WiPry 2500x Spectrum Analyzer

  • Dual-Band WLAN-Spektrumanalyse (2,4 & 5 GHz)
  • Echtzeit-Analyse mit Wasserfallanzeige
  • Kompatibel mit iOS, Android, Windows und macOS
  • Kompakt, mobil, ideal für Vor-Ort-Einsätze
  • Schnelle Erkennung von Interferenzen & Störungen

Beschreibung

WiPry 2500x Spectrum Analyzer: Modernes Werkzeug für WLAN-Profis

 

Einführung in den WiPry 2500x Spectrum Analyzer

Was ist der WiPry 2500x Spectrum Analyzer?

Der WiPry 2500x Spectrum Analyzer ist ein hochmodernes WLAN-Analysewerkzeug, das speziell für die Erkennung und Darstellung von Signalstörungen im 2,4 GHz- und 5 GHz-Bereich entwickelt wurde. Dieses kompakte Gerät verwandelt Smartphones, Tablets oder Laptops in vollwertige Spektrumanalysatoren und eignet sich ideal zur Netzwerkoptimierung in Echtzeit. Durch die Verbindung über USB und die Unterstützung für iOS, Android, Windows und macOS ist es plattformunabhängig und bietet maximale Flexibilität für den mobilen Einsatz.

Warum WLAN-Profis den WiPry 2500x benötigen

Professionelle Netzwerktechniker und IT-Administratoren schätzen den WiPry 2500x, weil er Störquellen schnell lokalisiert und eine fundierte Bewertung der WLAN-Umgebung ermöglicht. In komplexen IT-Infrastrukturen oder überlasteten Frequenzbändern bietet der Analyzer entscheidende Vorteile bei der Fehlersuche, der Standortwahl für Access Points und der langfristigen Optimierung der Netzwerkeffizienz.


Hauptmerkmale des WiPry 2500x Spectrum Analyzer

Dual-Band Funktionalität

Der WiPry 2500x analysiert die 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzbereiche simultan und bietet damit ein vollständiges Bild des WLAN-Spektrums. Dank Dual-Band Funktionalität lassen sich Interferenzen, Überlagerungen und Kanalüberschneidungen effektiv identifizieren und vermeiden.

Echtzeit-Analyse

Die Echtzeit-Spektrumanalyse ermöglicht es dem Nutzer, plötzliche Veränderungen oder kurzzeitige Störimpulse direkt zu erkennen. Die Wasserfallanzeige (Waterfall View) visualisiert Frequenzveränderungen im Zeitverlauf und hilft, wiederkehrende Störfaktoren dauerhaft zu identifizieren. Die Ergebnisse können gespeichert, analysiert und zur Dokumentation in Reports übernommen werden.


Anwendungsbereiche des WiPry 2500x

WLAN-Netzwerkanalyse

Typische Einsatzbereiche sind Netzwerkaudits, Site Surveys und WLAN-Planungen. Durch die Kombination aus mobiler Nutzbarkeit und hoher Analysegenauigkeit eignet sich der WiPry 2500x optimal für den Einsatz vor Ort oder bei temporären Projekten. Die Analysefunktionen helfen, den idealen Kanal für Access Points zu bestimmen und den Netzwerkverkehr zu entlasten.

Fehlerbehebung bei WLAN-Problemen

Im Alltag unverzichtbar: Der WiPry 2500x erlaubt es, Interferenzen durch andere Funktechnologien wie Bluetooth, Mikrowellen oder ZigBee zu identifizieren. Auch fehlerhafte Konfigurationen von WLAN-Routern oder überfrachtete Kanäle können damit visualisiert und gezielt behoben werden.


Vorteile der Verwendung des WiPry 2500x

Optimierung der Netzwerkeffizienz

Durch die gezielte Lokalisierung von Problemstellen im WLAN lassen sich Verbindungsabbrüche, Paketverluste und Latenzen deutlich reduzieren. Der Analyzer unterstützt IT-Teams dabei, die Netzwerkstruktur effizienter zu gestalten und den Datendurchsatz nachhaltig zu verbessern.

Einfache Bedienbarkeit

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv aufgebaut. Ob auf dem iPad, Android-Tablet oder Laptop – die Software leitet Nutzer sicher durch die Funktionen. Kanalbewertungen, Signalstärken und Interferenzdaten sind visuell klar aufbereitet. Besonders hervorzuheben ist die kompakte Bauweise mit USB-Stromversorgung und Plug-and-Play-Integration.


Zusammenfassung und Fazit

Der WiPry 2500x Spectrum Analyzer ist ein leistungsstarkes Tool für alle, die auf eine zuverlässige WLAN-Spektralanalyse angewiesen sind. Mit seiner Dual-Band-Technologie, Echtzeitdatenanalyse und plattformübergreifenden Kompatibilität eignet sich das Gerät ideal für den professionellen IT-Einsatz im Feld. Es vereint Mobilität mit hoher Messgenauigkeit und unterstützt IT-Experten dabei, Netzwerke zu analysieren, zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Eigenschaften

  • 2.4 & 5 GHz Spektrumanalysator
  • Unterstützt iOS, Android und Windows
  • Anzeige & Fehlerfindung in WLAN’s
  • SSID’s / RSSI
  • 802.11 & ZigBee Kanalmasken

Downloads

 

 

Anfrage, Angebot / Teststellung

Das könnte dir auch gefallen …

Ähnliche Produkte

Ekahau Analyzer für iPhone & iPad

Das leistungsstärkste Tool zur Validierung und Fehlerbehebung von drahtlosen WLan Netzwerken auf dem Markt

Ekahau Analyzer ist ein professionelles Tool zur Validierung und Fehlerbehebung von Wi-Fi-Zuständen für iPhones und iPads. Jetzt können Sie Ihr Netzwerk schneller, genauer und unterwegs diagnostizieren! Ekahau Analyzer nutzt die hochauflösenden Messfunktionen von Ekahau Sidekick, um den Netzwerkzustand auf Ihrem Mobilgerät anzuzeigen.
Ekahau Sidekick 2 Wi-Fi-Messtool

Das schnellste und präziseste Wi-Fi-Test- und Messgerät.

  • Validierung von drahtlosen 2,4-, 5- und 6-GHz-Netzwerken Erwecken Sie jedes vorausschauende Wi-Fi-Netzwerk zum Leben mit Validierung und Visualisierung, die für jedes Dual- oder Tri-Band-Netzwerk entwickelt wurden.
  • Unübertroffene Geschwindigkeit und Genauigkeit Erfassen Sie das klarste Bild Ihrer Wi-Fi-Leistung mit 4 Triband-Funkgeräten und einem Spektrumanalysator, der mit 50 Sweeps/Sekunde scannt.
  • Gleich beim ersten Mal richtig machen Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie die AP-Platzierung beim ersten Mal richtig machen und Wi-Fi-Probleme beheben, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen.
Tamosoft Tamograph Standard

TamoGraph - Das leistungsstarke Planungs- und Vermessungstool

Das Software Tool TamoGraph ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches WLAN Planungs- und Vermessungstool, für 802.11 a/b/g/n/a WiFi Netze.
CommView® for WiFi: Umfassender WLAN-Analyzer für 802.11-Netzwerke

CommView for WiFi ist ein mächtiger drahtloser Netzwerkmonitor und -Analyser für 802.11 a/b/g/n/ac/ax-Netzwerke.

  • Umfassende Paketüberwachung: Erfasst WLAN-Daten und liefert detaillierte Informationen zu Access Points, Kanälen und Verbindungen.
  • Protokollanalyse: Unterstützt über 100 Protokolle und ermöglicht eine detaillierte Untersuchung von Paketen bis zur untersten Ebene.
  • VoIP-Modul: Bietet Analyse, Aufnahme und Wiedergabe von SIP- und H.323-Sprachkommunikation.
  • Echtzeit-Überwachung: Überwacht Bandbreitennutzung und Protokollverteilung für maximale Transparenz im Netzwerk.
  • Flexibilität: Unterstützt 802.11 a/b/g/n/ac/ax/be-Netzwerke und entschlüsselt verschlüsselte Pakete mit WEP- und WPA-Schlüsseln.
Tempo GVIS 400-HDP

USB Video-Mikroskop mit optionalem WLAN AccessPoint GPAD 250

Das GVIS400 ist ein neues USB Video-Mikroskop von Tempo, das zusätzlich mit einem mobilen, batteriebetrieben WLAN Access Point ausgerüstet werden kann.