Glasfaser-Spleißtechnik

Modulare Workstation für Spleißgeräte einsetzbar für Pros

Flexible Workstation: Perfekt spleißen, modular kombinieren.

Workstation für Spleißgeräte:
  • Modulare Bauweise: Flexibel auf diverse Spleißgeräte abgestimmt.
  • Drei Komponenten: Pressenhalterung, Cleaver-Halterung und Spleißkassettenhalterung.
  • Anpassungsfähig: Kompatibel mit Sumitomo T72C(+), Fujikura FSM70S(+) und Fujikura FSM90S(+).
  • Qualität: Robust, leicht und funktional dank 3D-Drucktechnologie.
  • Individualisierbar: Komponenten können je nach Bedarf einzeln bestellt und kombiniert werden.
Netpeppers CFS-100 Fusionsspleißgerät

Kernzentriertes Spleißgerät

  • Präzises Spleißen mit 6 Motoren-Kernzentrierung. Unterstützung von SMF, MMF, DSF, NZ-DSF, BIF und EDF Fasern.
  • 4 in 1 Faserhalter für verschiedene Fasertypen. Spleißzeit durchschnittlich ≤ 9 s, Schrumpfofen ≤ 25 s.
  • Automatische Endflächeninspektion, Lichtbogenanpassung und Kompensationen.
  • Schrumpfofen für Hüllen bis 60 mm.
  • Gewicht: 1,85 kg mit Akku.
  • LED am Spleißplatz, externe Leuchtenanbindung möglich.
Fujikura 90S+ Fusionsspleißgerät

Jetzt mit Active Fusion Control Technologie

  • Aktive Kernzentrierung für Einzelfasern
  • Faser Erkennungsfunktion
  • Einfache Positionierung der Spleissschutztüllen
  • Schnellere Automatikfunktion
Fujikura FSM-100 Spezialfaser-Spleissgerät

Die Fujikura Spezialfaser-Spleissgeräte der FSM-100 Serie bieten eine Reihe von innovativen Technologien

  • Optimale Plasma Zonen-Kontrolle
  • Polarisation erhaltende (PM) Faser-Spleisse (FSM-100P, FSN-100P+)
  • Verbesserte Leistungsanpassung
  • Duale Spleissdämpfungsermittlung
  • USB, GPIB Kommunikation
FiberMASTER Glasfaserspleißgerät

FiberMASTER – Präzision trifft Geschwindigkeit

  • Präzises Glasfaserspleißen mit S60 (kernzentriert) & S40 (mantelzentriert)
  • Schnell: Spleißzeit ab 6 Sekunden, Heizzeit ab 18 Sekunden
  • Benutzerfreundlich dank großem Touchscreen & intuitiver Bedienung
  • Robuste Bauweise, hohe Akkuleistung & umfangreicher Lieferumfang
  • Ideal für FTTH, Rechenzentren, Campus- und Telekomnetzwerke
Sumitomo T-502S Spleißgerät

Kompaktes Kompaktes 3-Achsen-Spleißsystem

  • 3-Achsen Glasfaser Spleißgerät mit Mantel-zu-Mantel-Ausrichtung
  • Kompakte Bauweise – nur 1,1 kg inkl. Akku, ideal für den mobilen Einsatz
  • Spleißzeit ca. 6 Sekunden, hohe Präzision bei Singlemode- und Multimode-Fasern
  • 4,3-Zoll Farbdisplay mit 370-facher Vergrößerung für optimale Kontrolle
  • Speichert bis zu 10.000 Spleißergebnisse – ideal für Projekt-Dokumentation
T-57C+ Kern-zu-Kern Glasfaser Fusionsspleißgerät von Sumitomo

Präzise Glasfaserverbindungen im Handumdrehen“

  • Kern-zu-Kern Glasfaser Fusionsspleißgerät mit ARC-Test für präzise Verbindungen
  • Schnelle Spleißzeit von 6 Sekunden & Schrumpfzeit nur 15 Sekunden
  • Kompaktes Glasfaser Spleißsystem mit nur 2 kg inkl. Akku – ideal für Außeneinsätze
  • Benutzerfreundlicher 5-Zoll Touchscreen mit Video-Hilfe & Speicherdokumentation
  • WLAN-SD-Karten-Schnittstelle zur schnellen Exportfunktion & Berichterstellung
Sumitomo T-72M12 Bändchen Glasfaser Spleißgerät

High-Speed Spleißtechnik für Glasfaserbändchen

  • Bändchen Glasfaser Spleißgerät für bis zu 12 Fasern mit hoher Präzision
  • Schnelle Spleißzeit von nur 11 Sekunden – ideal für Großprojekte
  • WLAN-Schnittstelle & SumiCloud™ Plattform für digitale Dokumentation
  • Robustes IP52-Gehäuse, kompakt & perfekt für den Außeneinsatz
  • Intuitive Touchscreen-Bedienung & automatische Fasertyperkennung
Fiberfox Mini 6s

Technisch mit den Marktführern voll vergleichbar, zu einem super Preis-Leistungsverhältnis

Das FiberFox Mini-6S ist eines der kleinsten 3-Achsen-Fusions-Spleißgeräte am Markt und ist besonders für den robusten Feldeinsatz gebaut.
Glasfaser Fusionsspleißer T-72C+ mit SumiCloud

Spleißen mit Präzision und SumiCloud Power

  • Hochpräziser Glasfaser Fusionsspleißer mit nur 5 Sekunden Spleißzeit
  • 3-Achsen-Kernzentrierung für maximale Spleißgenauigkeit
  • Digitale Anbindung über SumiCloud™ Plattform für Projektmanagement & Dokumentation
  • Robustes Design mit 7-Zoll-Touchscreen – ideal für den Außeneinsatz
  • Bis zu 320 Spleißzyklen pro Akkuladung, schnelle Heizzeit von nur 9 Sekunden
 
Tempo 910FS

Der neue 3-Achsen-Fusions-Spleißer 910FS von Tempo besticht durch seine gute Qualität und den günstigen Preis

Der neue 3-Achsen-Fusions-Spleißer 910FS von Tempo besticht durch seine gute Qualität und den günstigen Preis.
Fujikura 90S+ Fusionsspleißgerät

Jetzt mit Active Fusion Control Technologie

  • Aktive Kernzentrierung für Einzelfasern
  • Faser Erkennungsfunktion
  • Einfache Positionierung der Spleissschutztüllen
  • Schnellere Automatikfunktion
Modulare Workstation für Spleißgeräte einsetzbar für Pros

Flexible Workstation: Perfekt spleißen, modular kombinieren.

Workstation für Spleißgeräte:
  • Modulare Bauweise: Flexibel auf diverse Spleißgeräte abgestimmt.
  • Drei Komponenten: Pressenhalterung, Cleaver-Halterung und Spleißkassettenhalterung.
  • Anpassungsfähig: Kompatibel mit Sumitomo T72C(+), Fujikura FSM70S(+) und Fujikura FSM90S(+).
  • Qualität: Robust, leicht und funktional dank 3D-Drucktechnologie.
  • Individualisierbar: Komponenten können je nach Bedarf einzeln bestellt und kombiniert werden.
Fujikura FSM-100 Spezialfaser-Spleissgerät

Die Fujikura Spezialfaser-Spleissgeräte der FSM-100 Serie bieten eine Reihe von innovativen Technologien

  • Optimale Plasma Zonen-Kontrolle
  • Polarisation erhaltende (PM) Faser-Spleisse (FSM-100P, FSN-100P+)
  • Verbesserte Leistungsanpassung
  • Duale Spleissdämpfungsermittlung
  • USB, GPIB Kommunikation
Sumitomo Type-71C

Compact, lightweight and ultra fast

Downsized by 43% from conventional model, 2.1 kg weight with battery, ultra fast splicing (7 sec.), ultra fast heating (28 sec.), G.657 fiber auto-splice function.
Modulare Workstation für Spleißgeräte einsetzbar für Pros

Flexible Workstation: Perfekt spleißen, modular kombinieren.

Workstation für Spleißgeräte:
  • Modulare Bauweise: Flexibel auf diverse Spleißgeräte abgestimmt.
  • Drei Komponenten: Pressenhalterung, Cleaver-Halterung und Spleißkassettenhalterung.
  • Anpassungsfähig: Kompatibel mit Sumitomo T72C(+), Fujikura FSM70S(+) und Fujikura FSM90S(+).
  • Qualität: Robust, leicht und funktional dank 3D-Drucktechnologie.
  • Individualisierbar: Komponenten können je nach Bedarf einzeln bestellt und kombiniert werden.
Sumitomo Fasertrenngerät FC8R-F

Präzision und Effizienz für Ihre Glasfaserinstallation.

  • Höchste Präzision: Das Sumitomo FC-8R-F bietet eine Bruchwinkelabweichung von nur 0,5° und bis zu 60.000 präzise Trennvorgänge.
  • Automatische Klingenrotation: Erhöht die Effizienz, indem manuelle Justagen entfallen, und verlängert die Lebensdauer des Trennmessers.
  • Einhandbedienung: Kompaktes, leichtes Design mit 0,26 kg für einfache Handhabung und Mobilität.
  • Automatische Faserresteentsorgung: Sorgt für hygienisches und sauberes Arbeiten bei Glasfaserinstallationen.
  • Robust und langlebig: Mit 12-monatiger Garantie und widerstandsfähiger Bauweise ideal für den professionellen Einsatz
Tempo 910CL Cleaver

Schnell und kosteneffektiv LWL-, MM- und SM-Fasern abscheiden

Mit dem 910CL Fiber Cleaver können Sie schnell und kosteneffektiv LWL-, MM- und SM-Fasern abscheiden. Die Faser Enden werden in dem integrierten Behälter aufgefangen.

Umfassende Angebote für Lichtwellenleiter und Glasfaser Splicen

Einführung in Lichtwellenleiter und Glasfaser Splicen

Glasfaser-Spleißen ist das präzise Verbinden von Lichtwellenleitern durch Verschmelzung (Fusion Splicing) oder mechanische Verbindung. Fusion Spleiße gelten dabei als hochwertigste Methode mit sehr niedrigen Verlusten (< 0,1 dB) und minimaler Rückreflexion. Mechanische Spleiße hingegen sind schneller und kostengünstiger, weisen jedoch höhere Verluste und geringere Langzeitstabilität auf (). Beide Techniken sind essenziell für eine stabile Glasfasernetz-Infrastruktur – von Rechenzentren bis zu FTTH-Anwendungen.

Angebotskategorie für Glasfaser Splicen

Arten von Glasfaser Splicen

  • Fusion Splicing: Das Verschmelzen zweier Fasern mittels Lichtbogen, liefert dauerhaft stabile Verbindung mit sehr geringem Verlust  .

  • Mechanisches Splicing: Faserenden werden in einem mechanischen Verbindungselement präzise ausgerichtet. Kostengünstiger, jedoch mit höheren Dämpfungs- und Reflexionswerten ().

  • Spleiß-on-Pigtail / Connector: Faser wird direkt an einen Anschluss (z. B. LC, SC, MPO) gespleißt – ideal für Installationen mit wenig Platz und Sonderanforderungen  .

Anwendung von Glasfaser Splicen

Fusion-Splicen ist Standard in langstreckigen Verbindungen, z. B. Backbone-Netzen (> 100 km) oder Carrier-Backbones  . Für FTTH und Data-Center sind mechanische oder Pigtail-Spleiße beliebt, da sie schneller und platzsparender sind.

Spezialanwendungen wie Multimode-Ribbon-Splices benötigen 12-fach oder mehr fertige Module, in der Regel mit MTP/MPO-Steckern  .

Die Rolle der Glasfaser Messtechnik in der Installation

Präzise Messgeräte sind entscheidend für Qualität, Zuverlässigkeit und Zertifizierbarkeit jeder Glasfaserverbindung. Die Glasfaser Messtechnik liefert belastbare Daten zur Signalstärke, Einfügedämpfung und Rückflussdämpfung – Werte, die für den sicheren Betrieb und die langfristige Performance unverzichtbar sind.

Sie gewährleistet:

  • Dokumentierte Netzqualität (z. B. ≤ 0,1 dB pro Spleiß)

  • Früherkennung von Schäden (Biegefehler, Mikrorisse)

  • Netzkonformität nach ITU‑Richtlinien

  • Langfristige Wartungsfähigkeit und hochverfügbare Netzstrukturen

Gerade bei professionellen FTTH-Projekten, Backbone-Strecken oder Unternehmensnetzwerken bildet die Glasfaser Messtechnik die Grundlage für normgerechte Installation und zuverlässige Fehlersuche – unabhängig davon, ob es sich um Singlemode-, Multimode- oder POF-Infrastrukturen handelt.

 

Wichtigkeit der Messtechnik in der Glasfaserinstallation

Präzise Messgeräte sind entscheidend für Qualität, Zuverlässigkeit und Zertifizierbarkeit. Sie gewährleisten:

  • Dokumentierte Netzqualität (z. B. ≤ 0,1 dB pro Splice)

  • Früherkennung von Schäden (Biegefehler, Mikrorisse)

  • Netzkonformität nach ITU‑Richtlinien

  • Langfristige Wartungsfähigkeit und hochverfügbare Netzstrukturen

Cleaver: Ein unverzichtbares Werkzeug

Ein Cleaver sorgt für extrem plane und rechtwinklige Faserenden. Nur perfekte Endflächen ermöglichen verlustarme Spleiße. Hochwertige Cleaver erhalten Toleranzen unter 1°, minimieren Mikrorisse und erhöhen die Lebensdauer der Spleißverbindung  .

Cleaver können mechanisch, halbautomatisch oder vollautomatisch sein – variierend in Präzision und Aufwand. Für industrielle Anwendungen empfiehlt sich ein automatischer Cleaver mit austauschbaren Klingen und hoher Wiederholgenauigkeit.

3D Fusion Spleißgeräte: Innovation in der Glasfasertechnik

Moderne Fusion Splicer mit 3D-Kernausrichtung nutzen Bildverarbeitung und Motorsteuerung, um Fasern pixelgenau auszurichten. Das Ergebnis:

  • Verlust < 0,02 dB (SM), < 0,01 dB (MM) – deutlich besser als mechanische Alternativen 

  • Spleißzeiten von 5‑6 Sekunden, Heizzeiten 9‑25 Sekunden 

  • Robustes Design für Feldarbeit (wasser‑, staub‑, stoßfest)

  • Touchscreen mit GUI, Akkubetrieb, AutoFokus

  • Kompatibel mit SM, MM, NZDS, DS-Fasern 

Zusätzlich existieren Ribbon-Fusion-Splicer mit 12‑Faser-Spitztechnik, ideal für MTP‑Installationen.

Zukunft der Lichtwellenleiter und Glasfaser Splicen

Die Branche entwickelt sich weiter in Richtung:

  • KI-gestützte Autokalibrierung von Spleißgeräten

  • Automatisierte Spleißplattformen für Serienproduktionen

  • Integriertes OTDR-Monitoring direkt in Fusionssplicer

  • Multicore-Fasern, flexibler in der Hochdatenübertragung

  • MTP‑Ribbon als Standard für hohe Dichte

  • Faseroptische Sensorik für Temperatur, Druck, Bruchdetektion

Neuartige Anwendungen wie Smart Infrastructure und IoT setzen auf modular-skalierbare Splice- und Testlösungen für jede Umgebung – mobil und stationär.