VIAVI SmartClass Fiber

Das Smartclass Fiber FIT-82P01 besteht aus dem innovativen USB LWL Videomikroskop P5000i und dem Monitor OPÜ-82P inkl automatischer Bewertung der Stecker + einem integrierten LWL Powermeter, alles in einem Gerät.

Beschreibung

JDSU FIT-82P01 LWL Videomikroskop + LWL Powermeter

Videomikroskop + LWL Powermeter + Bewertung in einem kompakten Gerät

Das Smartclass Fiber FIT-82P01 besteht aus dem innovativen USB LWL Videomikroskop P5000i und dem Monitor OPÜ-82P  inkl automatischer Bewertung der Stecker + einem integrierten  LWL Powermeter, alles in einem Gerät. Zusammen mit dem USB Mikroskop P5000i mit 200- / 400-facher Vergrößerung können Sie flexibel Glasfaser Stecker und Buchsen auf Verschmutzung und Beschädigungen kontrollieren.

Das Powermeter kann ebenfalls mit verschiedenen Grenzwerten für die gut / schlecht Bewertung programmiert werden. Einfacher kann man die Handhabung und Arbeitsabläufe nicht machen. In der geräumigen Tasche passt das Komplette Zubehör für die Reinigung und Kontrolle eines LWL Links rein. So hat man die Hände zum Arbeiten frei.

Video

Überblick über die JDSU SmartClass Fiber Tools

https://youtu.be/OFj32a6I1Y8

OLP-82P SmartClass Fiber/P5000i Microscope Test Workflow

Datenblatt

OLP82_ds_Microscope_Messkom.pdf
olp87_ds_fop_tm_ae.pdf
ols-3x_ds_fop_tm_ae.pdf
ols-3x_LWL Lightsource_Messkom.pdf
p5000i-digital-analy-microscope-ds-fit-tm-ae.pdf

Download

Handbuch
OLP-82_Operating_Manual_EN.pdf

Quick-Start-Guide-FTTA.pdf
Quick-Start-Guide-FTTA-2.pdf

PC-Software FiberCheck PRO

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

Optical Power Meter (OPM) 510/520

Die optischen Leistungsmesser (OPM510/520) von Tempo Communications sind in Standard- und Hochleistungsversionen für die Telekommunikations- und MSO-Märkte erhältlich

  • Optische Standard- und Hochleistungs-Leistungsmesser
  • Optische Leistung messen
  • Genaue Messungen der Einfügungsdämpfung
  • Tone and Probe Fiber Networks bei 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz
  • Absolute oder referenzierte optische Leistungsmessungen
  • uvm.
VESALA ST820B

Identifiziert aktive LWL Fasern, ohne dass man diese abstecken muss

Das Vesala ST820B zeigt Ihnen schnell und zuverlässig an, ob einen LWL Faser aktiv ist oder nicht. Zudem wird Ihnen die Richtung des Signals ebenfalls angezeigt.
VeEX FX180X – Der präzise CWDM/DWDM Tester für Glasfaser-Messtechnik

Maximale Präzision für CWDM/DWDM-Tests – kompakt, robust, verlässlich

  •  Kompakter CWDM/DWDM Tester: Prüfgerät für die gleichzeitige Analyse von 18 CWDM- und bis zu 97 DWDM-Kanälen.
  • Robustes Handheld-Design: Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Feldumgebungen.
  • Einfache Bedienung: 5-Zoll-TFT-Touchscreen mit schneller Startzeit und leicht zugänglichen Grundfunktionstasten.
  • Erweiterte Konnektivität: Optionales WiFi, Bluetooth und OTG zu Ethernet für eine vielseitige Netzwerkverbindung.
  • Lange Akkulaufzeit: Über 9 Stunden ununterbrochener Betrieb dank wiederaufladbarem Lithium-Polymer-Akku.
Lighttel DI1000 LWL USB-Videomikroskop

Kostengünstiges USB Videomikroskop mit optionaler WiFi Bildübertragung

Das Lighttel DI-1000 ist ein inovatieves USB Videomikroskop das man optional mit einen WLAN Sender ausstatten kann, um die Videobilder drahtlos zu einem PC zu senden. Mit der PC Software ConnectorView werden die Bilder analysiert und bewertet.
VeEx FX180

Mikrooptischer Spektrumanalysator für CWDM- oder DWDM-Glasfasernetzwerktests

Der FX180 ist in zwei Testkonfigurationen erhältlich, CWDM oder DWDM C-Band. Er misst wichtige Parameter wie Wellenlänge, Kanalleistung, Drift und OSNR. Dieser kompakte, robuste und leichte Tester bietet verschiedene Testmodi wie Spektralanalyse, Driftanalyse, In-Band-OSNR und Channel Checker für Kanal EIN / AUS sowie ein optionales Glasfaserfernrohr zur Überprüfung von Steckverbindern.