Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Softing NICE-W-Seminar

Lernen Sie in unserem 1-tägigen Seminar die Grundlagen der Glasfaser-Gebäudeverkabelung, sowie der dazu gehörenden Glasfaser-Messtechnik kennen.

Beschreibung

Network Infrastructure Certified Expert – WLAN (NICE-W)

Einführung in die Planung, Vermessung und Dokumentation von WLAN-Netzwerken zur Sprach-, Video- und Datenübertragung

Einführung in die Grundlagen, Planung, Vermessung und Dokumentation von WLAN-Netzwerken zur Sprach-, Video- und Datenübertragung WLAN Netzwerke nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac gehören heute selbstverständlich zu modernen Kommunikationsnetzen für Büro-, Industrie- und SOHO Umgebungen. Vor einer Installation gehören heute Vorabbegehungen, evtl. mit Spektrums-Analyse, sowie die sorgfältige Planung. Nach einer Installation werden WLAN-Netzwerke mit Site Surveys simultan passiv und aktiv vermessen.

Kursziel

Erlernen Sie in diesem WLAN-Seminar die Grundlagen zur Planung, Umsetzung, Messung und Dokumentation von WLAN-Netzwerken nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac und den effektiven Einsatz von Site Surveys, sowie der Spektrumanalyse zur Erkennung und Ortung von „nicht WLAN“ Störgeräten.

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an WLAN-Techniker und Planer, die optimierte und leistungsfähige WLAN-Netzwerke nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac professionell planen, errichten und betreiben wollen. WLAN-Grundwissen wird vorausgesetzt.

Voraussetzungen

WLAN-Grundwissen nach IEEE 802.11

Zeitrahmen:

Zeitrahmen: 1-tägiges Seminar, von 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

EUR 195,- zzgl. ges. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Mittagessen, Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat

Agenda

Theorie:

  • WLAN Standards nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac
  • WLAN Messtechnik-Größeneinheiten
  • WLAN Antennentechnik
  • Vorstellung iBwave WiFi / iBwave WiFi Mobile / iBwave Cloud

Praxis:

  • Vorführung mittels iBwave WiFi / iBwave WiFi Mobile
  • Metageek Spektrums-Analyzer
  • iBwave Wifi / iBwave WiFi Mobile – die ersten Schritte
  • 3D Planung mit iBwave WiFi / iBwave WiFi Mobile
  • Messungen mit iBwave WiFi / iBwave WiFi Mobile
  • Auswertung und Berichte
  • Kurzvorstellung WaveXpert

Termine

Network Infrastructure Certified Expert – WLAN (NICE-W)
24.03.20 – 09:00–16:30 Uhr
Haar (bei München)
EUR 195,– zzgl. ges. MwSt.

Network Infrastructure Certified Expert – Fiber (NICE-F)
12.05.20 – 09:00–16:30 Uhr
Hannover
EUR 195,– zzgl. ges. MwSt.

Network Infrastructure Certified Expert – Fiber (NICE-F)
14.07.20 – 09:00–16:30 Uhr
Stuttgart
EUR 195,– zzgl. ges. MwSt.

Network Infrastructure Certified Expert – Fiber (NICE-F)
15.09.20 – 09:00–16:30 Uhr
Essen
EUR 195,– zzgl. ges. MwSt.

Network Infrastructure Certified Expert – Fiber (NICE-F)
17.11.20 – 09:00–16:30 Uhr
Haar (bei München)
EUR 195,– zzgl. ges. MwSt.

Anmeldung

Ähnliche Produkte

TK-Kupferleitungsqualifizierung und Fehlerortung

Präzise Technik für stabile Kupfernetze – praxisnah, effizient, zukunftssicher

  • Vermittlung von Kenntnissen für Kupfer‑Leitungsqualifizierung und Fehlerortung Kupferleitung

  • Praxisorientiertes Arbeiten an Kabelmessplätzen inklusive Fehlersimulation

  • Intensiver Erfahrungsaustausch mit Fachleuten
  • Einsatz von xDSL-Messtechnik (ADSL, VDSL, HDSL)

WLAN Stativ

Bringen Sie jeden Access Point in Position mit unseren WLAN Stativen

Mit unserem WLAN Stativ Standard, Medium oder Large inkl. Access Point Grundplatte können Sie jeden Access Point auf die Höhe und Position bringen, an der er auch später montiert ist.
WLAN - Site Survey Einführungsseminar mit Ekahau Site Survey

Einführung in die Planung, Vermessung und Dokumentation von WLAN-Netzwerken zur Sprach-, Video-, Datenübertragung.
WLAN - Analyse, finde den Fehler

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12
Workshop VoIP verstehen und messen

Die Firmen Messkom Vertriebs GmbH und LK-IT-Services in Kooperation mit Nextragen Solutions GmbH bieten Ihnen in einer 1-Tages-Schulung einen exklusiven Einstieg in das Thema Voice-over-IP und die möglichen Probleme damit.