TK-Kupferleitungsqualifizierung und Fehlerortung

  • Vermittlung von Kenntnissen für Kupfer‑Leitungsqualifizierung und Fehlerortung Kupferleitung

  • Praxisorientiertes Arbeiten an Kabelmessplätzen inklusive Fehlersimulation

  • Intensiver Erfahrungsaustausch mit Fachleuten
  • Einsatz von xDSL-Messtechnik (ADSL, VDSL, HDSL)

    Montag, 29. September bis Donnerstag, 2. Oktober 2025

Beschreibung

Übersicht

Einführung in die Schulung Kupfer-Leitungsqualifizierung und Fehlerortung

Unsere Kupfer-Leitungsqualifizierung‑Schulung richtet sich gezielt an Mess- und Wartungstechniker im Telekommunikationsumfeld, die fundierte Kenntnisse bei der Fehlerortung Kupferleitung und Störer-Erkennung erwerben möchten. In dieser 4‑tägigen Weiterbildung kombinieren wir intensive Theorie mit Übungen an Kabelmessplätzen.

Inhalte und Methoden der Schulung

  • Theorieblock

    Wir vermitteln Grundlagen der Signalübertragung auf Kupferdoppeladern, physikalische Effekte wie Dämpfung und Reflexion sowie spezifische Messverfahren für xDSL Leitungsmesstechnik Schulung inklusive ADSL, VDSL, HDSL und Störsignal-Analyse.

  • Praxisblock an Kabelmessplatz

    Die Teilnehmer lernen den praktischen Einsatz von Mess- und Fehlerortungsgeräten an Testkabeln mit Fehlersimulation. Sie erlernen die bedienen der Messgeräte erkennen speichern und interpretieren Messdaten, erzeugen Protokolle und Dokumentationen.

Lernziele für Teilnehmer

Theorie: Verständnis für physikalisches Verhalten von Kupferkabeln, Methoden zur Kupfer-Leitungsqualifizierung 

Praxis: Souveräne Anwendung von Laufzeitreflektometrie (TDR), Widerstandsmessbrücken und Störsenderanalyse. 

Zielgruppe

  • Mess- und Wartungstechniker

  • Anwender von Fehlerortung Kupferleitung‑Geräten und Kabelmessplätzen

  • Netzwerk-Leiter und -Planer für xDSL‑Infrastruktur

  • Personen, die Telekommunikationsnetze entstören, warten oder betreiben

 

Warum Ihnen dieses Seminar hilft

  1. Sie optimieren Ihre Fähigkeiten zur Fehler Erkennung, Fehler Ortung , Störererkennung.

  2. Sie sichern den fehlerfreien Betrieb Ihrer Infrastruktur – z. B. zur Entstörung und vorbeugenden Wartung.

  3. Sie lernen, ihre eigene hochwertige Messtechnik effektiver einzusetzen.

  4. Praxisorientiertes Arbeiten an Kabelmessplätzen inklusive Fehlersimulation


    Mit dieser fundierten Schulung sind Sie optimal gerüstet für präzise 
    Kupfer-LeistungsqualifizierungFehlerortung und – technisch versiert, praxisnah und zukunftssicher.


Wenn Sie weitere Details zur Kursdurchführung, Termine oder individuelle Anpassung wünschen, sprechen Sie uns gern an!

Schulung
Kupfer-Leitungsqualifizierung und
Fehlerortung in Nürnberg

Montag, 29. September bis Donnerstag, 2. Oktober 2025

 

 

Ähnliche Produkte

Netscout LinkRunner AT

Testen Sie schneller und umfassender Ihre Kupfer- und Glasfaser-Netzwerkkabel

Der LinkRunner AT ist das schnellste und umfassendste Testgerät um Kupfer- und Glasfasernetzwerkverbindungen zu testen.
TREND LanExplorer

INLINE-NETZWERKTESTER (2x SFP Port + 2x RJ45)

Der LanXPLORER Pro ist ein Handtester zur Analyse und Diagnose von Störungen in Netzwerken, Verkabelungen und Ethernet-Geräten für Kupfer, Glasfaser und WLAN.
Elektronika ELQ2+

ADSL, ADSL2, ADSL2+, READSL, HDSL, SHDSL, ISDN

Das ELQ2+ xDSL Line Qualifier ist ein batteriebetriebenes, multifunktionelles Handgerät zur Präqualifikation, Installation, Fehlerortung und Instandhaltung von symmetrischen Kupferaderpaaren von ISDN bis ADSL2+.
Softing NICE-F-Seminar

Lernen Sie in unserem 1-tägigen Seminar die Grundlagen der Glasfaser-Gebäudeverkabelung, sowie der dazu gehörenden Glasfaser-Messtechnik kennen.
VeEX TX300s / TX320s

SDH /PDH / WAN / Ethernet Tester für 1/10Gig

Das VeEX ™ VePAL TX300S/ TX320s ist eine Multi-Service-Testlösung für OTN, SDH, SONET, PDH, DSn, Mobile Backhaul-Netzwerke, sowie für LAN und WAN + OTDR Funktion.