VeEx WX150 WLAN Tester

  • Funktion & Anwendung: WLAN-Messgerät mit Auto-Test, Spektrumanalyse & V-Perf Durchsatzprüfung

  • Technische Merkmale: 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4/5 GHz, PoE-Test, Touchscreen, Akku 8h

  • Kompatibilität & Schnittstellen: iPerf3, V-Probe, USB, Bluetooth, Ethernet, Webbrowser

  • Einsatzbereiche: WLAN-Planung, Optimierung, Troubleshooting, QoE-Tests, SLA-Verifikation

  • Besonderer Vorteil: Kombination aus WLAN-Analyse & Echtzeit-Leistungstest – ideal für Feldtechniker

Beschreibung

Zuverlässige WLAN-Messungen mit Expertenwerkzeugen

Überblick über den VeEX WX150

Der VeEX WX150 WiFi Air Expert ist ein hochentwickeltes WLAN-Messgerät, das speziell für die Anforderungen professioneller Techniker im Bereich Netzwerkanalyse entwickelt wurde. Mit einer Kombination aus automatisierten Testfunktionen, leistungsstarker Spektralanalyse und zuverlässiger Datenanalyse ist der WX150 das ideale Tool für die Prüfung, Optimierung und Fehlersuche in drahtlosen Netzwerken.

Hauptmerkmale und Funktionen

Der WX150 bietet Funktionen wie:

  • Dualband-Spektrumanalyse (2,4 GHz und 5 GHz),

  • WLAN-Client- und Access-Point-Erkennung,

  • Echtzeit-Visualisierung von Interferenzen,

  • automatische Netzwerkdiagnose mit Pass/Fail-Bewertungen,

  • V-Perf Durchsatztests für QoE-Messung nach iPerf3-Standard,

  • Integration mit Ethernet und PoE-Testfunktionen.

Die Bedeutung von zuverlässigen WLAN-Messungen

Warum sind WLAN-Messungen entscheidend?

In Zeiten hoher WLAN-Dichte in Büros, Hotels oder öffentlichen Hotspots ist eine präzise Analyse der Netzwerkinfrastruktur unerlässlich. Nur mit einem Gerät wie dem WX150 lassen sich Netzwerkprobleme frühzeitig erkennen und zuverlässig beheben.

Herausforderungen bei WLAN-Messungen

WLAN-Signale unterliegen physikalischen Schwankungen durch Interferenzen, Baukonstruktionen oder benachbarte Netzwerke. Herkömmliche Tools reichen nicht aus, um Ursachen wie Kanalüberschneidungen, fehlerhafte Konfigurationen oder Bandbreitenengpässe genau zu identifizieren.

Wie der VeEX WX150 bei der Messung hilft

Verlässliche WLAN-Tests durchführen

Mit dem integrierten Auto-Test-Modul kann der WX150 auf Knopfdruck eine umfassende Netzwerkprüfung durchführen: Sicherheitskonfiguration, Abdeckung, Interferenzen, Top-Talker und Konnektivität werden dabei automatisch analysiert.

Datenerfassung und Analyse

Der WX150 unterstützt präzise Datenexporte über USB, Bluetooth oder Netzwerk. Zusätzlich können die Ergebnisse via ReVeal Software oder Webinterface detailliert ausgewertet werden – inklusive Job-ID und Standortdokumentation.

Anwendungsfälle für den VeEX WX150

Einsatz im Unternehmensumfeld

Ob bei der Inbetriebnahme neuer WLAN-Installationen, bei SLA-Verifizierungen oder im Rahmen von Wartungsarbeiten – der WX150 liefert reproduzierbare, zertifizierbare Ergebnisse und eignet sich ideal für Managed Services, Systemhäuser und TK-Techniker.

Nutzen im Privatbereich

Auch anspruchsvolle Privatanwender oder kleinere IT-Dienstleister profitieren vom WX150, z. B. bei der Optimierung von Heimnetzwerken, Fehlerbehebung bei Streaming-Problemen oder dem Test von IoT-Geräten.

Die Zukunft der WLAN-Messungen mit VeEX

Innovationen und Entwicklungen

Mit seiner modularen Struktur erlaubt der WX150 zukünftige Erweiterungen per Software-Update – z. B. neue Testprofile, Analysefunktionen oder Cloud-Anbindungen.

Erwartungen an zukünftige Produkte

Die Integration mit dem V-Probe Responder und die Kompatibilität mit anderen VeEX-Geräten (wie dem MTTplus-900) zeigen, wohin die Reise geht: Eine umfassende, vernetzte Testlandschaft für moderne WLAN- und Netzwerkinfrastrukturen.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Datenblatt

Software

Software

Private File - Access Forbidden


Achtung:
Bitte die aktuell auf Ihrer Testplattform oder Ihrem Modul installierte Softwareversion nicht downgraden, es sei denn, ein VeEX Customer Care/Support-Agent hat dies ausdrücklich angewiesen. Ihr neues Testset könnte mit einer neueren Version geliefert worden sein. Für Software-Upgrades überprüfen Sie bitte die aktuelle Version auf Ihrem Testset, um sicherzustellen, dass die hier veröffentlichte Software eine neuere Version ist. Lesen Sie sorgfältig die Release Notes für die empfohlenen Plattformversionen

Anfrage, Angebot / Teststellung

Das könnte dir auch gefallen …

Ähnliche Produkte

WLAN Mobile Pack V3

Die ultimative Lösung für mobile WLAN-Referenzmessungen – robust, flexibel, weltweit einsetzbar!

  • Mobile PoE-Stromversorgung: Leistungsstarkes Akkupack für über 6 Stunden Betriebszeit, unterstützt IEEE 802.3 af, at, bt.
  • Robuster Transportkoffer: PELI-Case, wasserdicht und bruchsicher, für sicheren weltweiten Transport.
  • Höhenverstellbares Stativ: Stufenlos ausziehbar bis 3,70 m, optional auf 7 m erweiterbar, mit Luftdämpfung und Rollensystem.
  • Universelle Access Point Halterung: Schnellmontage handelsüblicher Access Points oder WLAN-Antennen.
  • Vielfältige Anschlüsse: USB-C/A und 12V-Ausgänge für externe Geräte wie Tablets und Kameras.
Tempo GVIS 400-HDP

USB Video-Mikroskop mit optionalem WLAN AccessPoint GPAD 250

Das GVIS400 ist ein neues USB Video-Mikroskop von Tempo, das zusätzlich mit einem mobilen, batteriebetrieben WLAN Access Point ausgerüstet werden kann.
VeEX V-Probe Responder

Maximale WLAN-Messgenauigkeit, minimaler Aufwand

  • Funktion & Anwendung: TCP/UDP Durchsatztests zur Messung echter WiFi-Performance über Ethernet/WiFi.

  • Technische Merkmale: Kompakte Bauweise, 10/100/1000Base-T, iPerf3-kompatibel, DHCP oder statisch konfigurierbar.

  • Kompatibilität & Schnittstellen: Unterstützt MTTplus-900, WX150, Webbrowser-Steuerung.

  • Einsatzbereiche: WLAN-Installation, SLA-Verifizierung, Netzwerkoptimierung, Troubleshooting.

  • Besonderer Vorteil: Direkter Abgleich von WLAN-Datenraten mit Nutzererfahrung – ideal für realitätsnahe Performance-Tests.

WiFi-Frame Access-Point-Halterung

Der WiFi-Frame: Universelle Access-Point-Halterung für große und kleine WLAN-Installationen

  • Universelle Access-Point-Halterung, kompatibel mit Meraki, Cisco, Aruba und weiteren Marken
  • Perfekte Alternative zum The WiFiStand XL Bracket für flexible WLAN-Installationen
  • Robuste, leicht transportierbare Konstruktion aus PETG, gefertigt im 3D-Druck
  • Ausgestattet mit einer 3/8-Zoll-Schraube für maximale Kompatibilität mit Stativen
  • Optionale Halterung für externe Antennen, ideal für temporäre WLAN Site Surveys und Events
Wyebot Wireless Intelligence Plattform

Wyebot WIP – Proaktive WLAN-Optimierung für maximale Netzwerkleistung.

Hauptmerkmale
  • Autonome WiFi-Sicherheit
  • Synthetische Netzwerktests
  • Client-Geräte-Forensik
  • Proaktive Erkennung von Netzwerkanomalien