OneAdvisor 1000: Die umfassende Lösung für kapazitätsintensive Netzwerktests

  • Der OneAdvisor 1000 stellt alle notwendigen Testfunktionen bereit, um kapazitätsintensive Netzwerke effizient zu installieren und zu warten.
  • Unterstützung von traditionellen und modernen Technologien, ideal für Tests in Metro- und Kernnetzen, DCI-Verbindungen und Geschäftsdienstleistungen.
  • Ausgerüstet für 400G-Dienste, ermöglicht er Tests bei höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt alle erforderlichen Protokolle für Aktivierung, Diagnose und Wartung.
  • Ermöglicht anspruchsvolle Messungen wie Optik-Selbsttests für QSFPx- und SFPx-Module, Hochgeschwindigkeits-Kabeltests, Tests gemäß RFC 2544/Y.1564 und OTN-Checks.
  • Skalierbares und modulares Design mit Kompatibilität zu Glasfaser-Testmodulen wie OTDR und WDM-Channel Checker, sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnelle Problembehebung.

Beschreibung

Der OneAdvisor 1000 stellt Technikerinnen und Technikern alle notwendigen Testfunktionen bereit. Damit können sie kapazitätsintensive Netzwerke effizient installieren und warten. Er unterstützt sowohl traditionelle als auch moderne Technologien. Deshalb ist der OneAdvisor 1000 ideal für Tests in Metro- und Kernnetzen, DCI-Verbindungen zwischen Rechenzentren und Geschäftsdienstleistungen.

Aktuell sind 400G-Dienste im Feldeinsatz noch selten. Daher ist es schwierig, tragbare Prüf- und Messlösungen für diese hohen Übertragungsraten zu finden. Der OneAdvisor 1000 von VIAVI ist jedoch genau dafür ausgerüstet. Er ermöglicht Tests bei höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt alle notwendigen Protokolle. Dadurch können 400G-Dienste aktiviert, Diagnosen gestellt und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Anspruchsvolle Messungen wie der Optik-Selbsttest für QSFPx- und SFPx-Module sind möglich. Außerdem werden Hochgeschwindigkeits-Kabeltests in Rechenzentren, Tests gemäß RFC 2544/Y.1564 und der OTN-Check unterstützt. Somit können Fachkräfte kapazitätsintensive Netzwerke schneller und präziser als je zuvor überprüfen.

Leistungsmerkmale des OneAdvisor 1000:

  • Native Unterstützung von PAM-4 für 400GE-Tests über Steckverbinder und Schnittstellen.
  • Kompatibilität mit QSFP-DD- und SFP-DD-Schnittstellen für flexible Einsatzmöglichkeiten.
  • Prüfung neuer Technologien wie PAM-4 und KP4-FEC bei 400GE.
  • Kompatibel mit Glasfaser-Testmodulen wie OTDR und WDM-Channel Checker.
  • Skalierbares und modulares Design für anpassbare Lösungen.

Der OneAdvisor 1000 ist mehr als ein Werkzeug. Er ist eine umfassende Lösung für Techniker, die schnell auf die Anforderungen moderner Netzwerke reagieren müssen. Außerdem macht seine Fähigkeit, aktuelle und zukünftige Technologien zu unterstützen, ihn zu einer zukunftssicheren Investition. Unternehmen, die mit hochkapazitiven Netzwerken arbeiten, profitieren daher davon. Durch vielseitige Testfunktionen und einfache Bedienung steigert der OneAdvisor 1000 die Effizienz und minimiert Ausfallzeiten.

Zusätzlich bietet der OneAdvisor 1000 eine benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Analysefunktionen. Dadurch können komplexe Netzwerkprobleme schnell identifiziert und behoben werden. Die Unterstützung von Optik-Selbsttests und Hochgeschwindigkeits-Kabeltests vereinfacht zudem die Wartung von Rechenzentren. Mit seiner modularen Architektur lässt sich das Gerät an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Netzwerke anpassen. Deshalb ist es eine flexible Lösung für viele Anwendungen.

 

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

ECSE – Design

Der 4-Tages-Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Teilen die von den Ekahau WiFi Experten vermittelt werden. Lernen Sie WLANs zu planen, zu optimieren und deren Fehler zu beheben unter Anwendung von Ekahau Produkten.
FUTURA Vorlauffasern

Kompakte und robuste Vorlauffasern

Die fibernet FUTORA Vorlauffsaer ist eine innovative und robuste Vorlauffaser.
AirCheck G3 Pro – Der leistungsstarke Wi-Fi 6 Netzwerk-Analyzer

Präzise Netzwerkperformance garantiert!

  • Unterstützung für Wi-Fi 6/6E: Analysiert Netzwerke in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für maximale Leistung und Stabilität.
  • AutoTest-Funktion: Führt standardisierte Tests durch, um Netzwerkkonfigurationen schnell zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • AirMapper™ Site Survey: Erstellt visuelle Heatmaps für eine präzise Standortanalyse und effektive Netzwerkplanung.
  • Spektrumanalyse: Erkennt RF-Störungen und Interferenzen mithilfe des optionalen NXT-1000-Spektrumanalysators.
  • Nahtlose Integration mit Link-Live™: Automatische Erstellung von Netzwerktopologiekarten und Remote-Zugriff für effektive Fehlerbehebung.
FTH-9000

Adaptive Fiber Test Head FTH-9000 für Glasfaser-Ferntests mit OTDR- und optischen Schalter-Optionen

Automatisierung der Testausführung beim Aufbau optischer Netze sowie für die kontinuierliche Überwachung mit dem branchenweit anpassungsfähigsten rackbasierten OTDR-Ferntester
MTS-2000 Handtester

MTS-2000: Modulare Handtester für Glasfaser-Installation, Inbetriebnahme, Wartung in verschiedenen Netzwerken und PON-Architekturen.

  • FiberComplete™-Anwendung zur automatischen Messung von Einfügedämpfung (IL) und Rückflussdämpfung (ORL) mit Fehlerlokalisierung.
  • Selektive PON/FTTH-Pegelmessung für genaue Messungen in PON-Netzwerken.
  • Optische CWDM-Spektrumanalyse zur Analyse von CWDM-Netzwerken.