Beschreibung
Ein Software Update steht zur Verfügung!
Bitte Updatehinweise beachten!
Kabelfehlerortungsgerät und Leitungsqualifizierer in einem
Der Elektronika ECE35 vereint zwei leistungsstarke Messsysteme in einem Gerät: ein hochpräzises Kabelfehlerortungsgerät mit TDR Impulsreflektometer und ein fortschrittliches Leitungsqualifizierungsgerät mit automatischer Brückenmessung. Diese Kombination ermöglicht eine professionelle Bewertung von Kupferleitungen in Telekommunikations-, IT- und Energienetzwerken. Als modernes Brückenmessgerät bietet der ECE35 automatisierte Messverfahren für Isolations- und Fehleranalysen – ergänzt durch ein benutzerfreundliches Touchscreen-Interface, vielfältige Speicherformate und modulare Ausstattungsvarianten. Damit ist dieses Kabelfehlerortungsgerät ideal für Techniker und Netzwerkanalysten, die präzise Fehlerlokalisierung und normgerechte Leitungsprüfungen benötigen.
Kabelfehlerortung mit TDR-Technik auf höchstem Niveau
Das integrierte TDR Impulsreflektometer im ECE35 erkennt Störungen in Kupferleitungen präzise und schnell. Als zweikanaliges System ermöglicht es detaillierte Fehlerortung in Echtzeit. Unterstützt wird die Analyse durch ein digitales Multimeter, das physikalische Parameter wie Leitungskapazität, Isolations- und Schleifenwiderstände misst. Die automatische Fremdspannungs- und Temperaturkompensation macht das Kabelfehlerortungsgerät besonders zuverlässig – auch unter schwierigen Messbedingungen.
Brückenmessgerät für exakte Widerstandsanalyse
Das Brückenmessgerät im ECE35 bietet sowohl automatische als auch manuelle Brückenmessungen – etwa nach den Verfahren von Murray oder Küpfmüller. Messungen der Kabelkapazität, Fehlerwiderstände und Schleifenwiderstände lassen sich visuell und detailliert darstellen. Die frei konfigurierbare Kabelbibliothek und optionale Pupin-Spulen-Berechnung sorgen für maximale Flexibilität im Einsatz.
Leitungsqualifizierungsgerät für moderne Telekommunikation
Als vielseitiges Leitungsqualifizierungsgerät unterstützt der ECE35 alle gängigen Dienste: ISDN, ADSL, ADSL2+, VDSL2 und G.SHDSL. Mit einstellbaren Grenzwertmasken gemäß ITU-Standards, automatischer Gut/Schlecht-Bewertung und integrierter Reportfunktion liefert das Gerät alle nötigen Kennzahlen für eine professionelle Beurteilung der Leitungsqualität – inklusive Dämpfung, Impedanz, Rauschen und Nebensprechen (NEXT/FEXT).
Spektrumanalyse für Störeridentifikation (optional)
Erweiterbar mit einem Spektrumanalysator, ermöglicht der ECE35 die grafische Darstellung von Störungen per Wasserfall-Diagramm, Histogramm-Analyse und Echtzeit-Pegelmessung. Das ist besonders nützlich für DSL-Störungen oder temporäre Impulsstörer im Frequenzbereich von 300 Hz bis 35 MHz.
Vielseitiger Einsatz und klare Vorteile
Der Elektronika ECE35 ist das perfekte Kabelfehlerortungsgerät und Leitungsqualifizierungsgerät für folgende Einsatzbereiche:
-
Techniker im Telekommunikations- und Energieversorgungsbereich
-
Netzwerkinstallateure und Servicedienstleister
-
IT-Systemhäuser und Prüflabore
-
Firmen mit Bedarf an strukturierter Kabelanalyse
Mit seiner modularen Bauweise, präzisen Messergebnissen und intuitiven Bedienung ist der ECE35 ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne Netzdiagnostik. Ob als Brückenmessgerät, TDR Impulsreflektometer oder vollständiges Kabelfehlerortungsgerät – er bietet alles, was Profis für die zuverlässige Analyse brauchen.