Messhelfer/Schleifenschalt-Gerät TX917

Wenn Sie mit dem ACT6000 eine RFL Kabelfehlerortungsmessung machen wollen, muss man während der Messung zwischen den Leitungen A und B bzw. zwischen A und C einen Kurzschluss legen.

Beschreibung

Teletech TX917 Überblick


MESSHELFER UND SCHLEIFENSCHALTER

  • Schleifenmodi speziell angepasst für die WiderstandsBrückenmessungen mit dem Fehlerortungsgerät ATEN ACT6000
  • Set mit zwei Geräten: Sender und Empfänger
  • TonSender mit einstellbarem Ortungston und Schleifenschalter
  • Empfänger für Aderidentifizierung mit Steuersender für den Schleifenschalter
  • Betrieb mit jeweils 1 x 9 V BlockBatterie

Teletech TX917 im Detail

TONSENDER OSZILLATOR

  • Kann auf der Seite des Kunden oder der Vermittlungsstelle in die Leitung eingeschleift werden
  • Anschluss über 5adriges Kabel mit Krokodilklemmen:
    • 2poliger Eingang (blau)
    • 2poliger Ausgang (rot)
    • 1poliger Anschluss Erdung / Schirm (weiß)
  • Integrierter Tongenerator zur Aderidentifizierung am anderen Leitungsende
  • Einstellung von vier verschiedenen Tönen über Tastenkombinationen
  • Integrierter zuschaltbarer Abschlusswiderstand 600 Ω am Eingang
  • SchleifenBetriebsarten:
    • Alle Anschlüsse Eingang Ausgang unterbrochen
    • a und bAder Eingang mit a und bAder Ausgang durchverbunden
    • a und bAder Eingang kurzgeschlossen
    • aAder Eingang mit Erdung / Schirm kurzgeschlossen
  • Anzeige des SchleifenZustands über LEDs
  • Zuschaltbare akustische Erkennung eines Kurzschlusses am Eingang
  • Batteriezustandsanzeige über die LEDs

TONEMPFÄNGER PROBE

  • Anschluss über 3adriges Kabel mit Klinkenstecker und Krokodilklemmen
  • Induktiver kontaktloser Empfang der Oszillatorsignale zur akustischen Paaridentifizierung
  • Steuerung des Schleifenschalters am anderen Leitungsende über Tasten
  • Steuerung der Tonsignale des Oszillators über Tastenkombinationen
  • Klinkenbuchse für KöpfhörerAusgang
  • Anzeige der Leitungsspannung der Vermittlungsstelle > 15 V DC über LED

Datenblatt

TX 916_TX917 Datenblatt mit Anleitung_Messkom.pdf

TX 916 Handbuch_deutsch_Messkom.pdf

TX917 Handbuch deu_Messkom 2015v1.0-1.pdf

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Die neue WireXpert MP-Serie

Smarte Tests für sichere Netzwerke

  • Modulare Zertifizierung – Unterstützt Kupfer- & Glasfaserkabel bis Cat 8 & Singlemode/Multimode
  • Erweiterbarer Frequenzbereich – Von 100 kHz bis 3000 MHz, ideal für aktuelle & zukünftige Standards
  • Intuitive BedienungSmartphone-ähnliches Interface mit Dual Control System (DCS+)
  • Maximale FlexibilitätFlip-Tag-Funktion, wechselbare Adapter & optionale Etikettendrucker-Funktion
  • Detaillierte DokumentationPDF-Reporting, Projektmanagement & Barcode-Scanner für effiziente Zertifizierungen
Tempo 711K

Noch genauer bei der Adern-Identifizierung

Der 711K ist ähnlich wie der 701K, hat aber zusätzlich noch einen LED für die Anzeige der Signalstärke.
Tempo 802k

Mit zusätzlichen 50Hz Rauschfilter, Hub Blink und Adernkontakte

Der 802K Digital LAN Tracer ist extra für Netzwerk-Verdrahtungen entwickelt worden. Die 200FP Tone Probe hat zusätzlich noch einen 50Hz Rauschfilter integriert, mit dem das Brummen von Leuchtstoffröhren gefiltert wird.
Vesala TM30

The Next Generation Kabel-Tracer

Der TraceMeter TM30 ist ein Kabel & Draht-Tracer der auch mit Überwachungs- und Messeigenschaften ausgestattet ist.
Wire Tracer XT25

Kabel präzise finden, Zeit und Nerven sparen.

  • Präzise Kabelortung: Findet Strom- und Datenleitungen selbst in komplexen Installationen

  • Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung, klare Signalführung und variable Empfindlichkeit

  • Robustes Design: Kompakt, stoßfest und ideal für den mobilen Einsatz auf der Baustelle

  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für Elektro, Netzwerk, Gebäudetechnik und Sicherheitsanlagen

  • Komplettsystem: Inklusive Sender & Empfänger für spannungsführende und -freie Kabel