Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Albedo Net.Shark

Der Net.Shark ist ein FPGA basierter, batteriebetriebener Netzwerk TAP und unterstützt 10/100/1000 Mbit (Kupfer) und 100Base-fx sowie 1000Base-LX/SX…(optisch) Schnittstellen, die man auch im Mix Betrieb verwenden kann.

Beschreibung

Der Albedo Net.Shark

Der Net.Shark ist ein FPGA basierter, batteriebetriebener Netzwerk TAP und unterstützt 10/100/1000 Mbit (Kupfer) und 100Base-fx sowie 1000Base-LX/SX…(optisch) Schnittstellen, die man auch im Mix Betrieb verwenden kann. Also Kupfer und optisch gemischt.
Die Hardware ist in der Lage Fullduplex Gigabit Linerate Daten ohne Einschränkungen in Bezug auf die Paketgrösse zu verarbeiten. Der TAP kopiert die Daten entweder transparent auf zwei Monitorports oder aggregiert die beiden Datenrichtungen auf einen Port, um Fullduplexanalysen zu ermöglichen, wenn nur ein Aufzeichnungsport zur Verfügung steht.
16 parallel verfügbare Filter zusammen mit der Aggregationsfunktion machen den Net.Shark zu einem idealen „Wireshark Partner“ beim Troubleshooting an Gigabit Ethernet Links.

Einzelheiten

Funktionen:

  • Batteriebetrieb, dadurch 100% autonom
  • Hardware (FPGA) performace (GigE Linerate)
  • Messports separat oder aggregiert
  • 16 parallele Filter für die Monitordaten

Filter:

  • Sechzehn (16) simultane Filter können auf den Verkehr angewendet werden
  • Ethernet Source und Destination MAC-Adressen
  • Ethertype-Wert
  • VLAN-VID
  • VLAN-CoS
  • IP-Source and Destination
  • IP-Adressgruppen
  • Alle Adress- und Filterwerte können zusätzlich über Masken erweitert werden. Filter auf Protokollfelder oberhalb des IP Layers (TCP, UDP, Telnet, FTP, etc.)
  • DSCP-Feld, Einzelwert oder Range
  • TCP/UDP-Port, Einzelwert oder Range
  • Agnostics-Filter: bestehend aus einer 16 Bits Maske und einem benutzerdefinierten Offset
  • Lawful-Filter: 64 Byte Pattern Match an jeder beliebigen Stelle in der Payload beginnend von einem Offset

Vorteile

  • Kann als normaler TAP oder Aggregator-TAP arbeiten
  • Filter-Funktionen für TX und RX
  • Unterstützt RJ45 Kupfer und LWL Single- und Multimode über SFP Ports.
  • Man kann auch im Mischbetrieb arbeiten (Kupfer und LWL)
  • Statistische Auswertungen am Gerät
  • Fernsteuerbar
  • Reicht PoE weiter, es können also auch PoE Endgeräte weiter mit Strom versorgt werden

Datenblatt

BR-Net-Shark_Messkom.pdf

DS-NetShark_Messkom.pdf

Handbuch
netshark.um.2013-10.pdf

Downloads

7,22 MB
Firmware 2.2.10
albedo-shark-2-2-10.zip

Handbuch
netshark.um.2013-10.pdf

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

IOTA 1G Edge TAP Serie

Edge Monitoring neu definiert – kompakt, sicher, zuverlässig.

  • Kompakte 1G Copper TAPs für Edge- und verteilte Netzwerke

  • Volle Transparenz auf Layer 1 bis 7 – inkl. VLAN & fehlerhafte Pakete

  • Serien mit PoE-Unterstützung, Fail-Safe-Funktion & Remote Management

  • Flexible Montage: Wand, DIN-Schiene, 19”-Rack mit ARKB-1U

  • Ideal für Netzwerküberwachung, Forensik, Security & Performance-Monitoring

VIAVI 10/100Mbit Kupfer nTAP

Kupfer TAP für 10/100MBit TX und RX werden auf je einen Port ausgegeben

Dieser TAP ist ein einfacher und günstiger 10/100Mbit Kupfer TAP, der die Daten von einem Netzwerk Link transparent auf 2 RJ45 Ports ausgibt, inkl aller Fehler die der Link beinhaltet..
ProfiTAP ProfiShark 1G

Netzwerkanalyse auf Profi-Niveau im Taschenformat

  •  Kompakter Netzwerk TAP für 10/100/1000 Mbit/s

  •  USB 3.0 Anschluss mit bis zu 5 Gbit/s Durchsatz

  •  Inline- und SPAN-Modus, PoE-kompatibel

  •  8 ns Hardware-Timestamp für präzise Analysen

  • Plug-and-Play, ideal für Techniker im Außendienst

ProfiShark 10G USB TAP

Präziser 10G USB TAP für Feld & Analyse

  • ProfiShark 10G USB TAP – 1G/10G Aggregation für Kupfer & Glasfaser

  • 5 ns Nanosekunden Hardware-Timestamping für präzise Latenzanalyse

  • SPAN & Inline-Modus mit effizienter Hardware‑Filterung

  • Ringbuffer-/Split-Capture für zuverlässige Langzeitaufzeichnung

  • Portable USB 3.0 & NAS-Integration – ideal für den mobilen Einsatz

VIAVI Aggregator Conversion nTAP (LWL auf Kupfer)

Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.

  • Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45

  • Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB

  • Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools

  • Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung

  • Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig