Tempo Mikroskop GVIS 300

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren.

Beschreibung

Kratzerkontrolle mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren. 
Mit dem 3,5” großen LCD Display lassen sich selbst kleinste Kratzer und geringster Schmutz lokalisieren.

Der sichtbare Bereich von 630 µm x 440 µm entspricht einer Vergrößerung von ca. 200, wodurch fast alle gängigen Fasertypen geprüft werden können. Im Setpreis sind zwei Adapter enthalten, die individuell je nach Stecksystem bestimmt werden können.
 Auch ist es nicht mehr nötig den Fokus selber einzustellen, da das VIS 300 über einen Autofokus verfügt.

Beim Batteriebetrieb ist ein kontinuierliches Arbeiten von 8-10 Stunden problemlos möglich. Auch ein Netzteil kann angeschlossen werden. Optional kann man sich noch das VCM 410 (Video Capture Module) bestellen, mit dem man sich die Bilder per USB Verbindung auf einem PC abspeichern, oder das Video Bild am PC betrachten kann.

Datenblatt

Greenlee-GVIS300-Messkom.pdf
LWL-Mikroskop-VIS-300_VIS-400_Messkom.pdf

Videos

https://youtu.be/Fmt-DjtKqs8

https://youtu.be/tk0ZqN8PQ3M

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEx FX45 Series

Fiberizer ™ -Software für Windows® Desktop, Android ™ und/oder Apple®-Mobilgeräte

Unterstürtzung bei der Datenübertragung, der Datensatzverwaltung und der Berichterstellung für verschiedene VeEX-Glasfasertester.
Optical Power Meter (OPM) 510/520

Die optischen Leistungsmesser (OPM510/520) von Tempo Communications sind in Standard- und Hochleistungsversionen für die Telekommunikations- und MSO-Märkte erhältlich

  • Optische Standard- und Hochleistungs-Leistungsmesser
  • Optische Leistung messen
  • Genaue Messungen der Einfügungsdämpfung
  • Tone and Probe Fiber Networks bei 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz
  • Absolute oder referenzierte optische Leistungsmessungen
  • uvm.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
Fiberpoint Visula Fault Finder

Rot- und Grün-Laser für die optische Fehlersuche an LWL-Fasern

Die Fiberpoint VFL Rot Laser-Stifte zeichnen sich durch die patentierte Technik aus, bei der die Lichtleistung über die komplette Batterielaufzeit konstant gleich bleibt.
Sumitomo Fasertrenngerät FC8R-F

Präzision und Effizienz für Ihre Glasfaserinstallation.

  • Höchste Präzision: Das Sumitomo FC-8R-F bietet eine Bruchwinkelabweichung von nur 0,5° und bis zu 60.000 präzise Trennvorgänge.
  • Automatische Klingenrotation: Erhöht die Effizienz, indem manuelle Justagen entfallen, und verlängert die Lebensdauer des Trennmessers.
  • Einhandbedienung: Kompaktes, leichtes Design mit 0,26 kg für einfache Handhabung und Mobilität.
  • Automatische Faserresteentsorgung: Sorgt für hygienisches und sauberes Arbeiten bei Glasfaserinstallationen.
  • Robust und langlebig: Mit 12-monatiger Garantie und widerstandsfähiger Bauweise ideal für den professionellen Einsatz