Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Softing NICE-F-Seminar

Lernen Sie in unserem 1-tägigen Seminar die Grundlagen der Glasfaser-Gebäudeverkabelung, sowie der dazu gehörenden Glasfaser-Messtechnik kennen.

Beschreibung

NICE-F (Network Infrastructure Certification Expert – Fiber) – Grundlagen der Glasfaserverkabelung und der Glasfaser-Messtechnik

Lernen Sie in unserem 1-tägigen Seminar die Grundlagen der Glasfaser-Gebäudeverkabelung, sowie der dazu gehörenden Glasfaser-Messtechnik kennen. Glasfaser-Verkabelungen sind das Rückgrat (Backbone) moderner Kommunikationsnetze in Rechenzentrums-, Industrie- und Büro-Umgebungen und werden immer wichtiger. Am Ende aller Installationen steht daher in der Regel eine Abnahmemessung, die zur Qualitätssicherung beiträgt und dem Installateur und Endkunden als Nachweis einer korrekt durchgeführten Installation der Glasfaserverkabelung dient.

Erhalten Sie einen Überblick über Glasfaser-Technologien und Tier 1 & Tier 2 Abnahmemessungen.

Kursziel

Ziel dieses Glasfaser-Seminars ist es, Ihnen einen Überblick über die Glasfaser-Verkabelungstechnik und -Messtechnik, sowie die systematische Fehlersuche an Glasfaserverkabelungen zu geben. Lernen Sie die wichtigsten Standards und Normen für Glasfaserverkabelungen, die verschiedenen Messgeräte und alle relevanten Messparameter, sowie deren richtige Interpretation kennen.

Zielgruppe

Installateure, Planer, Techniker, Netzwerkadministratoren und alle, die sich mit Abnahmemessungen und Fehlersuche an passiven Glasfaser-Datennetzen vertraut machen wollen.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der allgemeinen Elektronik und der Installation von Netzwerken (Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Ihr(e) Glasfaser-Messgerät(e) mit).

Zeitrahmen:

Zeitrahmen: 1-tägiges Seminar, von 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

 

Agenda

Theorie:

  • Universelle Strukturierte Gebäudeverkabelung (USG9)
  • Verwendete Medien (in Bezug auf Glasfaser)
  • Übertragung- Übersicht über Kabel und Steckverbinder
  • Glasfaser-Standards und Normen
  • Glasfaser-Messtechnik und Messmethoden
  • Tier 1 oder Tier 2?
  • Zu testende Parameter

Praxis:

  • Auswahl und Einstellungen des Messgerätes
  • Demonstration von Messungen
  • Fehlersuche an Glasfaserstrecken
  • Ergebnisdiskussion der Messungen
  • Auswertung der Messverfahren
  • Zertifikatserstellung

Termine

Termine auf Anfrage

Anmeldung

Ähnliche Produkte

Netally Onetouch AT

Der praktische Netzwerkassistent

Der Netally OneTouch AT Network Assistant ist ein automatisiertes Netzwerk-Messgerät zur Fehlerbehebung, mit dem IT-Expertenteams Ethernet- und Wi-Fi-Netzwerke effektiv validieren und Fehler beheben können.
Tamosoft Tamograph Standard

TamoGraph - Das leistungsstarke Planungs- und Vermessungstool

Das Software Tool TamoGraph ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches WLAN Planungs- und Vermessungstool, für 802.11 a/b/g/n/a WiFi Netze.
WLAN - Design & Planen

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12
WLAN - Site Survey Einführungsseminar mit Ekahau Site Survey

Einführung in die Planung, Vermessung und Dokumentation von WLAN-Netzwerken zur Sprach-, Video-, Datenübertragung.
TK-Kupferleitungsqualifizierung und Fehlerortung

Präzise Technik für stabile Kupfernetze – praxisnah, effizient, zukunftssicher

  • Vermittlung von Kenntnissen für Kupfer‑Leitungsqualifizierung und Fehlerortung Kupferleitung

  • Praxisorientiertes Arbeiten an Kabelmessplätzen inklusive Fehlersimulation

  • Intensiver Erfahrungsaustausch mit Fachleuten
  • Einsatz von xDSL-Messtechnik (ADSL, VDSL, HDSL) Nächster Termin:
    Montag, 29. November bis Donnerstag, 27. November 2025