Beschreibung
ProfiTAP High-Density Glasfaser TAP – modulare Lösungen für Netzwerke jeder Skalierung
Vielseitige TAP-Varianten für individuelle Monitoring-Anforderungen
Die ProfiTAP High-Density Serie bietet ein innovatives und skalierbares Konzept für Glasfaser-Netzwerküberwachung. Zentral ist das modulare 1‑HE‑Rack-Chassis (MOD‑TAP), das flexibel mit verschiedenen TAP‑Modulen bestückt werden kann. Jede Variante arbeitet vollständig stromlos, passiv und ohne Ausfallrisiko – perfekt für den sicheren und zuverlässigen Betrieb in Rechenzentren, Core‑ und Edge‑Netzwerken.
Vorstellung der verfügbaren TAP‑Modelle
F4L – 4‑Link LC Fiber TAP
Der stationäre TAP mit vier parallelen LC‑Kanälen ermöglicht die gleichzeitige Überwachung von bis zu 4 Full‑Duplex‑Links – ideal für konsolidierte Analyseszenarien. Split Ratios von 50/50 bis 80/20 sind frei wählbar . Jede linkgetrennte Kopie sichert eine verlustfreie Überwachung ohne Netzwerkeingriff auf 1 – 100 Gbps.
FSL TAP
Dieser LC‑TAP ist auf hohe Split‑Fidelity ausgelegt und ergänzt die modularen 24‑Kanal‑Einschübe des MOD‑TAP‑Systems. Er eignet sich für Multi‑ und Singlemode‑Verbindungen bis 100 Gbps – ideal für Multi‑Link‑Szenarien innerhalb eines Chassis .
F16L TAP
Mit Platz für 16 LC‑Faserverbindungen in nur 1 Höheneinheit bietet der F16L höchste Dichte. Er unterstützt Multimode/Singlemode, variable Split Ratios und ermöglicht damit das Monitoring einer großen Zahl von Links bei minimalem Platzbedarf im Serverrack.
MOD‑TAP (Chassis + Module)
Das Herz der Serie ist das MOD‑TAP 1U‑Chassis, das bis zu 24 LC‑ oder 16 MTP-/40/100G‑Modulen aufnehmen kann. Module (z. B. F1L‑MOD, F1M‑MOD, F1B‑MOD, F1D‑MOD) decken Bandbreiten von 1 – 400 Gbps ab, mit flexiblen Split Ratios und WDM‑Unterstützung . Das perfekte Basis‑System für skalierbare Glasfaser‑Monitoring‑Infrastrukturen.
C1PP‑100POF TAP
Dieser passive TAP nutzt 100 µm Polymer Optical Fiber (POF) für kostengünstige, feldtaugliche Installation in industriellen oder automobilen Anwendungen. Auch hier gelten die typischen PROFITAP‑Vorteile: stromlos, passiv, komplett transparent und wartungsarm.
Vorteile & Einsatzszenarien
-
Maximale Portdichte & Flexibilität → bis zu 24 Kanäle (LC) oder 16 Kanäle (MTP/BiDi) in nur 1 RU
-
Passiver Betrieb → keine Stromversorgung, keine Ausfallquelle
-
Variable Split Ratios → exakt abgestimmte Leistungsaufteilung (50/50 bis 80/20)
-
Multi-Bandbreiten → von 1 Gb/s bis 400 Gb/s, Single-/Multimode, optional WDM/BiDi
-
Sicherheitsfeatures → Data‑Diode‑Module und manipulationssichere Siegel (z. B. F1D‑MOD)
-
Garantierte Netzwerkverfügbarkeit → ohne Paketverlust, Fehler oder Unterbrechung
Konzipiert für große Rechenzentren, Core‑Layer‑Switches, Edge‑Aggregation, Carrier‑Backbones oder mobile Testumgebungen. Mit modularem Aufbau skalierbar – von einzelnen 4‑Link‑TAPs bis zu umfassenden 400‑Gbps‑Monitoring-Systemen.

Beschreibung F4L

ProfiTAP F4L – kompakter 4‑Link LC Glasfaser‑TAP
Der ProfiTAP F4L ist ein hochkompakter, rackfähiger Glasfaser‑TAP für vier parallele LC‑Links und benötigt nur minimalen Platz – bis zu drei Einheiten passen in ein 1 U Rack‑Frame. Wie bei allen ProfiTAPs handelt es sich um ein stromloses, passives und 100 % transparentes Gerät, das keinerlei aktiven Einfluss auf den Datenfluss nimmt .
▸ Unterstützte Technologien:
Erhältlich für 1 Gb Multimode (62,5 µm / 50 µm) und 1–100 Gb Multimode sowie Singlemode (9 µm) .
▸ Optisches Split-Verhältnis:
Das Licht wird teilgeteilt – ein Anteil bleibt auf dem Live-Link, der Rest geht an den Monitoring‑Port. Bestellbar mit Split‑Rates von 50/50, 60/40, 70/30 und 80/20 .
▸ Signalintegrität:
Der F4L liefert signalgetreue Kopien (no packet loss) auf allen vier Kanälen, ohne Punkt von Ausfall oder Latenz – dauerhafte Inline‑Überwachung ist gewährleistet .
▸ Mechanik und Abmessungen:
Mit nur 260 g Gewicht und kompakten Maßen (113×128×30 mm) ist der F4L optimal für enge Rack-Einbausituationen geeignet .
▸ Langzeitverfügbarkeit:
Profitap‑TAPs bieten eine 10‑Jahres‑Garantie und wurden mehrfach getestet – ideal für kritische 24/7‑Umgebungen .
Fazit
Der ProfiTAP F4L ist die optimale Lösung, wenn es um platzsparende, passive Überwachung von bis zu vier Glasfaser-Netzwerkverbindungen geht. Für Rechenzentren, Backbone-Überwachung oder Core-/Edge-Bereiche bietet er zuverlässige, wartungsarme Monitoringfunktionalität – in jeder Betriebssituation, rund um die Uhr.
Beschreibung FSL TAP

ProfiTAP F8L – kompakter 8‑Link LC Glasfaser‑TAP auf 1/3 U
Der ProfiTAP F8L ist ein extrem platzsparender Glasfaser‑TAP, der acht parallele LC-Plätze auf flachen 1/3 U belegt – perfekt für hochverdichtete Rechenzentrumsumgebungen. Mit nur drei übereinander montierten F8L-Modulen lassen sich bis zu 24 Glasfasern auf einer Höheneinheit überwachen.
Kerneigenschaften
-
Passive und transparente Ausprägung: Stromloses Design, vollständig transparent, keine Netzwerkbeeinträchtigung oder Ausfallquelle
-
Flexibler Einsatz: Unterstützt Multimode (62,5 µm, 50 µm) und Singlemode (9 µm), sowie Geschwindigkeiten von 1 Gb/s bis 400 Gb/s
-
Variable Split Ratios: Bestellbar mit 50/50, 60/40, 70/30 oder 80/20 – genaue Kanalaufteilung nach Bedarf
-
Signalqualität auch bei hoher Dichte: bis zu drei Geräte (= 24 Kanäle) in einer Höheneinheit ohne Verlust bei Live‑Traffic
-
Robuste Bauweise: Aluminium-Gehäuse (15 mm hoch, 1100 g), CE/RoHS-konform und mit 10‑Jahres-Garantie
Warum der F8L überzeugt
Der F8L ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Monitoring-Architekturen in Rechenzentren, an Aggregationspunkten oder Backbone-Verbindungen. Er vereint maximale Portdichte, störungsfreie Monitoringfähigkeit und langlebige passive Technologie in einem platzsparenden Format – optimal für skalierbare, hochverfügbare Netzwerke.
Wie alle LWL-TAPs arbeitet auch dieser komplett stromlos, passiv und 100% transparent. Der TAP ist für 1Gb Multimode und Singlemode erhältlich, sowie für 10Gb Multimode und Singlemode. Das Licht des Netzwerk Links wird im TAP optisch in einem bestimmten Verhältnis aufgeteilt. Ein Teil des Lichts wird weiter für den Netzwerk Link verwendet, der Rest für den Monitoring Port. Bei der Bestellung geben Sie an, wie die Splitrate (Split ratio) des TAP sein soll: 50/50, 60/40, 70/30, 80/20, 90/10.
Beschreibung F16L
ProfiTAP F16 – hochdichter 16‑Link LC Glasfaser‑TAP auf 1 U
Der ProfiTAP F16 ist ein passiver Glasfaser‑TAP, der sechzehn Netzwerk-Glasfaser-Links in nur einer Höheneinheit (1 U) vereint – ideal für kompakte Monitoring-Setups in Rechenzentren und kritischen Netzwerkinfrastrukturen. Alle Verbindungen sind als LC-Anschlüsse ausgeführt; RX- und TX-Leitungen werden pro Link getrennt geführt, um vollständige Duplex‑Unterstützung sicherzustellen. Wie alle ProfiTAP‑Geräte arbeitet auch der F16 vollständig stromlos, passiv und transparent.
Unterstützte Bandbreiten & Medien
Der TAP ist für 1 Gb und 10 Gb, jeweils in Multimode und Singlemode verfügbar – passend für verschiedene Netzwerktopologien (z. B. Multimode 50 µm oder Singlemode 9 µm).
Optische Split‑Verhältnisse
Das einfallende Licht wird im TAP optisch in einem festen Verhältnis aufgeteilt. Ein Teil bleibt auf dem aktiven Netzwerk-Link, der andere wird dem Monitoring-Port zugeführt. Die Split-Ratio kann bei Bestellung festgelegt werden: 50/50, 60/40, 70/30, 80/20 oder 90/10.
Signaltransparenz
Der F16 überträgt das Originalsignal vollständig – ohne Paketverluste, Zeitverzögerung oder Einfluss auf den Live-Verkehr. So ist eine unterbrechungsfreie Inline-Überwachung jederzeit möglich.
Konstruktion und Format
Der F16 ist als stabiles 1U-Rackgerät ausgeführt, bietet 16 vollwertige LC-Duplexverbindungen und ist für den dauerhaften Einsatz in hochverfügbaren Netzwerken konzipiert.
Einsatzvorteile im Überblick
-
16 Glasfaser-Links auf nur 1 Höheneinheit
-
Passiver Betrieb ohne Stromversorgung
-
Unterstützt Multimode und Singlemode bei 1G/10G
-
Variable Split-Ratios für anwendungsspezifische Anforderungen
-
Robustes Rackgehäuse für dauerhaften Betrieb im 24/7-Bereich
Beschreibung MOD-TAP

LC Module
F1L-MOD

MTP Module
F1M-MOD

-
ProfiTAP MOD-TAP – modulare Glasfaser-TAP-Plattform für 1G bis 100G
Der ProfiTAP MOD-TAP ist eine skalierbare, modulare TAP-Plattform für die passive Überwachung von Glasfaser-Netzwerken. Sie wurde für den professionellen Dauereinsatz in Rechenzentren und sicherheitskritischen Infrastrukturen entwickelt. Das System besteht aus einem robusten 1U-Chassis mit Einschüben für verschiedene TAP-Module, die werkzeuglos montiert und je nach Netzwerkstruktur flexibel bestückt werden können.
Moduloptionen für LC-Verbindungen
Die LC-Module basieren auf hochwertigen Zirkonia-Hülsen, die für Langlebigkeit und optimale Signalführung sorgen. Verfügbar sind Ausführungen für:
-
Multimode (850/1300 nm) – 50/125 µm und 62,5/125 µm, auch OM4-tauglich
-
Singlemode (1310/1550 nm) – 9/125 µm
-
Split Ratio wählbar: 50/50, 60/40, 70/30 (je nach Ausführung)
-
Alle Module mit LC-Anschlüssen (LC/UPC)
MTP-Module mit US Conec MTP Elite® Technologie
Für Highspeed-Monitoring stehen Module mit MTP-Steckern zur Verfügung. Diese nutzen die MTP Elite® Ferrulen von US Conec für extrem niedrige Einfügedämpfung. Verfügbar mit:
Technische Highlights des MOD-TAP-Systems
-
Permanente, vollständig transparente Inline-Überwachung
-
Kompatibel mit 1G, 10G, 40G und 100G
-
Stromloser Betrieb – kein Risiko durch Ausfall elektronischer Komponenten
-
Überwachung sämtlicher OSI-Schichten möglich
-
Keine Paketverluste, keine Störungen, keine aktiven Fehlerquellen
-
Robuste Bauweise mit 10 Jahren Herstellergarantie
Vorteile im Überblick
-
Modularer Aufbau – flexibel erweiterbar mit LC- oder MTP-Modulen
-
Unterstützt Singlemode und Multimode
-
Variable Split-Ratios für anwendungsspezifische Anforderungen
-
Ideal für Data Center, Backbone-Monitoring und Core-Layer-Sicherheit
-
Wartungsfreier Dauerbetrieb – ohne Strom, ohne Unterbrechung
Diverse Splitverhältnisse verfügbar
Beschreibung C1PP-100POF TAP

ProfiTAP C1PP‑100 POF TAP – Monitoring für Kunststofffaser-Netzwerke (POF)
Der C1PP‑100 POF TAP wurde speziell für Netzwerke auf Basis von Polymer Optical Fiber (POF) mit einer Wellenlänge von 650 nm entwickelt. Damit bietet er eine zuverlässige Lösung zur passiven Überwachung von POF-basierten Systemen, wie sie zunehmend in der Automatisierungs- und Fahrzeugtechnik eingesetzt werden.
Funktion und Signalverarbeitung
Der TAP konvertiert optische POF-Signale in elektrische Ethernet-Signale und stellt diese separat für RX und TX auf zwei dedizierten 10/100Base‑T RJ45 Monitoring-Ports zur Verfügung. Das Originalsignal im Netzwerk wird dabei nicht verändert oder beeinflusst.
Volle Transparenz ohne Verzögerung
Der C1PP‑100 arbeitet vollständig passiv und transparent – ohne Zeitverzögerung oder Eingriff in den Datenfluss. Damit eignet er sich auch für zeitkritische Echtzeitanwendungen, bei denen klassische TAPs ungeeignet wären.
Erweiterte Protokolltreue
Der TAP spiegelt den Netzwerkverkehr einschließlich CRC-Fehlern, VLAN-Tags und Sonderpaketen, was ihn ideal für Analyse-, Diagnose- oder Sicherheitszwecke macht.
Einsatzgebiet: Automatisierung & Industrie
Durch die zunehmende Verbreitung von POF in industriellen Umgebungen (z. B. Feldbus-Systeme, industrielle Netzwerke, Automotive) ist der C1PP‑100 eine wichtige Komponente für die dauerhafte Überwachung dieser Systeme – ohne aktives Eingreifen oder Kompromisse bei der Echtzeitfähigkeit.
Technische Merkmale im Überblick
-
Speziell für POF mit 650 nm entwickelt
-
Opto-elektrische Wandlung für RX und TX auf separaten RJ45-Ports
-
Unterstützt 10/100Base‑T Monitoring-Ausgabe
-
100 % transparent, ohne Beeinflussung des Live-Datenverkehrs
-
Kopiert vollständigen Datenstrom inkl. Fehler, VLAN und Steuerpaketen
-
Ideal für Echtzeitanwendungen in Automatisierung und Fahrzeugtechnik
Angebot, Anfrage / Teststellung