Allegro Network Multimeter 3200

  •  Echtzeit Netzwerk Analyse für bis zu 100 Gbit/s

  •  Auswertung von 64 Mio. Verbindungen & 160.000 IPs

  •  Umfassende Layer 2–7 Fehlerdiagnose

  •  Flexible Installation an Mirror-Port, Tap oder Bridge

  •  Hochpräzise Zeitstempelung optional mit GPS-Modul

Beschreibung

Entwickelt für Kernnetzwerke mit großen Datenmengen

Die Geräte der Allegro 3200 Serie sind für die Überprüfung und die Fehlersuche von 1- bis 100-Gigabit-Verbindungen konzipiert. Sie erlauben Ihnen die nachträgliche Überprüfung der letzten 160.000 erkannten IP-Adressen und die Analyse von bis zu 64 Millionen Verbindungen auf Netzwerkfehler und Engpässe.

Echtzeit-Webstatistiken für alle Verbindungen

Das Allegro 3200 liefert Echtzeit-Netzstatistiken und selektive Paketfilterung über die Layer 2-7 – in Echtzeit und im Historienmodus. Das leicht zu bedienende Webinterface bietet sowohl umfassende Übersichten als auch detaillierte Statistiken (z.B. IP-, MAC-Adressen, L7-Protokolle und TCP-Sendewiederholungen).

Sofortige Anzeige der Statistiken

Das Allegro 3200 zeigt Statistiken unmittelbar nach Inbetriebnahme an. Je nach Bedarf kann das Allegro am Mirror-Port, am Tap oder als Bridge installiert werden.

Leistungsstark und mobil

Das Allegro 3200 ist eine 1U Rack Lösung mit zusätzlichen Erweiterungssteckplätzen. Der zusätzliche interne Paketringpuffer ermöglicht, Pcaps aus vergangenem Datenverkehr mit einem einfachen Klick als Browser-Download zu extrahieren.

Erweiterbare Ethernet-Ports

Die Geräte der Allegro 3200 Serie verfügen über mehrere Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Anschlüsse. Die duale QSFP28-Option ermöglicht die Überprüfung von bis zu 40 GBit/s Echtzeitverkehr in einer 100 G-Umgebung. Die Anzahl der 1 / 2,5 / 5 oder 10 GbE Cu/ SFP+ Ports kann um bis zu 4 zusätzliche Ports erhöht werden. Optional ermöglichen 2 verschiedene Hochpräzisionskarten (mit und ohne internem GPS-Empfänger) die Erfassung des Netzwerkverkehrs mit einer Nanosekundengenauigkeit und unterstützen SFP+ von 100FX bis 10 GBit/s.

Qualität aus Deutschland

Das Allegro 3200 wurde in Leipzig entwickelt. Der Kauf des Allegro 3000 beinhaltet
die direkte Unterstützung durch unser qualifiziertes Team in Deutschland.

 

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Spezifikationen

Optionales Zubehör

Gesamt Broschüre zum Downloaden

Dokumentation Allegro

Installations Guide Allegro 3200

Allegro Network Multimeter Tutorial deutsch

Broschüre Allegro Packets (de)

Success Story Bitmarck


Pressebericht LANline 9/2018

Whitepaper In Memory Ringpuffer


 

 

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

vScan Kabelortungsgerät

Der Vivax Metrotech vScan Kabel- und Leitungssucher ist das ideale Gerät für Anfänger und Fortgeschrittene.

  • Funktion & Anwendung: Kabel- und Leitungssucher mit Dual-Frequenz (33 kHz & 131 kHz) für präzise Ortung im Tiefbau, Netzbetrieb und Versorgungsbereich.
  • Technische Merkmale: Integrierte Tiefenmessung, Kompassanzeige, optional GPS/Bluetooth, 2 GB interner Speicher, IP54 Gehäuse.

  • Kompatibilität & Schnittstellen: Kompatibel mit vScan-Sonden, VMMap-App, MyvScan-Software, USB- und Bluetooth-Datenaustausch.

  • Einsatzbereiche: Strom-, Gas-, Wasser-, Telekom- und Bauunternehmen, Infrastrukturbetreiber, Stadtwerke.

  • Besonderer Vorteil / USP: Optionaler Metalldetektor im Modell vScanM – für nicht-leitende Objekte und erhöhte Ortungssicherheit.

Allegro 500 Network Multimeter

Das Allegro 500 ist das perfekte Gerät für die Netz- und Fehleranalyse in kleineren Netzen

Netzwerkdiagnosetool für Netzwerkadministratoren
  • Analysiert und korreliert alle Metadaten von L2 bis L7
  • Selektive und retrospektive Pcap-Extraktion
  • Echtzeit-Suche und Filter von L2 bis L7
  • E-Mail-Benachrichtigung
  • Einfache Installation am Mirror-Port, am Tap oder als Bridge
  • Monitoring-Port: 4x 10/100/1000Base-T RJ45 Port
  • Managementanschluss: 1 x 1000Base-T
  • Managementanschluss: 1 x WiFi 802.11n via USB 2 Adapter
NXMon On Premise VoIP-Monitoring-Tool

Proaktive VoIP-Überwachung, Qualität sichern, Probleme erkennen, bevor sie entstehen.

  • Dauerhafte Ende-zu-Ende-Überwachung für höchste VoIP-Sprachqualität und SLA-Sicherheit
  • Proaktive Alarmierung bei Qualitätsmängeln mit zentralem Web-Dashboard für schnelle Übersicht
  • Netzwerksegment-Fehlersuche zur präzisen Lokalisierung von Fehlern ohne Technikereinsatz vor Ort
  • Datenschutzkonforme Analyse durch Auswertung von reinen Qualitätsdaten
  • Umfassende Berichte und Trendanalysen zur nachhaltigen Optimierung Ihres VoIP-Netzwerks
ProfiTAP ProfiShark 1G+

Gigabit TAP mit GPS-Zeitstempel in der Hosentasche

  •  USB 3.0 Gigabit TAP: Capture bis 1 Gbit/s, 5 Gbit/s USB-Durchsatz

  •  Hardware-Aggregation & Inline/SPAN-Modus: Vereint TX/RX im Monitoring

  •  GPS-Nanosekunden-Zeitstempel + PPS/SNTP-Unterstützung

  •  Fail-safe PoE-Passthrough ohne Netzunterbrechung

  • Direct-to-Disk-Funktion & Echtzeit-Auswertung via ProfiShark Manager

Allegro Virtual Edition

Virtuelle Netzwerkanalyse ohne Kompromisse

  • Virtuelle Netzwerkanalyse mit Live- und PCAP-Daten

  • Layer 2–7 Paketfilterung mit Zeitintervall-Auswertung

  • Skalierbare Lösung für Notebooks oder Serverbetrieb

  • Einheitliches Webinterface wie bei physischen Appliances

  • Inklusive direktem Support & Entwicklung in Deutschland