Ekahau ECSE Advanced

  • Intensives 4-Tage-Training zur WLAN Site Survey mit Ekahau ECSE Advanced Zertifikat

  • Praktische Anwendung von Sidekick, Cloud, ePerf, PCAP und RSSI-Vergleich

  • Teamwork & Workflow-Schulung z. B. Projektgestaltung, Python(.esx)-Datenanalyse, individuelle Report-Vorlagen

  • 75 % Prüfungsbestand erfolgreich – mit 16 BICSI CECs und ECSE Advanced Zertifikat

  • Ideal für WLAN-Ingenieure, Techniker & Administrierende mit ECSE Design Zertifikat

Beschreibung

WLAN Site Survey auf Expertenniveau – mit ECSE Advanced

Die Ekahau ECSE Advanced Schulung ist das konsequente Weiterbildungsprogramm für WLAN-Profis, die ihre Fähigkeiten im Bereich WLAN Site Survey, Fehleranalyse, Berichterstellung und Automatisierung vertiefen wollen. In dieser viertägigen Weiterbildung werden alle relevanten Techniken und Tools wie der Ekahau Sidekick, Ekahau Cloud, Capture, PCAP-Analyse, Python-Scripting und custom Reports systematisch vermittelt. Ziel ist die souveräne Beherrschung komplexer WLAN-Umgebungen und die Zertifizierung mit dem renommierten ECSE Advanced Zertifikat.

Praktische Inhalte der ECSE Advanced Schulung

Die Teilnehmer arbeiten mit realem Equipment wie dem Ekahau Sidekick, um RSSI-Werte auszuwerten, Durchsatztests durchzuführen und WLAN-Messungen im Stop-and-Go oder Dauerbetrieb zu analysieren. Die Nutzung der Ekahau Cloud steht dabei im Fokus: Projekte, die am Desktop entstehen, können mit dem iPad live synchronisiert, ausgewertet und dokumentiert werden.

Ein weiteres Highlight ist das Arbeiten mit .esx-Dateien und Python (Jupyter), um Rohdaten zu analysieren und benutzerdefinierte Reports zu erstellen. Auch PCAP-Captures mit Ekahau Capture gehören zum Praxisumfang.

ECSE Zertifizierung & Kursstruktur

Nach bestandener Prüfung (75 % erforderlich) erhalten die Teilnehmer das ECSE Advanced Zertifikat sowie 16 BICSI CECs. Die Schulung dauert 4 Tage (3 Tage Training + 1 Tag Prüfung). Die Teilnahme ist nur mit vorhandenem ECSE Design Zertifikat möglich.

Teilnehmerzahl: max. 12

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • WLAN-Systemingenieure

  • IT-Administratoren

  • Netzwerkplaner

  • Techniker

  • WLAN-Projektverantwortliche, die WLAN Site Surveys durchführen, auswerten und optimieren müssen

Termine

Noch keine Termine vorhanden

Preise:
Schweiz: CHF 3.900,– zzgl. Steuer
Deutschland & Österreich:
€ 3.695,– zzgl. Steuer
Online:
€ 2.995,– zzgl. Steuer

Anmeldung

Das könnte dir auch gefallen …

Ähnliche Produkte

WLAN - Zero to Hero

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12
WLAN Power Pack

WLAN Power Pack ist das ideale Zubehör für jede WLAN-Vermessung

Die kleine und leichte Lösung um einen Access Point über einen Arbeitstag mit PoE / PoE+ mit Strom zu versorgen.
Messkom WLAN Mess-Access Point

  • 50% Zeitersparnis – Komplette Etage in 15-20 Minuten statt 40-60 Minuten vermessen
  • 90% weniger Equipment – Nur 433g leicht, 4-6 Mess-APs passen in einen Rucksack
  • 16 Stunden Akkulaufzeit – Ganztägige Messungen ohne Nachladen mit integrierter 7.500 mAh Powerbank
  • Flexibles 3-in-1 Befestigungssystem – Magnet für Metallkonstruktionen, Haken für Rohre, Stativgewinde für klassische Montage
  • Dämpfungsmessung statt AP-Simulation – Messwerte bleiben gültig, egal welche Access Points später installiert werden
Workshop VoIP verstehen und messen

Die Firmen Messkom Vertriebs GmbH und LK-IT-Services in Kooperation mit Nextragen Solutions GmbH bieten Ihnen in einer 1-Tages-Schulung einen exklusiven Einstieg in das Thema Voice-over-IP und die möglichen Probleme damit.
Netpeppers CFS-100 Fusionsspleißgerät

Kernzentriertes Spleißgerät

  • Präzises Spleißen mit 6 Motoren-Kernzentrierung. Unterstützung von SMF, MMF, DSF, NZ-DSF, BIF und EDF Fasern.
  • 4 in 1 Faserhalter für verschiedene Fasertypen. Spleißzeit durchschnittlich ≤ 9 s, Schrumpfofen ≤ 25 s.
  • Automatische Endflächeninspektion, Lichtbogenanpassung und Kompensationen.
  • Schrumpfofen für Hüllen bis 60 mm.
  • Gewicht: 1,85 kg mit Akku.
  • LED am Spleißplatz, externe Leuchtenanbindung möglich.