Messhelfer/Schleifenschalt-Gerät TX917

Wenn Sie mit dem ACT6000 eine RFL Kabelfehlerortungsmessung machen wollen, muss man während der Messung zwischen den Leitungen A und B bzw. zwischen A und C einen Kurzschluss legen.

Beschreibung

Teletech TX917 Überblick


MESSHELFER UND SCHLEIFENSCHALTER

  • Schleifenmodi speziell angepasst für die WiderstandsBrückenmessungen mit dem Fehlerortungsgerät ATEN ACT6000
  • Set mit zwei Geräten: Sender und Empfänger
  • TonSender mit einstellbarem Ortungston und Schleifenschalter
  • Empfänger für Aderidentifizierung mit Steuersender für den Schleifenschalter
  • Betrieb mit jeweils 1 x 9 V BlockBatterie

Teletech TX917 im Detail

TONSENDER OSZILLATOR

  • Kann auf der Seite des Kunden oder der Vermittlungsstelle in die Leitung eingeschleift werden
  • Anschluss über 5adriges Kabel mit Krokodilklemmen:
    • 2poliger Eingang (blau)
    • 2poliger Ausgang (rot)
    • 1poliger Anschluss Erdung / Schirm (weiß)
  • Integrierter Tongenerator zur Aderidentifizierung am anderen Leitungsende
  • Einstellung von vier verschiedenen Tönen über Tastenkombinationen
  • Integrierter zuschaltbarer Abschlusswiderstand 600 Ω am Eingang
  • SchleifenBetriebsarten:
    • Alle Anschlüsse Eingang Ausgang unterbrochen
    • a und bAder Eingang mit a und bAder Ausgang durchverbunden
    • a und bAder Eingang kurzgeschlossen
    • aAder Eingang mit Erdung / Schirm kurzgeschlossen
  • Anzeige des SchleifenZustands über LEDs
  • Zuschaltbare akustische Erkennung eines Kurzschlusses am Eingang
  • Batteriezustandsanzeige über die LEDs

TONEMPFÄNGER PROBE

  • Anschluss über 3adriges Kabel mit Klinkenstecker und Krokodilklemmen
  • Induktiver kontaktloser Empfang der Oszillatorsignale zur akustischen Paaridentifizierung
  • Steuerung des Schleifenschalters am anderen Leitungsende über Tasten
  • Steuerung der Tonsignale des Oszillators über Tastenkombinationen
  • Klinkenbuchse für KöpfhörerAusgang
  • Anzeige der Leitungsspannung der Vermittlungsstelle > 15 V DC über LED

Datenblatt

TX 916_TX917 Datenblatt mit Anleitung_Messkom.pdf

TX 916 Handbuch_deutsch_Messkom.pdf

TX917 Handbuch deu_Messkom 2015v1.0-1.pdf

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Tempo 711K

Noch genauer bei der Adern-Identifizierung

Der 711K ist ähnlich wie der 701K, hat aber zusätzlich noch einen LED für die Anzeige der Signalstärke.
Tempo 402K

Kabelfernseh-Koax-Leitungssucher

Das 402k CATV Cable Tone Test Set ist ein professioneller Leitungssucher speziell für Koax-Leitungen bei CATV (Kabelfernsehen) Verdrahtung.
vScan

Der Vivax Metrotech vScan Kabel- und Leitungssucher ist das ideale Gerät für Anfänger und Fortgeschrittene.

Der Vivax Metrotech vScan Kabel- und Leitungssucher ist das ideale Gerät für Anfänger und Fortgeschrittene zur Trassierung und um Kabelschäden zu vermeiden (C.A.T.). Er vereinfacht die Leitungs- und Kabelsuche auf jeder Baustelle.
ECMS 32 Kabelüberwachungsgerät

Präzise Kabelüberwachung, verlässliche Diagnose, sichere Netze.

  • Umfassende Kabelüberwachung: Überwacht bis zu 32 Aderpaare und speichert Messdaten für präzise Analyse.
  • Präzise Fehlerdiagnose: Integriertes Impulsreflektometer (TDR) zur genauen Fehlerortung bis zu 16.000 Metern.
  • Automatische Alarmierung: Meldungen bei Grenzwertüberschreitungen und flexible Alarmeinstellungen für schnelle Reaktionen.
  • Fernzugriff über Ethernet: Bequeme Überwachung und Steuerung aus der Ferne mit HTTP-Server und E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Robust und vielseitig: Zuverlässig für unterschiedliche Umgebungen, ideal für Telekommunikationsnetzwerke und Kabelinstandhaltung.
Elektronika ELQ30A

VDSL, ADSL, ADSL2, ADSL2+, READSL2, HDSL, SHDSL, ISDN

Das ELQ 30A ist ein batteriebetriebenes, multifunktionelles Handgerät zur Präqualifikation, Installation, Fehlerortung und Instandhaltung von symmetrischen Kupferdoppeladern von ISDN, SHDSL bis VDSL2.