WLAN – Analyse, finde den Fehler

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12

Beschreibung

WLAN – Analyse, finde den Fehler

Seminarbeschreibung

Die Fehlersuche im WLAN ist nicht einfach. Häufig wird WLAN als initialer Fehler genannt, wenn etwas nicht geht. Nun ist der Administrator des WLAN in der Pflicht zu beweisen, dass es nicht am WLAN liegt. Aber wie?

In diesem Workshop führen wir unterschiedliche Analysen durch und ermöglichen einen Einstieg in unterschiedliche Möglichkeiten des Troubleshootings.

Es gibt eine Vielzahl von Wegen und Tools, die zur Lösung führen, wo fangen wir also an? Ein kleiner Teil der Möglichkeiten:

  • Probleme mit der Abdeckung?
    • RSSI
    • CCI
    • Störquellen
  • Probleme mit der Konfiguration?
    • Authentifizierung
    • RRM / ARM
    • Data Rate
  • Probleme mit dem Endgerät?
    • Treiber Problem
    • Authentifizierung Problem
    • Performance Problem
    • Roaming Problem
  • Probleme mit der Infrastruktur?
    • Defektes Kabel
    • Falscher PoE Standard
    • Fehlende VLAN

Die Möglichen Fehlerquellen sind umfangreich, die wirklichen RF Fehler nur ein sehr kleiner Teil.

Zielgruppe

Ein Bedarf oder Interesse am Thema WLAN-Troubleshooting ist empfohlen. Die Teilnehmer sollten hierzu über fundiertes Wissen im WLAN-Umfeld verfügen.
Die vorherige Teilnahme an dem WLAN – Zero to Hero Training wird empfohlen, um die wirklichen Grundlagen des WLAN zu verstehen.

Durchgeführt von

WLAN.Training ist ein Anbieter, der sich auf das Segment WLAN Fokussiert und durch zwei WLAN-Veteran vertreten wird.

Timo Sass – Technical Director and Owner der WLAN Manufaktur

Mit über 15 Jahren Erfahrung im WLAN installierte er erste WLAN-Netzwerke für DOS basierte Barcode Scanner. Seitdem hat er für Dienstleister und Hersteller gearbeitet und Installationen von einzelnen Access Points bis mehreren Tausend Access Points geplant und umgesetzt. 2019 erreichte er den Status des CWNE #346 und ist damit einer von nur 93 Hersteller neutralen WLAN-Experten in EMEA.

Zeitrahmen:

Zeitrahmen: 1-tägiges Seminar, von 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

EUR 590,- zzgl. ges. MwSt. pro Teilnehmer

Unsere Garantie:

Wir führen das Training durch, auch bei nur einem Teilnehmer
Bei Buchung mehrere Trainings, -10% auf jedes weitere.

Agenda

WLAN – Analyse, finde den Fehler

  • Mögliche Fehlerquellen
  • WLAN-Design – Validierung mit dem Blick auf Troubleshooting
  • Hersteller Magie und was sollte ich bedenken
  • Pakete lügen nicht
  • Analyse Beispiel Apple Geräte
  • Analyse Beispiel Zebra Geräte

Termine

Termine auf Anfrage

 

Anmeldung

Ähnliche Produkte

Softing NICE-C-Seminar

Lernen Sie in unserem Seminar die Grundlagen der universellen Gebäudeverkabelung, sowie der dazugehörenden Kupfer-Messtechnik.
TK-Kupferleitungsqualifizierung und Fehlerortung

3- und 4-tägige Schulungen für Messtechnik zur Fehlererkennung, Fehlerortung, Leitungsqualifizierung und Störer-Erkennung an Kupfer-TK-Leitungen mit Theorie und Messpraxis.
WLAN - einfach sicher

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12
VIAVI Aggregator Conversion nTAP (LWL auf Kupfer)

LWL Single- oder Moltimode LC Aggregator TAP, LWL LC auf RJ45

Dieser LWL Aggregator Conversion TAP hat das selbe Funktionsprinzip wie die beiden herforigen TAPs. Nur wird hier von LWL auf Kupfer konvertiert.
Tamosoft Tamograph Standard

TamoGraph - Das leistungsstarke Planungs- und Vermessungstool

Das Software Tool TamoGraph ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches WLAN Planungs- und Vermessungstool, für 802.11 a/b/g/n/a WiFi Netze.