Fiberpoint Visula Fault Finder

Die Fiberpoint VFL Rot Laser-Stifte zeichnen sich durch die patentierte Technik aus, bei der die Lichtleistung über die komplette Batterielaufzeit konstant gleich bleibt.

Beschreibung

Visual Fault Finder (VFL)

(Rot und Grün Laser für die optische Fehlersuche an LWL Fasern)

Ab 10 Stück können wir auch Ihren Firmennamen in die Laser-Stifte einlasern lassen.

Die Fiberpoint VFL Rot Laser-Stifte zeichnen sich durch die patentierte Technik aus, bei der die Lichtleistung über die komplette Batterielaufzeit konstant gleich bleibt.
Wenn die Batterie zu schwach wird, schaltet sich der Fiberpoint-Stift ab. So wird verhindert, dass man zwar am Stift noch ein rotes Licht sieht, aber in der Faser das Licht nicht mehr für eine Identifizierung ausreicht.

Fasertestgeräte FIBERPOINT®

Identifizierung von LWL Fasern und Fehlererkennung von Multi- und Sigle-Mode Fasern

(Tabelle)

FIBERPOINT® 250

FIBERPOINT-250_deuText_Messkom.pdf
gepulst: Frequenz 2-3 Hz
2,5mm Ferule

FIBERPOINT® 250D
FIBERPOINT_250D-MK.pdf
Dauerlichtbetrieb
2,5mm Ferule

FIBERPOINT® 250MD
FIBERPOINT-250MD_deuDatenbl_Messkom.pdf
gepulst: Frequenz 2-3 Hz oder Dauerbetrieb
2,5mm Ferule
Der meist verkaufte Rotlaser

FIBERPOINT® ET – Black
FIBERPOINT-ET_deuDatenbl-Messkom.pdf
kostengünstiger VFL
gepulst: Frequenz 2-3 Hz oder Dauerbetrieb
2,5mm Ferule
erst ab 10 Stück erhältlich

Adapter
Adapter-MK.pdf
2.50 mm auf 1.25 mm

Adapter
Adapter_POF_SMA-MK.pdf
für POF (polymer optical fiber)

Adapter
Adapter_POF_SMA-MK.pdf
für SMA

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

VeEX FX86 – Die vielseitige CWDM-Laserquelle für präzise Glasfaser-Messtechnik

CWDM Quad Laser Source – Präzision im kompakten Design.

  • CWDM Quad Laser Source: Unterstützt vier individuell konfigurierbare CWDM-Wellenlängen für vielseitige Anwendungen.
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Startet und stabilisiert den Laser in weniger als 5 Sekunden.
  • Robustes Design: Schlagfestes Polycarbonat-Gehäuse mit Gummischutz, getestet auf Fallhöhen bis zu 1 Meter.
  • Präzise Glasfaser-Tests: Ideal für die Installation, Wartung und Fehlerbehebung in CWDM-Netzwerken.
  • Lange Akkulaufzeit: Über 4 Stunden Betrieb dank leistungsstarkem Lithium-Polymer-Akku.
VeEX FX180X – Der präzise CWDM/DWDM Tester für Glasfaser-Messtechnik

Maximale Präzision für CWDM/DWDM-Tests – kompakt, robust, verlässlich

  •  Kompakter CWDM/DWDM Tester: Prüfgerät für die gleichzeitige Analyse von 18 CWDM- und bis zu 97 DWDM-Kanälen.
  • Robustes Handheld-Design: Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Feldumgebungen.
  • Einfache Bedienung: 5-Zoll-TFT-Touchscreen mit schneller Startzeit und leicht zugänglichen Grundfunktionstasten.
  • Erweiterte Konnektivität: Optionales WiFi, Bluetooth und OTG zu Ethernet für eine vielseitige Netzwerkverbindung.
  • Lange Akkulaufzeit: Über 9 Stunden ununterbrochener Betrieb dank wiederaufladbarem Lithium-Polymer-Akku.
Softing LinkXpert M3

Das 3-Medien-Multitool zum einfachen Testen von LAN-Netzwerken

  • Umfassende Netzwerkdiagnose für die Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerken über alle 3 Medien (Kupfer, Glasfaser und WLAN) in einem handlichen Gerät
  • Zukunftssichere Leistung mit 10 Gbit/s und PoE++ 90 W
  • Automatisierte PASS/FAILZertifizierung von Glasfasersteckern mit Softing-Fasermikroskop (optionales Zubehör)
  • Prüfung der Glasfaserpolarität mit visueller Fehlersuche
  • Umfassende Dokumentationsmöglichkeiten, interner PDFGenerator und externe Testmanagement-Software
VeEX FX81 –Das präzise PON-Messgerät für Glasfasernetze

10G PON Optisches Leistungsmessgerät

  • Präzise Messungen: Der VeEX FX81 unterstützt B/GPON, XG(S)-PON und EPON und bietet genaue Upstream- und Downstream-Messungen.
  • Benutzerfreundliches Design: Kontrastreiches LCD-Display, spritz- und staubdichtes Gehäuse sowie kompaktes Format für den Einsatz im Feld.
  • Effiziente Datenverarbeitung: Interner Speicher für bis zu 960 PON-Messungen und einfache Übertragung per USB oder Bluetooth.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für Netzwerkinstallationen, Serviceaktivierungen und Fehlerdiagnosen in Glasfasernetzwerken.
Wire Tracer XT25

Für schnelles finden und identifizieren von Adernpaaren

Der Wire Tracer XT25 ist für das Aufspüren und Auffinden von Aderpaaren sowie für das Verfolgen bestimmter Kabel in Kabelböden usw. konzipiert.