Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Albedo Metro.Cable

Das Metro.Cable von Albedo ist ein Spezial-TDR für metallische Leitungen jeder Art (d.h. unverdrillte Leitungen, Twisted-Pair-Kabel, Koaxialkabel, Nicht-Standard-Kabelbündel, etc.).

Beschreibung

Das Metro.Cable von Albedo ist ein Spezial-TDR für metallische Leitungen jeder Art (d.h. unverdrillte Leitungen, Twisted-Pair-Kabel, Koaxialkabel, Nicht-Standard-Kabelbündel, etc.). Zusätzlich kann das Metro.Cable TDR auch an spezielle Stecker von Kunden angepasst werden. Das Metro.Cable misst bis max. 150m, aber mit einer Auflösung von 10cm.

Das Metro.Cable kann auch für Messungen von Unterbrechungen, Bandbreite, FEXT oder für andere Beeinträchtigungen der Leitung verwendet werden.

Messadapter

Das Grundgerät kann RJ45 und Koax Leitungen messen. Eine dritte Schnittstelle kann an kundenspezifische Stecker / Nicht-Standard-Kabel angepasst werden. Optional gibt es z.B. einen Spezial-Messadapter für MIL-STD-1553B Data Bus Stecker mit 128 Pins. Mit diesem Messadapter kann die Verdrahtung für alle 128 Pins im Steckers mit einer Messung gemessen werden. Gleichzeitig kann auch bei einem Kabelbruch die Entfernung zum Fehler gemessen werden.
So können auch Avionik Kabel von Flugzeugen und Helikoptern gemessen werden. Sollten Sie einen speziellen Stecker haben, den Sie messen müssen, kann Albedo hierfür einen eigenen Messadapter entwickeln.

Stromkabel

Das Metro.Cable kann auch spezielle Kabel mit zwei, drei oder mit einer beliebigen Anzahl von Adern messen.
Um dies möglich zu machen verwendet der Metro-Kabel zwei Adapter: den Near-End Adapter und die Far-End-Active Loop, die die Auswahl eines jeden Adernpaares und die Erzeugung von speziellen Testsignalen erleichtert.

Near-end Adapter

Der Near-end Adapter ist eine Schaltmatrix, die aus dem Kabelbündel, bzw. Stecker das Adernpaar für die TDR Messung selektiert.

Far-End-Active Loop-Adapter

Der Far-end Active Loop Adapter kommuniziert mit dem Metro.Cable, um Adern kurzzuschließen, zu öffnen, einen Tone auf die Adern zu geben oder eine spezielle Impedanz am fernen Ende einzustellen.

Anwendungen

  • Ethernet LAN Kabel
  • E1 / ISDN-Installationen
  • Antennen Kabel
  • Avionic Kabel und Schaltungen
  • Spezielle und Nicht-Standard-Kabel
  • Telecontrol Schaltungen
  • Stromleitungen

Vorteile

  • Messung von Übertragungskabeln und Strom-Kabeln in einem Gerät
  • Benutzerdefiniertes TDR für Spezialkabel
  • Eines der wenigen TDRs, das auch für Kabel für die Avionik geeignet ist.
  • Benutzerfreundliche GUI
  • Touchscreen, Maus und Fernbedienung

Datenblatt

BR-Metro-Cable-neu.pdf

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

Ekahau Sidekick 1 !!! Abgekündigt!!!

Das erste All-in-One WLAN-Mess- und Diagnosegerät

Das Produkt ist Abgekündigt. Hier geht es zum

SIDEKICK 2

Erklärung VoIP Messverfahren

Messmethoden für die VoIP Qualität

Zur Bewertung der Sprachqualität von VoIP-Gesprächen nutzten die Messtools von Nextragen Solutions GmbH, TraceSim NX Check Cloud, NX Check on Premise und NX Xheck Mon on Premise verschiedene Messmethoden.
NXCheck Cloud

Kostengünstige Messlösung aus der Cloud

Das Softwaretool NXCheckAll-IP Cloud ist der ideale All-IP Check, um Pre-Qualification- und Site Acceptance Tests ohne Techniker Einsatz vor Ort durchzuführen.
CS90/TV90E CableScout Koaxialkabel-TDR

Die Zukunft der Koaxialkabel-Diagnose für die DOCSIS 3.1-Ära!

  • FastFind™-Technologie
  • Vollfarb-Touchscreen
  • Robustes, ergonomisches Design
  • Mehrsprachige Unterstützung
  • Einfache Software-Updates
AirCheck G3 Pro – Der leistungsstarke Wi-Fi 6 Netzwerk-Analyzer

Präzise Netzwerkperformance garantiert!

  • Unterstützung für Wi-Fi 6/6E: Analysiert Netzwerke in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für maximale Leistung und Stabilität.
  • AutoTest-Funktion: Führt standardisierte Tests durch, um Netzwerkkonfigurationen schnell zu bewerten und potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • AirMapper™ Site Survey: Erstellt visuelle Heatmaps für eine präzise Standortanalyse und effektive Netzwerkplanung.
  • Spektrumanalyse: Erkennt RF-Störungen und Interferenzen mithilfe des optionalen NXT-1000-Spektrumanalysators.
  • Nahtlose Integration mit Link-Live™: Automatische Erstellung von Netzwerktopologiekarten und Remote-Zugriff für effektive Fehlerbehebung.