WLAN – Analyse, finde den Fehler

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12

Beschreibung

WLAN – Analyse, finde den Fehler

Seminarbeschreibung

Die Fehlersuche im WLAN ist nicht einfach. Häufig wird WLAN als initialer Fehler genannt, wenn etwas nicht geht. Nun ist der Administrator des WLAN in der Pflicht zu beweisen, dass es nicht am WLAN liegt. Aber wie?

In diesem Workshop führen wir unterschiedliche Analysen durch und ermöglichen einen Einstieg in unterschiedliche Möglichkeiten des Troubleshootings.

Es gibt eine Vielzahl von Wegen und Tools, die zur Lösung führen, wo fangen wir also an? Ein kleiner Teil der Möglichkeiten:

  • Probleme mit der Abdeckung?
    • RSSI
    • CCI
    • Störquellen
  • Probleme mit der Konfiguration?
    • Authentifizierung
    • RRM / ARM
    • Data Rate
  • Probleme mit dem Endgerät?
    • Treiber Problem
    • Authentifizierung Problem
    • Performance Problem
    • Roaming Problem
  • Probleme mit der Infrastruktur?
    • Defektes Kabel
    • Falscher PoE Standard
    • Fehlende VLAN

Die Möglichen Fehlerquellen sind umfangreich, die wirklichen RF Fehler nur ein sehr kleiner Teil.

Zielgruppe

Ein Bedarf oder Interesse am Thema WLAN-Troubleshooting ist empfohlen. Die Teilnehmer sollten hierzu über fundiertes Wissen im WLAN-Umfeld verfügen.
Die vorherige Teilnahme an dem WLAN – Zero to Hero Training wird empfohlen, um die wirklichen Grundlagen des WLAN zu verstehen.

Durchgeführt von

WLAN.Training ist ein Anbieter, der sich auf das Segment WLAN Fokussiert und durch zwei WLAN-Veteran vertreten wird.

Timo Sass – Technical Director and Owner der WLAN Manufaktur

Mit über 15 Jahren Erfahrung im WLAN installierte er erste WLAN-Netzwerke für DOS basierte Barcode Scanner. Seitdem hat er für Dienstleister und Hersteller gearbeitet und Installationen von einzelnen Access Points bis mehreren Tausend Access Points geplant und umgesetzt. 2019 erreichte er den Status des CWNE #346 und ist damit einer von nur 93 Hersteller neutralen WLAN-Experten in EMEA.

Zeitrahmen:

Zeitrahmen: 1-tägiges Seminar, von 09:00 – 16:30 Uhr

Unsere Garantie:

Wir führen das Training durch, auch bei nur einem Teilnehmer
Bei Buchung mehrere Trainings, -10% auf jedes weitere.

Agenda

WLAN – Analyse, finde den Fehler

  • Mögliche Fehlerquellen
  • WLAN-Design – Validierung mit dem Blick auf Troubleshooting
  • Hersteller Magie und was sollte ich bedenken
  • Pakete lügen nicht
  • Analyse Beispiel Apple Geräte
  • Analyse Beispiel Zebra Geräte

Termine

Termine auf Anfrage

 

Anmeldung

Ähnliche Produkte

VIAVI Aggregator Conversion nTAP (LWL auf Kupfer)

Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.

  • Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45

  • Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB

  • Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools

  • Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung

  • Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig

Ekahau Sidekick 1 !!! Abgekündigt!!!

Das erste All-in-One WLAN-Mess- und Diagnosegerät

Ekahau hat mit dem Ekahau Sidekick eine eigene WLAN Messhardware entwickelt, die die bisherigen WLAN Vermessungskarten ersetzt. Die USB Vermessungskarten werden standardmäßig für die Ekahau Site Survey Software ausgeliefert und ersetzt nach dem Kauf die USB Vermessungskarten.
Tamosoft TamoGraph® Site Survey PRO

TamoGraph PRO – Ihr Schlüssel zu leistungsstarkem WLAN.

  • Unterstützung für passive, aktive & predictive Surveys (inkl. 6 GHz‑WLAN)

  • Integrierte Spektralanalyse & GPS‑Outdoor‑Mapping

  • Automatische AP‑Erkennung & RF‑Karten‑Modellierung

  • Umfangreiche Reporting‑Formate: PDF, HTML, ODT

  • Plattformübergreifend: Windows & macOS, kompatibel mit führenden USB‑Adaptern

Ekahau ECSE Advanced

WLAN verstehen, Netzwerke meistern – mit ECSE Advanced.

  • Intensives 4-Tage-Training zur WLAN Site Survey mit Ekahau ECSE Advanced Zertifikat

  • Praktische Anwendung von Sidekick, Cloud, ePerf, PCAP und RSSI-Vergleich

  • Teamwork & Workflow-Schulung z. B. Projektgestaltung, Python(.esx)-Datenanalyse, individuelle Report-Vorlagen

  • 75 % Prüfungsbestand erfolgreich – mit 16 BICSI CECs und ECSE Advanced Zertifikat

  • Ideal für WLAN-Ingenieure, Techniker & Administrierende mit ECSE Design Zertifikat

WLAN - Design & Planen

  • Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister
  • Dauer 1 Tage | 9:00–17:00 Uhr
  • Trainer: Timo Sass, CWNE #346, WLAN Manufaktur
  • Online-Seminar
  • Teilnehmerzahl: max. 12