Aggregator Conversion TAPs

Beschreibung

Ein Aggregator Conversion TAP ist eine Kombination aus Aggregator TAP und Conversion TAP und arbeitet genauso wie ein normaler TAP im Netzwerk. D.h. der TAP ist transparent im Netzwerk und kopiert den Netzwerk-Verkehr auf Monitoring-Ports. Der Unterschied beim Aggregator TAP ist, dass die Daten von links und rechts (rx und tx) nicht getrennt auf zwei Monitoring Ports ausgegeben werden, sondern rx und tx zusammen auf einen Port.
Dadurch ergibt sich aber eine Einschränkung. Da ein Gigabit Link rx mit 1Gb/s und tx auch mit 1Gb/s sendet, also insgesamt sind es 2Gb/s, kann man nicht 100% des Datenverkehrs auf einen RJ45 1Gb/s Port ausgeben, da dieser nur mit max. 1Gb/s senden kann. Somit darf der Netzwerk-Link, in dem der Aggregator TAP sitzt, max. mit 50% ausgelastet sein, damit man keine Pakete verliert.

Ein Aggregator Conversion TAPs hat meist je zwei Kupfer und LWL Monitoring Ports, hier werden auf jeden der Monitoring Ports identische Daten ausgegeben. Man kann also zwei getrennte Kupfer Monitoring Tools und zwei Tools mit LWL Ports anschließen.

Anfrage, Angebot / Teststellung

Ähnliche Produkte

Virtuelle TAPs:

WLAN Power Pack

WLAN Power Pack ist das ideale Zubehör für jede WLAN-Vermessung

Die kleine und leichte Lösung um einen Access Point über einen Arbeitstag mit PoE / PoE+ mit Strom zu versorgen.
Ekahau Sidekick 1 !!! Abgekündigt!!!

Das erste All-in-One WLAN-Mess- und Diagnosegerät

Ekahau hat mit dem Ekahau Sidekick eine eigene WLAN Messhardware entwickelt, die die bisherigen WLAN Vermessungskarten ersetzt. Die USB Vermessungskarten werden standardmäßig für die Ekahau Site Survey Software ausgeliefert und ersetzt nach dem Kauf die USB Vermessungskarten.
WLAN Stativ

Bringen Sie jeden Access Point in Position mit unseren WLAN Stativen

Mit unserem WLAN Stativ Standard, Medium oder Large inkl. Access Point Grundplatte können Sie jeden Access Point auf die Höhe und Position bringen, an der er auch später montiert ist.
WireXpert Klasse FA Messadapter

Der WireXpert 4500 entspricht nachweisbar dem aktuellsten Entwurf der notwendigen Genauigkeitsklasse „Level V“ (ISO/IEC 61935-1 ed.4), die erforderlich ist, um Klasse-FA-Verkabelungen sinnvoll zu zertifizieren.