Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Allegro Virtual Edition

  • Virtuelle Netzwerkanalyse mit Live- und PCAP-Daten

  • Layer 2–7 Paketfilterung mit Zeitintervall-Auswertung

  • Skalierbare Lösung für Notebooks oder Serverbetrieb

  • Einheitliches Webinterface wie bei physischen Appliances

  • Inklusive direktem Support & Entwicklung in Deutschland

Beschreibung

Virtuelle Netzwerkanalyse mit der Allegro Virtual Edition

Die Allegro Virtual Edition ist eine hochleistungsfähige Softwarelösung zur virtuellen Netzwerkanalyse. Sie wurde speziell für den Einsatz in virtualisierten Umgebungen unter Windows, Linux oder macOS entwickelt und ermöglicht die Analyse von Live-Datenströmen und PCAP-Dateien – ganz ohne physische Hardware. Damit eignet sich die Lösung perfekt für IT-Teams, die eine flexible, skalierbare Plattform zur Netzwerküberwachung benötigen.

Ob auf dem Notebook oder im Rechenzentrum: Die virtuelle Netzwerkanalyse mit Allegro liefert verlässliche Echtzeitdaten und forensische Tiefenanalysen.


Live-Statistiken und PCAP-Auswertung in Echtzeit

Mit der Allegro Virtual Edition erhältst Du Netzwerkstatistiken live aus der Virtualisierung – so präzise wie mit physischer Appliance. Auch bei großen PCAP-Dateien startet die Analyse sofort. Dabei können Daten gezielt extrahiert und nach Layer 2 bis Layer 7 gefiltert werden – ideal für Troubleshooting, Monitoring und Dokumentation.


Webinterface für einfache Bedienung

Die Benutzeroberfläche entspricht exakt der physikalischen Allegro-Serie und sorgt so für eine konsistente Bedienung. Die virtuelle Netzwerkanalyse wird damit intuitiv und effizient – ob lokal, remote oder im Team.


Skalierbare Performance

Vom günstigen Notebook bis zum High-End-Server: Die Allegro Virtual Edition nutzt vorhandene Ressourcen ideal aus. CPU-Kerne und Arbeitsspeicher lassen sich effizient zuweisen, sodass auch große PCAP-Dateien oder umfangreiche Verkehrsdaten schnell und zuverlässig ausgewertet werden können.


Vielseitige Layer-2–7 Analysefunktionen

Die Software erkennt Mikrobursts, TCP-Retransmissions, Traffic-Spitzen und Protokollfehler. Die virtuelle Netzwerkanalyse deckt alle relevanten Layer ab und ist damit für Sicherheitsanalysen, Fehlerbehebung und Performance-Checks gleichermaßen geeignet.


Deutsche Qualität & Support

Die Allegro Virtual Edition wird in Leipzig entwickelt. Beim Kauf ist direkter Support durch das deutsche Entwicklerteam inklusive – für einen zuverlässigen Betrieb und schnelle Hilfe im Bedarfsfall.

Banner zum Copyscape-Plagiatsschutz: Der Text wurde einzigartig verfasst und ist urheberrechtlich geschützt.

Spezifikationen

Gesamt Broschüre zum Downloaden

Dokumentation Allegro

Allegro Network Multimeter Tutorial deutsch

Broschüre Allegro Packets (de)

Success Story Bitmarck


Pressebericht LANline 9/2018

Whitepaper In Memory Ringpuffer


 

 

Angebot, Anfrage / Teststellung

Ähnliche Produkte

TraceSim

VoIP / Video Test-Software für VoIP Readiness und Troubleshooting Messungen

Der VoIP / Video Traffic Simulator TraceSim wurde speziell für das umfassende Messen von VoIP / Video-Systemen entwickelt und bietet dem VoIP-Administrator, bzw. dem TK-Anlagen Integrator ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur aktiven Netzwerküberprüfung, welches durch die Generierung von VoIP-Gesprächen bzw. Video-Streams alle relevanten VoIP-, Video- und QoS-Parameter ermittelt und detailliert darstellt.
ProfiShark 10G USB TAP

Präziser 10G USB TAP für Feld & Analyse

  • ProfiShark 10G USB TAP – 1G/10G Aggregation für Kupfer & Glasfaser

  • 5 ns Nanosekunden Hardware-Timestamping für präzise Latenzanalyse

  • SPAN & Inline-Modus mit effizienter Hardware‑Filterung

  • Ringbuffer-/Split-Capture für zuverlässige Langzeitaufzeichnung

  • Portable USB 3.0 & NAS-Integration – ideal für den mobilen Einsatz

VIAVI Aggregator Conversion nTAP (LWL auf Kupfer)

Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.

  • Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45

  • Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB

  • Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools

  • Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung

  • Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig

Softing WireXpert500

Der preiswerteste Kabeltester zum Zertifizieren bis 500 MHz( ... CAT6, CAT6A)

Elektriker und Installateure können mit dem WireXpert 500 ihre Datenkabelinstallation schnell und genau messen und die Qualität ihrer Arbeit dokumentieren.
VIAVI APEX

Unternehmensweites Reporting mit direktem Drill Down zur Fehleranalyse

Observer Reporting Server ermöglicht es, Ihre Netzwerk-Performance unternehmensweit und permanent im Blickfeld zu behalten und zu optimieren.