Sondenzubehör – Sondenstoßdämpfer & Kalibrierzubehör

  • Robuste Sondenstoßdämpfer für sichere Mikrorohrmessungen
  • Ideal zur Kalibrierung von LWL Micropipes vor der Einblasung
  • Passend für Nano-, Micro- und MiniSonden von Vesala
  • Modulares System mit Gewindeverbindungen & Kaliberkopf
  • Für Durchmesserbereiche von 6 bis 20 mm verfügbar

Beschreibung

Kalibrierzubehör für sichere LWL-Installationen

Die Sondenstoßdämpfer für Mikrorohre aus dem Zubehörprogramm von Vesala sind eine durchdachte Lösung, um empfindliche Rohrsonden beim Einblasen zuverlässig zu schützen. Darüber hinaus fungieren viele Modelle als Kalibrierzubehör für LWL Micropipes, indem sie die Durchgängigkeit von Mikrorohren vor der eigentlichen Messung sicherstellen. Die Stoßdämpfer wurden speziell für die Vesala-Sonden NanoSonde, MicroSonde und MiniSonde entwickelt und bieten somit doppelte Funktionalität – Schutz und Kalibrierung in einem.

Optimaler Schutz durch Sondenstoßdämpfer für Mikrorohre

Beim Einblasen von Rohrsonden entstehen häufig erhebliche mechanische Belastungen – vor allem bei engen Radien, Übergängen und Hindernissen. Die Sondenstoßdämpfer für Mikrorohre reduzieren diese Kräfte deutlich und sorgen so dafür, dass die Sonden beim Aufprall optimal abgefedert werden. Dadurch wird das Risiko von Schäden deutlich verringert – ein entscheidender Vorteil bei professionellen Mikrorohrinstallationen.

Kalibrierzubehör für LWL Micropipes – Effiziente Prüfung der Durchgängigkeit

Viele Stoßdämpfermodelle erfüllen zusätzlich die Funktion als Kalibrierzubehör für LWL Micropipes. Sie simulieren die Abmessungen und Eigenschaften der eigentlichen Sonde und prüfen die Micropipe vorab auf freie Passage. So lassen sich Hindernisse oder Verengungen erkennen und teure Fehlversuche vermeiden – besonders wichtig bei der Verlegung sensibler LWL-Infrastrukturen.

Flexibler und modularer Aufbau für maximale Kompatibilität

Die Stoßdämpfer bestehen aus einem robusten Grundkörper mit einer integrierten Feder und beidseitigen Gewindeanschlüssen (z. B. M5, M6 oder M12). Dies ermöglicht eine einfache Kombination mit verschiedenen Vesala-Sonden, Kaliberköpfen oder Schubstangen. Modelle wie der FM56 dienen zusätzlich als flexibler Adapter, um auch in komplexen Installationssituationen präzise arbeiten zu können.

Sondenstoßdämpfer für Mikrorohre – Breite Auswahl für unterschiedliche Mikrorohre

Das Sortiment deckt verschiedene Rohrdurchmesser ab – von 6 mm bis 20 mm. Kopfgrößen wie Ø6,4 mm, Ø8,0 mm und Ø12,8 mm ermöglichen die exakte Anpassung an den Einsatzbereich. Zudem sind Varianten mit integriertem Segel verfügbar, die den Luftstrom optimieren und die Führung der Sonde verbessern. So ist für jede Anwendung das passende Zubehör verfügbar.

Anwendungsempfehlung: Sondenfänger SC39 kombinieren

Für eine ganzheitliche Schutzlösung wird der ergänzende Einsatz des Sondenfängers SC39 empfohlen. Dieser fängt die Sonde am Rohrende zuverlässig ab und schützt sie vor Beschädigungen beim Austritt – ideal in Kombination mit den Sondenstoßdämpfern für Mikrorohre.

Technische Vorteile im Überblick

  • Schutz empfindlicher Rohrsonden beim Einblasen
  • Einsatz als Kalibrierzubehör für LWL Micropipes
  • Modularer Aufbau mit M5, M6 oder M12 Gewindeverbindungen
  • Varianten mit Feder, Kaliberkopf oder Luftstromsegel
  • Kompatibel mit Nano-, Micro- und MiniSonden von Vesala
  • Für Mikrorohre mit 6 mm bis 20 mm Durchmesser geeignet

Fazit: Präzision & Sicherheit für professionelle Mikrorohrinstallationen

Die Sondenstoßdämpfer für Mikrorohre vereinen Schutz und Kalibrierung in einem Zubehörteil und ermöglichen eine sichere, präzise und effiziente LWL-Verkabelung. Als Kalibrierzubehör für LWL Micropipes sichern sie die Durchgängigkeit der Leitung, bevor die eigentliche Sonde eingeblasen wird. Mit ihrem flexiblen System, der robusten Bauweise und der breiten Kompatibilität sind sie die ideale Lösung für Netzwerktechniker und Installateure.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Datenblatt

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Tempo 801k

Mit zusätzlichem 50Hz Rauschfilter

Der 801K Premium ist ein Professioneller Leitungssucher ähnlich wie der 701K Classic.
MicroSonde MPL6-33 (6.4 mm, 33 kHz)

MPL6-33 ist eine separate, sehr kleine Mikroprodukt-Sendersonde. Sie eignet sich besonders zum Aufspüren von Verstopfungen der Mikroprodukten.

MPL6-33 ist eine separate, sehr kleine Mikroprodukt-Sendersonde. Der Durchmesser des MPL6-33 beträgt nur 6,4 mm und passt daher in die Standardrohre mit 12/8 mm.
Tempo 701K

Der meist verkaufte Leitungssucher

Der 701K Classic ist der meistverkaufte Leitungssucher der Welt und daher auch besonders günstig.
Vesala CT45 Set

Leitungsortungskit für spezielle Anwendungen

Der vielseitige CT45 Kabel- und Draht Tracer ermöglicht Technikern und Elektrikern verschiedene Arten von Kabeln, wie Telekom- und Netzkabel, Drahtpaare, Fußbodenheizungskabel, Kabelkanäle und sogar Kanalrohr -Blockaden zu lokalisieren.
Tempo 711K

Noch genauer bei der Adern-Identifizierung

Der 711K ist ähnlich wie der 701K, hat aber zusätzlich noch einen LED für die Anzeige der Signalstärke.