Sumitomo T-72C+

Das neue Sumitomo T-72 C ist ein vollautomatisches Spleißgerät mit Kern-zu-Kern Positionierung und Zulassung der Deutschen Telekom.

Beschreibung

Das „High-End“ Spleißgerät mit Freigabe der Deutschen Telekom

Das neue Sumitomo T-72 C ist ein vollautomatisches Spleißgerät mit Kern-zu-Kern-Positionierung und Zulassung der Deutschen Telekom. Das T-72C ist der Nachfolger des erfolgreichen T71 C+.

Mit dem PAS-System (Profile Alignment System) lassen sich sowohl alle Standard- als auch verschiedene Spezialfasern verarbeiten. Das T-72 entspricht der IP-Schutzart IP52 und unterstützt Spleißarbeiten bei bis zu 15m/s Windgeschwindigkeit und ist für den rauen Feldeinsatz konzipiert. Die Akkukapazität von ca. 400 Spleißen ermöglicht eine flexible und netzunabhängige Arbeitsweise. Spleißzeit von nur 5sek. und einer Dämpfung bei Singlemode von nur 0,01dB.

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

VIAVI SmartClass Fiber

Videomikroskop + LWL Powermeter + Bewertung in einem kompakten Gerät

Das Smartclass Fiber FIT-82P01 besteht aus dem innovativen USB LWL Videomikroskop P5000i und dem Monitor OPÜ-82P inkl automatischer Bewertung der Stecker + einem integrierten LWL Powermeter, alles in einem Gerät.
TREND SignalTek NT

Datenkabel und Netzwerk Transmission-Tester (FO mit LWL Schnittstelle)

Der Ideal SignalTEK NT ist ein Netzwerk Kabel Qualifizierer und Transmission Tester, um Netzwerkkabel und auch Glasfaserkabel zu prüfen, ob diese für 10/100/1000 Mbit nach IEEE 802.3 geeignet sind.
Fiberlaunch Vorlauffasern

Innovativ, robust, handlich und wartungsarm

Die Fiberlaunch Vorlauffaser ist wie eine automatische Hundeleine aufgebaut, die Sie bestimmt kennen.
VeEX FX150+ OTDR

Mini OTDR für FTTx und Metro-Fiber-Netzwerke

Das VeEx FX150 mini OTDR ist für die Installation, Wartung und Fehlersuche von FTTx, MobileFrontHaul / BackHaul und Metro Fiber Netzwerken konzipiert.
Tempo Mikroskop GVIS 300

Kleines Video-Mikroskop mit Autofokus

Mit dem Videomikroskop GVIS300 von Greenlee können Sie schnell und effektiv Kratzer und Verschmutzungen auf Steckern und in Buchsen kontrollieren.