MaxTester 730C OTDR-Gerät: Optimale Lösung für Servicetechniker bei der Fehlersuche an aktiven Netzwerken
Das MaxTester 730C OTDR-Gerät ist speziell für Servicetechniker entwickelt, die zuverlässige Tests und Analysen in Metronetzen und FTTH-Charakterisierungen durchführen müssen. Mit seinem intuitiven Design und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist dieses OTDR-Gerät optimal für die Fehlersuche an aktiven Netzwerken geeignet. Der MaxTester 730C kann mühelos optische Splitter durchlaufen, was ihn für eine Vielzahl von Netzwerktests, insbesondere in FTTx/PON- und Zugangsnetz-Umgebungen, äußerst praktisch macht.
Ausgestattet mit einem großen, tabletorientierten TFT-Touchscreen und einer Windows-ähnlichen Benutzeroberfläche ermöglicht der MaxTester 730C OTDR Technikern eine intuitive Bedienung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen im Außeneinsatz. Mit den 1625nm und 1650nm Live-Test-Ports können Servicetechniker effizient Fehler in aktiven Netzwerken finden, ohne den Betrieb anderer Kundenverbindungen zu beeinträchtigen. Sein hoher Dynamikbereich macht dieses OTDR-Gerät ideal für Metro Link Punkt-zu-Punkt-Tests und bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit.
Funktionen und Vorteile des MaxTester 730C OTDR-Geräts für Servicetechniker:
Handlich, leicht, leistungsstark, im Tablet-Design
7-Zoll großer Touchscreen
12 Stunden Akkulaufzeit
Totzonen: Ereignistotzone 0.6 m, Dämpfungstotzone 2,5 m
Dynamikbereich: 39/38/39 dB
Robustes Gehäusedesign, optimal geeignet für den rauen Feldeinsatz
iOLM-Ready Intelligente und dynamische Anwendung, die eine komplexe OTDR-TraceAnalyse zu einer One-Touch-Aufgabe macht
Anwendungsgebiete des MaxTester 730C OTDR-Geräts:
Das MaxTester 730C OTDR-Gerät für Servicetechniker bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Es ist perfekt für FTTx/PON-Tests, bei denen Splitter in der Strecke sind (bis zu mehr als 1×128), für Punkt-zu-Punkt-Tests in Zugangsnetzen und für die präzise Fehlersuche an Live-Netzwerken geeignet. Seine spezielle Ausstattung ermöglicht eine umfassende Fehleranalyse ohne Unterbrechungen des Netzwerks.
Dank seiner robusten Konstruktion und der vielseitigen Funktionen ist das MaxTester 730C OTDR-Gerät ein unverzichtbares Werkzeug für Techniker, die eine effiziente und verlässliche Lösung zur Fehlersuche an aktiven Netzwerken suchen.
Mikrooptischer Spektrumanalysator für CWDM- oder DWDM-Glasfasernetzwerktests
Der FX180 ist in zwei Testkonfigurationen erhältlich, CWDM oder DWDM C-Band. Er misst wichtige Parameter wie Wellenlänge, Kanalleistung, Drift und OSNR.Dieser kompakte, robuste und leichte Tester bietet verschiedene Testmodi wie Spektralanalyse, Driftanalyse, In-Band-OSNR und Channel Checker für Kanal EIN / AUS sowie ein optionales Glasfaserfernrohr zur Überprüfung von Steckverbindern.
OneAdvisor 1000: Die umfassende Lösung für kapazitätsintensive Netzwerktests
Mobile 400G-Testplattform für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke Bietet sämtliche notwendigen Testfunktionen für Techniker, um kapazitätsstarke Netzwerke zu implementieren und instandzuhalten.
Der OneAdvisor 1000 stellt alle notwendigen Testfunktionen bereit, um kapazitätsintensive Netzwerke effizient zu installieren und zu warten.
Unterstützung von traditionellen und modernen Technologien, ideal für Tests in Metro- und Kernnetzen, DCI-Verbindungen und Geschäftsdienstleistungen.
Ausgerüstet für 400G-Dienste, ermöglicht er Tests bei höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt alle erforderlichen Protokolle für Aktivierung, Diagnose und Wartung.
Ermöglicht anspruchsvolle Messungen wie Optik-Selbsttests für QSFPx- und SFPx-Module, Hochgeschwindigkeits-Kabeltests, Tests gemäß RFC 2544/Y.1564 und OTN-Checks.
Skalierbares und modulares Design mit Kompatibilität zu Glasfaser-Testmodulen wie OTDR und WDM-Channel Checker, sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche für schnelle Problembehebung.