
  • Pass/Fail-Optionen: Benutzer können Schwellenwerte programmieren, um Testergebnisse schnell zu bewerten.

Benutzerfreundlichkeit des VeEX FX81

Dieses Optical Power Meter ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich gestaltet. Sein kontrastreiches Display bleibt bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar, und eine Hintergrundbeleuchtung sorgt für optimale Sichtbarkeit. Das spritz- und staubdichte Gehäuse schützt das Gerät in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen, während das kompakte Design den Einsatz erleichtert.

Effiziente Speicher- und Übertragungsoptionen

Der VeEX FX81 bietet einen internen Speicher, der bis zu 960 PON-Messungen speichern kann. Ergebnisse können über USB oder Bluetooth übertragen werden, was die Dokumentation und Berichterstellung deutlich vereinfacht.

Anwendungsbereiche:

Dieses Optical Power Meter ist ideal für:

  • Netzwerkinstallationen: Sicherstellen, dass Glasfaserverbindungen den Standards entsprechen.
  • Serviceaktivierungen: Signalqualität überprüfen und neue Dienste freischalten.
  • Fehlerbehebung: Signalverluste und Störungen schnell finden und beheben.

Fazit:

Der VeEX FX81 bietet eine umfassende Lösung für Glasfasernetze. Mit seiner Unterstützung für verschiedene PON-Technologien, benutzerfreundlichem Design und präzisen Messfunktionen ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Techniker in Installation, Wartung und Fehlerbehebung.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Key Spezifications

  • Wellenlängenselektive Füllstandsmessungen:
    • GPON gemäß ITU-T G.984.2
    • XG (S) -PON gemäß ITU-T G.9807.1
    • EPON & 10G-EPON gemäß IEEE 802.3av
    • RF Video (RVO)
  • Kalibrierte Wellenlängen (US / DS):
    • GPON und EPON: 1310/1490 nm
    • XG (S) -PON und 10G-EPON und 1270/1577 nm
    • RF-Video (RVO): 1550 nm
  • xPON-Leistungsmessbereich (Durchgang):
    • Burst-Modus bei 1270 und 1310 nm: -35 bis +10 dBm
    • CW-Modus bei 1490 und 1577 nm: -40 bis +12 dBm
    • RF-Video (RVO) bei 1550 nm: -40 bis +25 dBm
  • Pass-Through-Einfügungsverlust: ≤1,5 ​​dB
  • Optischer Rückflussverlust bei 1550 nm: ≥ 55 dB
  • Anzeigeauflösung: 0,01 dB
  • Optisches Breitband-Leistungsmessgerät (BB-OPM)
    • Kalibrierte Wellenlängen (nm): 850/1300/1310/1490/1550/1625/1650
    • CW-Messbereich (dBm): -50 bis +25
    • Absolute Genauigkeit: ± 0,5 dB
    • Linearität: ± 0,2 dB bei 1550 nm (≥ 40 dBm)
  • Kommunikationsschnittstelle: Micro-USB, Bluetooth (optional)
  • Batterie: Eingebautes, wiederaufladbares Li-Polymer
  • Batteriebetriebszeit (mit Hintergrundbeleuchtung): -FTTx PON-Modus:> 25 Stunden
    • FTTx PON-Modus:> 25 Stunden

Downloads

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Softing WireXpert4500

Kupfer- und Glasfaser-Kabelzertifizierer bis 2500 MHz(CAT6, CAT6A, CAT7, CAT7A, CAT8, class I und class II + Glasfaser)

Das WireXpert 4500 setzt neue Maßstäbe auf dem Netzwerk Kabeltester Markt.
Sumitomo Fasertrenngerät FC8R-F

Präzision und Effizienz für Ihre Glasfaserinstallation.

  • Höchste Präzision: Das Sumitomo FC-8R-F bietet eine Bruchwinkelabweichung von nur 0,5° und bis zu 60.000 präzise Trennvorgänge.
  • Automatische Klingenrotation: Erhöht die Effizienz, indem manuelle Justagen entfallen, und verlängert die Lebensdauer des Trennmessers.
  • Einhandbedienung: Kompaktes, leichtes Design mit 0,26 kg für einfache Handhabung und Mobilität.
  • Automatische Faserresteentsorgung: Sorgt für hygienisches und sauberes Arbeiten bei Glasfaserinstallationen.
  • Robust und langlebig: Mit 12-monatiger Garantie und widerstandsfähiger Bauweise ideal für den professionellen Einsatz
VeEx FX180

Mikrooptischer Spektrumanalysator für CWDM- oder DWDM-Glasfasernetzwerktests

Der FX180 ist in zwei Testkonfigurationen erhältlich, CWDM oder DWDM C-Band. Er misst wichtige Parameter wie Wellenlänge, Kanalleistung, Drift und OSNR. Dieser kompakte, robuste und leichte Tester bietet verschiedene Testmodi wie Spektralanalyse, Driftanalyse, In-Band-OSNR und Channel Checker für Kanal EIN / AUS sowie ein optionales Glasfaserfernrohr zur Überprüfung von Steckverbindern.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
Tempo GVIS 400-HDP

USB Video-Mikroskop mit optionalem WLAN AccessPoint GPAD 250

Das GVIS400 ist ein neues USB Video-Mikroskop von Tempo, das zusätzlich mit einem mobilen, batteriebetrieben WLAN Access Point ausgerüstet werden kann.