Test Access Points (TAPs)
Nanosekundenpräzision für Ihre 10G Netzwerkdiagnose.
- Präzise Paketaufnahme über USB 3.0 bis 10G Full-Duplex
- GPS-/PPS-Zeitstempelung auf Hardwareebene
- Kompatibel mit 1G/10G SFP/SFP+ Modulen
- Echtzeit-Netzwerkanalyse und Langzeiterfassung
- Perfekt für mobile Netzwerkdiagnose
Präzise Netzwerküberwachung im 100Mbit-Bereich.
-
Netzwerk-TAP für 10/100 Mbit/s Ethernet (Layer 1)
-
Echtzeit-Capture via USB 3.0 mit hoher Geschwindigkeit
-
Nanosekunden-genaue Zeitstempelung für forensische Analysen
-
Ideal für industrielle Ethernet-Umgebungen & Automatisierung
-
Keine Softwareinstallation am Zielsystem nötig
Präziser 10G USB TAP für Feld & Analyse
-
ProfiShark 10G USB TAP – 1G/10G Aggregation für Kupfer & Glasfaser
-
5 ns Nanosekunden Hardware-Timestamping für präzise Latenzanalyse
-
SPAN & Inline-Modus mit effizienter Hardware‑Filterung
-
Ringbuffer-/Split-Capture für zuverlässige Langzeitaufzeichnung
-
Portable USB 3.0 & NAS-Integration – ideal für den mobilen Einsatz
Netzwerkanalyse auf Profi-Niveau im Taschenformat
-
Kompakter Netzwerk TAP für 10/100/1000 Mbit/s
-
USB 3.0 Anschluss mit bis zu 5 Gbit/s Durchsatz
-
Inline- und SPAN-Modus, PoE-kompatibel
-
8 ns Hardware-Timestamp für präzise Analysen
-
Plug-and-Play, ideal für Techniker im Außendienst
Gigabit TAP mit GPS-Zeitstempel in der Hosentasche
-
USB 3.0 Gigabit TAP: Capture bis 1 Gbit/s, 5 Gbit/s USB-Durchsatz
-
Hardware-Aggregation & Inline/SPAN-Modus: Vereint TX/RX im Monitoring
-
GPS-Nanosekunden-Zeitstempel + PPS/SNTP-Unterstützung
-
Fail-safe PoE-Passthrough ohne Netzunterbrechung
-
Direct-to-Disk-Funktion & Echtzeit-Auswertung via ProfiShark Manager
Nanosekundenpräzision für Ihre 10G Netzwerkdiagnose.
- Präzise Paketaufnahme über USB 3.0 bis 10G Full-Duplex
- GPS-/PPS-Zeitstempelung auf Hardwareebene
- Kompatibel mit 1G/10G SFP/SFP+ Modulen
- Echtzeit-Netzwerkanalyse und Langzeiterfassung
- Perfekt für mobile Netzwerkdiagnose
Handheld Aggregation TAP mit Filter- und Speicherfunktionen
Handheld Aggregation TAP mit Filterfunktionen
Präzise Netzwerküberwachung im 100Mbit-Bereich.
-
Netzwerk-TAP für 10/100 Mbit/s Ethernet (Layer 1)
-
Echtzeit-Capture via USB 3.0 mit hoher Geschwindigkeit
-
Nanosekunden-genaue Zeitstempelung für forensische Analysen
-
Ideal für industrielle Ethernet-Umgebungen & Automatisierung
-
Keine Softwareinstallation am Zielsystem nötig
Kupfer rein, LWL raus – volle Sicht mit nur einem TAP.
- Funktion & Anwendung: Aggregator TAP zur passiven Überwachung von Kupfer-Links mit gleichzeitiger Konvertierung auf Glasfaser (LWL)
- Technische Merkmale: 10/100/1000 Mbit/s Kupfer-Eingang, 1–2 LWL-Ausgänge, Aggregation oder Full Duplex Modus, Fail-Open
- Kompatibilität & Schnittstellen: RJ45 (Kupfer) auf LC (Singlemode oder Multimode), geeignet für Analysegeräte mit LWL-Port
- Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Infrastrukturen, Security Audits, Maschinen- und Industrieüberwachung
- Besonderer Vorteil / USP: Aggregator und Medienkonverter in einem Gerät – platzsparend, kosteneffizient und voll transparent
Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.
-
Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45
-
Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB
-
Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools
-
Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung
-
Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig
8x SM oder MM TAPs in einer 1/3 Höheneinheit. Der Weltweit dünnste 8 Fach TAP.
Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.
-
Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45
-
Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB
-
Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools
-
Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung
-
Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig
Aggregiert bis zu 8 10/100/1000 Mbit RJ45 Ports auf einen 1/10Gb SFP+ Port
inkl. redundanter Stromversorgung und Power Fail Save Funktion
inkl. redundanter Stromversorgung und Power Fail Save Funktion
Kupfer TAP mit Backup Batterie, damit der Link garantiert nicht gestört wird.
Kupfer TAP für 10/100/1000MBit TX und RX werden auf je einen Port ausgegeben
Kupfer TAP für 10/100MBit TX und RX werden auf je einen Port ausgegeben
Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.
-
Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45
-
Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB
-
Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools
-
Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung
-
Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig
8x SM oder MM TAPs in einer 1/3 Höheneinheit. Der Weltweit dünnste 8 Fach TAP.
-
Funktion & Anwendung: Modulare Glasfaser-TAPs zur passiven Netzwerküberwachung in Core-, Edge- und Rechenzentrumsumgebungen
-
Technische Merkmale: Unterstützt 1 Gbps bis 400 Gbps, LC/MTP, variable Split Ratios, stromloser Betrieb
-
Kompatibilität & Schnittstellen: Singlemode & Multimode, LC/UPC, MTP, optional mit Data Diode oder POF
-
Einsatzbereiche: Rechenzentren, Backbone-Monitoring, Netzwerksicherheit, Carrier-Netze, Industrieumgebungen
-
Besonderer Vorteil / USP: Bis zu 24 Links pro 1U-Chassis, vollständig passiv, skalierbar und industriegeeignet
Optisch überwacht, elektrisch analysiert – mit nur einem TAP.
-
Funktion & Anwendung: Aggregation von Glasfaser-Traffic (RX/TX) auf einem Kupfer-Port für Geräte mit RJ45
-
Technische Merkmale: Passive LWL-Eingänge, 1G RJ45-Ausgang, 50 % Link-Auslastung, Puffer bis 1024 MB
-
Kompatibilität & Schnittstellen: LC (Single-/Multimode) zu RJ45, kompatibel mit IDS, SIEM, Forensik-Tools
-
Einsatzbereiche: Rechenzentren, hybride Netzwerke, Sicherheitsüberwachung mit Kupferanbindung
-
Besonderer Vorteil / USP: Aggregator- und Konverterfunktion in einem Gerät, kein zusätzlicher Medienwandler nötig
Optische TAPs für 1, 2 und 3 Links
Was ist ein TAP?
Ein TAP ist ein Test Access Point im Netzwerk und macht genau das, wie es der Name schon verrät.
Ein TAP wird in einen Link einmalig, permanent zwischen zwei Netzwerk Geräten installiert und bietet so einen passiven Zugriff auf den Netzwerk Verkehr. Der TAP ist vollkommen transparent im Netzwerk und kopiert den Datenverkehr von beiden Richtungen auf die Monitoring Ports des TAPs.
Wird ein Monitoringtool benötigt muss das Gerät lediglich mit dem Netzwerk TAP verbunden werden, anstatt den Link zu unterbrechen, Kabel umzustecken und den gesamten Netzwerkverkehr zu
beeinflussen.
Selbst wenn es zu einer Stromunterbrechung des Netzwerk Taps kommt, verhält er sich absolut passiv und sichert durch seine Fail-Open Technologie die gewünschte Netzwerkverkehrskontinuität. Taps duplizieren den kompletten Verkehr, inklusive Layer 1 & 2 Fehler, ohne dadurch Engpässe oder Fehlerpunkte zu generieren.
Unabhängig davon wo das Netzwerk oder das Netzwerkgerät überwacht werden soll, bieten Taps eine passende Lösung. Kupfer, Multimode und Singlemode Fiber werden unterstützt, mit Geschwindigkeiten von bis zu 100Gbps. Ebenfalls verfügbar sind Media Conversion Modelle um die unterschiedlichsten Schnittstellentypen zu unterstützen.
VORTEILE
- Analyse von 100% des Verkehrs – inclusive VoIP, HTML, Anwendungen und Layer 1 & 2 Fehlern
- Plug & Play – keine Konfiguration nötig
- Medienkonvertierung
- Permanenter Zugriffspunkt – vermeidet Netzwerkunterbrechungen beim Einschleifen eines Gerätes
- Zuverlässig – passive Technologie gewährt maximale Netzwerklaufzeit
- Inklusive Kabel! – alle notwendigen Netzwerkkabel werden mitgeliefert
- Überträgt immer 100% des Datenverkehrs zum Monitoring Tool, im Gegensatz zu einem Spanport, der Pakete ohne Warnung verlieren kann.
LEISTUNGEN
- Passiver Zugriff bei 10Mbps bis zu 100Gbps ohne Datenstrominterferenzen
- Zero Delay™ Ausfallsicherheit bei Stromverlust für 10/100/1000 Fast Ethernet Modelle
- Kompatibel mit Power-over-Ethernet (PoE) Applikationen
- Redundante Stromversorgungen
- Verschiedenste Split Ratios für Fiber Modelle verfügbar
- Sichere Single-Direction am Monitoring Port verhindert einen unautorisierten Eingriff in die Netzwerkverbindung
Arten von Netzwerk TAPs
Netzwerk TAPs sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen moderner IT-Umgebungen gerecht zu werden. Die beiden Haupttypen unterscheiden sich nach der verwendeten Übertragungsart:
- Kupfer-TAPs
Kupfer-TAPs werden vor allem in klassischen Ethernet-Netzwerken eingesetzt. Sie unterstützen Übertragungsraten von 10/100/1000 Mbps bis hin zu 10Gbps und sind ideal für Infrastrukturen mit RJ45-Verkabelung. Dank ihrer passiven Bauweise bieten sie auch bei Stromverlust eine unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung und ermöglichen die vollständige Erfassung des Datenverkehrs ohne Paketverluste. - Glasfaser-TAPs (Fiber-TAPs)
Für leistungsstarke Netzwerke mit hohen Bandbreiten kommen Glasfaser-TAPs zum Einsatz. Sie sind sowohl für Multimode- als auch für Singlemode-Faserverbindungen verfügbar und decken Bandbreiten bis zu 100Gbps ab. Glasfaser-TAPs sind optimal für Rechenzentren, Backbone-Strukturen und hochsichere Netzwerke, bei denen eine verlustfreie Analyse und Isolation des Datenverkehrs essenziell ist.
Beide Varianten – Kupfer und Glasfaser – verfügen über eine Vielzahl an Split Ratios, redundante Stromversorgungen und spezifische Schutzmechanismen wie Single-Direction Ports, die verhindern, dass Daten vom Monitoring-Port aus ins Netzwerk zurückfließen. So wird nicht nur maximale Transparenz, sondern auch höchste Sicherheit gewährleistet.