Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

NanoSonde MPL4-33 (4.6 mm, 33 kHz)

MPL4-33 ist für die Verwendung mit dem Vesala CL43 Compact Locator und anderen Kabel-Tracern und Pipe-Locatoren vorgesehen, die mit einer Verfolgungsfrequenz von 33 kHz arbeiten.

Beschreibung

Die NanoSonde MPL4-33 ist Vesalas neue, weltweit kleinste aktive Sonde für kleine unterirdische Kanäle. Es hat nur einen Durchmesser von 4,6 mm und ist daher optimal für die Kalibrierung von Glasfaserkanälen mit 6 mm (Innendurchmesser) und zur Lokalisierung ihrer Verstopfungen, Beulen und anderer Probleme geeignet. MPL4-33 ist in der Mitte flexibel, sodass enge Kanal-Kurven bis zu einem Radius von 170 mm navigiert werden können.

MPL4-33 ist für die Verwendung mit dem Vesala CL43 Compact Locator und anderen Kabel-Tracern und Pipe-Locatoren vorgesehen, die mit einer Verfolgungsfrequenz von 33 kHz arbeiten.

So kalibrieren Sie Mikrokanäle mit MPL4-33
Vor dem Ausstoßen wird ein Stoßdämpfer geeigneter Größe an der Sonde angebracht. Es schützt die Sonde, wenn sie auf ein Hindernis trifft. Nach dem Einsetzen wird eine Batteriesonde in den Kanal gespritzt. Wenn die Sonde durch den Kanal gelangt, wird der Kanal erfolgreich kalibriert. Wenn die Sonde im Kanal stoppt, befindet sie sich mit einem Kabel-Tracer-Empfänger über der Erde. Die genaue Stelle einer Verstopfung zu kennen, spart erheblich Zeit und reduziert unnötige Grabkosten.

Technische Merkmale des MPL4-33
MPL4-33 wird eingeschaltet und sendet ein Rückverfolgungssignal, wenn eine Batterie eingelegt und der Batteriefachdeckel angebracht ist. Die typische Verfolgungsentfernung mit dem CL43-Empfänger beträgt 2,3 m. Austauschbare Lithiumbatterie ermöglicht ca. 9 Stunden Gesamtnutzungszeit abhängig von der Umgebungstemperatur. Der MPL4-33-Durchmesser beträgt 4,6 mm und die Länge mit einem Batteriefachdeckel von 94 mm. Das Befestigungsgewinde für Stoßdämpfer ist M3,5-Buchse. Ein Stoßdämpfer mit 4,8 mm Kalibrator für 6 mm Kanäle ist im Lieferumfang enthalten. Ein 6,4-mm-Kopf für 8-mm-Kanäle ist ebenfalls erhältlich.

Dieses Vesala-Produkt wird in Finnland hergestellt. Die MPL4-33-Konstruktion wurde als Gebrauchsmuster zugelassen.

Inhalt

  • MPL4-33 Sendersonde mit M3.5-Befestigungsgewinde
  • Ersatzakkudeckel
  • 3,0 V Lithiumbatterie BR425, 2 Stk
  • Stoßdämpfer und 4,8 mm Kalibrator IV343-48
  • Aufbewahrungsbox aus Kunststoff SB4
  • Kurzanleitung

Datenblatter

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Mounting Adapter PL18-FM, flexible (for PL18 and M12 & M6 push rods)

Zubehör für MPL9-M6

Sondenzubehör - Sondenstoßdämpfer & Kalibrierzubehör

Stoßdämpfer & Kaliber – präzise durch jedes Rohr

  • Robuste Sondenstoßdämpfer für sichere Mikrorohrmessungen
  • Ideal zur Kalibrierung von LWL Micropipes vor der Einblasung
  • Passend für Nano-, Micro- und MiniSonden von Vesala
  • Modulares System mit Gewindeverbindungen & Kaliberkopf
  • Für Durchmesserbereiche von 6 bis 20 mm verfügbar
MegaSonde PL42-05 (42 mm, 512 Hz)

Die MegaSonde PL42-05 ist Vesalas stärkste Sonde

  • Präzise Ortung: Arbeitet mit 512 Hz für eine genaue Lokalisierung metallischer Rohrleitungen.
  • Robuste Bauweise: Mit 42 mm Durchmesser und IP68 zertifiziert, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
  • Lange Betriebszeit: Bis zu 5 Stunden Laufzeit mit 8 AA-Batterien für ausgedehnte Ortungsarbeiten.
  • Einfache Montage: M12-Gewinde ermöglicht eine schnelle Befestigung an Schubstangen.
  • Vielfältige Anwendungen: Perfekt für Wasser- und Abwassertechnik, Bauwesen und industrielle Instandhaltung.
Batteriefach MPL9-M6 mit M6-Befestigungsgewinde für MPL9-Kanalsonden

Zubehör für MPL9-M6

Batteriefach MPL9-M5 mit M5-Befestigungsgewinde für MPL9-Kanalsonden

Zubehör für MPL9-M5